Y , y , 1 ) als Buchstabe ... ... ; in das lateinische Alphabet wurde der Buchstabe ( Y, y ) erst unter Augustus ... ... der Erasmischen Aussprache als Diphthongen gelten u. wie an u. en gesprochen werden, nach der Reuchlinschen Weise ...
O , 1 ) ( OEule , Noctua s. ... ... Hinterflügel einfach gelblichweiß; Raupe im Mai u. Juni roth mit weißen Flecken u. Seitenlinien u. schwarzem Kopfe ; Österreich u. andere Gegenden Deutschlands , ...
O , François Chevalier d'O, geb. 1544 in Paris ... ... Surintendant des finances u. Grandmaitre de la garderobe , in welchen Ämtern er ungeheuere Summen zusammenschlug, welche er im Spiel u. mit Mädchen vergeudete ...
... od. selbständiger Laut , zwischen o u. e gesprochen (wie Löwe ), in welchem letztern Falle er in den Nordischen Sprachen als ö (ø) die letzte Stelle ... ... Diphthong . Im Deutschen u. Lateinischen wird durch ö u. oe das griechische οι wiedergegeben.
Y ( Het Y, spr. Het Ei od. Ya , spr ... ... Zaan , Spaaren ) auf, ist durch einen Kanal mit Alkmaar u. dem Helder u. durch den Busen Pampus mit dem Zuidersee verbunden.
Ü , Umlaut der deutschen Sprache von u. welcher bald gedehnt (Hüter, Stühle , Mühle etc.), bald geschärft (Flüsse, Nüsse , Küche etc.) gesprochen wird.
O ( O de noel , O von Weihnachten ), die neun in den nächsten neun Tagen vor Weihnachten abzusingenden Antiphonien , weil sie sich alle mit O anfangen.
Ö , Inselgruppe, so v.w. Holm .
O- (ungar. alt), die damit zusammengesetzten ungarischen Ortschaften siehe unter ihren einfachen Namen.
A O , 1 ) ( α ∫ ω , Alpha u. Omega), der Anfang u. das Ende , s. A. ... ... Gotteshäuser, wie auch noch in neuerer Zeit A ∫ O über Rechnungen u. dgl. mit der Bedeutung : Alles mit ...
O, o , 1 ) als ... ... . den Romanischen Sprachen O , o , griechisch Ο, ο ( O mikron , kleines od. kurzes O) u. Ω, ω ( O mega , großes od ...
Ae O , chemisches Zeichen für Äther .
Pa-u , früherer Name der Insel Vitilevu.
w. o ., Abkürzung für wie oben, s.u. s.
U, u. 1) als Buchstab , im ... ... Lateinischen , wo eigentlich zwischen u (dem Vocal ) u. v (dem Consonanten ... ... der Wörter gebraucht wurde; im Griechischen der aus ο u. υ zusammengesetzte Laut ου (früher auch verbunden ...
U. S. ( U. S. A. ), officielle Abkürzung für United States (of America), die Vereinigten Staaten von Nordamerika ; s. Nordamerikanische Freistaaten .
S. O. (lat.), Abbreviatur unter Briefen für Servus observantissimus , gehorsamster Diener; od. für summa observantia , mit größter Hochachtung .
U. R., Abbreviatur , 1) für Uti rogas , s.u. Comitia S. 297; 2) so v.w. urbs Roma .
E. O. , Abbreviatur für ex officio (aus Pflicht , von Amtswegen) auf Briefen , welche Dienstsachen enthalten.
U. c. , Abkürzung für urbis conditae (d.i. von Erbauung der Stadt [Rom] an gerechnet).
Buchempfehlung
Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.
298 Seiten, 15.80 Euro