Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
A. E.

A. E. [Pierer-1857]

A. E. , Abbreviatur für Archi - Episcopus .

Lexikoneintrag zu »A. E.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 150.
E-u-a

E-u-a [Pierer-1857]

E-u-a , Insel , so v.w. Eooa .

Lexikoneintrag zu »E-u-a«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 937.
h. e.

h. e. [Pierer-1857]

h. e. , Abbreviatur für hoc est , das ist.

Lexikoneintrag zu »h. e.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 123.
A. E. I. V.

A. E. I. V. [Pierer-1857]

A. E. I. V. 1 ) Symbol mehrerer Kaiser aus dem Hause Österreich , bes. Friedrichs III., soll bedeuten: Aller Ehren Ist Österreich Voll , od. Austriae Est Imperium Orbis Vniversi ...

Lexikoneintrag zu »A. E. I. V.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 151.
s. l. e. a.

s. l. e. a. [Pierer-1857]

s. l. e. a. , Abkürzung bei Angabe von Büchertiteln für sine loco et anno , ohne Druckort u. Jahrzahl .

Lexikoneintrag zu »s. l. e. a.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 213.
J

J [Pierer-1857]

J , 1 ) als Buchstabe unterscheiden sich I, i u. J , j (Jod) so von einander, daß erster ein ... ... Zeichen , wo nur i , nicht j gebraucht wird: a ) im Griechischen ί = 9, ι ...

Lexikoneintrag zu »J«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 693-694.
E [1]

E [1] [Pierer-1857]

... andere, nur gedehnt, neulich ë bezeichnet u. breit wie ä ausgesprochen in geben, Weg, pflegen ... ... Ende . Die Franzosen unterscheiden E ouvert (è = ä), E fermé (é = e ) u. E muet (e ...

Lexikoneintrag zu »E [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 436-437.
A

A [Pierer-1857]

... a ) im Griech. ά = 1, α = 1000; im Lat. A = 500, Ā = 5000; b ) ... ... ) auf Courszetteln: argent ( Geld ); h ) à in Rechnungen : in, zu, für; z.B ...

Lexikoneintrag zu »A«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 3.
Ä

Ä [Pierer-1857]

Ä ( Ae ), 1 ) einfacher Selbstlaut in den ... ... , Väter ), od. selbständiger Laut , zwischen a u. e gesprochen (wie Bär), in welchem letztern Falle ... ... ). Im Deutschen u. Lateinischen wird durch ae u. ä. das griech. αι wiedergegeben ...

Lexikoneintrag zu »Ä«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 3.
E [2]

E [2] [Pierer-1857]

E (vor Vocalen ex ), lat. Präposition , heißt aus; in Zusammensetzungen 1 ) aus... heraus...; 2 ) in der botanischen Terminologie un... oder... los.

Lexikoneintrag zu »E [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 437.
å

å [Pierer-1857]

å , schwed. Vocal , bezeichnet den zwischen a u. o inneliegenden Laut .

Lexikoneintrag zu »å«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 3.
A O

A O [Pierer-1857]

A O , 1 ) ( α ∫ ω , Alpha ... ... : Alles mit Gott ; 3 ) a ∫ O, Abbreviatur bei Städtenamen für: an der Oder , z.B. Frankfurt a ∫ O; od. an der ...

Lexikoneintrag zu »A O«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 588.
H, h

H, h [Pierer-1857]

H, h , 1 ) als Buchstab der ... ... nicht als Consonanten an ( H non est littera , H gilt nicht als Buchstab ). Im ... ... ) größtentheils stumm, was h (Acc a ) im Italienischen fast ohne Ausnahme ...

Lexikoneintrag zu »H, h«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 812-813.
B. A

B. A [Pierer-1857]

B. A ., 1 ) auf römischen Inschriften so v.w. bixit (statt vixit) annis .... (lebte.... Jahre); bonus auspiciis od. bonis avibus (unter guten Vorzeichen ); 2 ) (Chem.), für Balneum arenae, ...

Lexikoneintrag zu »B. A«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 113.
L. a

L. a [Pierer-1857]

L. a ., Abbreviatur auf Recepten : Lege artis , nach Vorschrift der (pharmaceutischen) Kunst .

Lexikoneintrag zu »L. a«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 941.
A. b

A. b [Pierer-1857]

A. b , Abkürzung 1 ) für Aurea bulla; 2 ) (Chem.), für Arenosum balneum , Sandbad .

Lexikoneintrag zu »A. b«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 11.
N. H

N. H [Pierer-1857]

N. H ., officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates New Hampshire .

Lexikoneintrag zu »N. H«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 870.
A la

A la [Pierer-1857]

A la fin (fr., spr. -feng), am Schluß , am Ende .

Lexikoneintrag zu »A la«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 252.
e. m

e. m [Pierer-1857]

e. m ., Abbreviatur für ejusdem mensis (desselben Monats).

Lexikoneintrag zu »e. m«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 665.
A re

A re [Pierer-1857]

A re (Mus.), in der Solmisation das große A.

Lexikoneintrag zu »A re«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 678.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20