[668] 39. atas tu itaraj jyāyo, li gāc ca
vor ihm aber ist das andere vorzuziehen, auch wegen des Anzeichens.

Vor ihm aber, vor dem Stehen im Zwischenraume, ist das andere, das Stehen in den Lebunsstadien als Mittel des Wissens, vorzuziehen, weil dieses zu lehren Schrift und Smṛiti ihre Stimmen vereinigen, denn die Schrift enthält dafür das Anzeichen: »auf diesem wallt wer Brahman liebt und Gutes übt in Lichtgestalt« (Bṛih. 4, 4, 9); und das Anzeichen der Smṛiti lautet:


»Auch einen Tag nur soll, wer Zwiegeboren,

Nicht ausserhalb der Lebensstadien weilen;

Wer erst ein Jahr sich ausserhalb verloren,

Den wird Verderben ganz und gar ereilen.«

Quelle:
Die Sūtra's des Vedānta oder die Ēārīraka-Mīmāṅsā des Bādarāyaṇa. Hildesheim 1966 [Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1887], S. 668.
Lizenz:
Kategorien: