Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
s. l. e. a.

s. l. e. a. [Pierer-1857]

s. l. e. a. , Abkürzung bei Angabe von Büchertiteln für sine loco et anno , ohne Druckort u. Jahrzahl .

Lexikoneintrag zu »s. l. e. a.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 213.
L. a

L. a [Pierer-1857]

L. a ., Abbreviatur auf Recepten : Lege artis , nach Vorschrift der (pharmaceutischen) Kunst .

Lexikoneintrag zu »L. a«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 941.
P. a.

P. a. [Pierer-1857]

P. a. , auf Briefen Abkürzung für Par amitié , durch Freundschaft , od. für per Adresse , durch Besorgung.

Lexikoneintrag zu »P. a.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 542.
P. e.

P. e. [Pierer-1857]

P. e. , Abkürzung , 1 ) ( P. ex .), für par exemple; 2 ) für Professor extraordinarius .

Lexikoneintrag zu »P. e.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 769.
P. L.

P. L. [Pierer-1857]

P. L. , 1 ) Abkürzung für Pastor loci; 2 ) Poeta laureatus; 3 ) Professor logices .

Lexikoneintrag zu »P. L.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 173.
A. E.

A. E. [Pierer-1857]

A. E. , Abbreviatur für Archi - Episcopus .

Lexikoneintrag zu »A. E.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 150.
A. p.

A. p. [Pierer-1857]

A. p. , Abbreviatur für anni praesentis , od. anno praesenti , im gegenwärtigen Jahre.

Lexikoneintrag zu »A. p.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 590.
E-u-a

E-u-a [Pierer-1857]

E-u-a , Insel , so v.w. Eooa .

Lexikoneintrag zu »E-u-a«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 937.
h. e.

h. e. [Pierer-1857]

h. e. , Abbreviatur für hoc est , das ist.

Lexikoneintrag zu »h. e.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 123.
L. A. M

L. A. M [Pierer-1857]

L. A. M ., Abbreviatur für Liberalium artium Magister (der freien Künste Meister ); dagegen L. A. Q. M ., für Literarum artiumque Magister (der Wissenschaften ...

Lexikoneintrag zu »L. A. M«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 941.
A l'envi

A l'envi [Pierer-1857]

A l'envi (fr., spr. alangwi), um die Wette .

Lexikoneintrag zu »A l'envi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 286.
F. l. a.

F. l. a. [Pierer-1857]

F. l. a. (Pharm.), Abkürzung für: Fiat lege artis , es werde kunstgemäß bereitet.

Lexikoneintrag zu »F. l. a.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 321.
A l'abri

A l'abri [Pierer-1857]

A l'abri (fr.), in Sicherheit , geschützt.

Lexikoneintrag zu »A l'abri«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 251.
A. L. F.

A. L. F. [Pierer-1857]

A. L. F. , auf alten Grabmälern Abkürzung für animo lubenti fecit (hat es gern gesetzt).

Lexikoneintrag zu »A. L. F.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 302.
P. L. C.

P. L. C. [Pierer-1857]

P. L. C. , Abkürzung für Poeta laureatus caesareus.

Lexikoneintrag zu »P. L. C.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 206.
A l'avenir

A l'avenir [Pierer-1857]

A l'avenir (fr., spr. alawnir), für die Zukunft .

Lexikoneintrag zu »A l'avenir«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 258.
A. E. I. V.

A. E. I. V. [Pierer-1857]

A. E. I. V. 1 ) Symbol mehrerer Kaiser aus dem Hause Österreich , bes. Friedrichs III., soll bedeuten: Aller Ehren Ist Österreich Voll , od. Austriae Est Imperium Orbis Vniversi ...

Lexikoneintrag zu »A. E. I. V.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 151.
Coq à l'âne

Coq à l'âne [Pierer-1857]

Coq à l'âne (fr., spr. Kock a l'ahn, d. i. Hahn zum Esel ), unpassende, alberne Reden .

Lexikoneintrag zu »Coq à l'âne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 432.
A. V. S. P.

A. V. S. P. [Pierer-1857]

A. V. S. P. , auf römischen Münzen so v.w. Augustae Vindelicorum signata pecunia .

Lexikoneintrag zu »A. V. S. P.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 103.
A l'aveugle

A l'aveugle [Pierer-1857]

A l'aveugle (fr., spr. alawögl), blindlings.

Lexikoneintrag zu »A l'aveugle«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 258.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20