w. o ., Abkürzung für wie oben, s.u. s.
U. R., Abbreviatur , 1) für Uti rogas , s.u. Comitia S. 297; 2) so v.w. urbs Roma .
A. o. r. , Abkürzung für anno orbis redemti , im Jahre der Welterlösung.
O , 1 ) ( OEule , Noctua s. ... ... Hinterflügel einfach gelblichweiß; Raupe im Mai u. Juni roth mit weißen Flecken u. Seitenlinien u. schwarzem Kopfe ; Österreich u. andere Gegenden Deutschlands , ...
O , François Chevalier d'O, geb. 1544 in Paris ... ... Surintendant des finances u. Grandmaitre de la garderobe , in welchen Ämtern er ungeheuere Summen zusammenschlug, welche er im Spiel u. mit Mädchen vergeudete ...
... od. selbständiger Laut , zwischen o u. e gesprochen (wie Löwe ), in welchem letztern Falle er in den Nordischen Sprachen als ö (ø) die letzte Stelle ... ... Diphthong . Im Deutschen u. Lateinischen wird durch ö u. oe das griechische οι wiedergegeben.
Ü , Umlaut der deutschen Sprache von u. welcher bald gedehnt (Hüter, Stühle , Mühle etc.), bald geschärft (Flüsse, Nüsse , Küche etc.) gesprochen wird.
O ( O de noel , O von Weihnachten ), die neun in den nächsten neun Tagen vor Weihnachten abzusingenden Antiphonien , weil sie sich alle mit O anfangen.
Ö , Inselgruppe, so v.w. Holm .
O- (ungar. alt), die damit zusammengesetzten ungarischen Ortschaften siehe unter ihren einfachen Namen.
... ( α ∫ ω , Alpha u. Omega), der Anfang u. das Ende , s. A ... ... in der Bibel , so v.w. Jesus , als Anfang u. Ende aller Dinge ... ... , wie auch noch in neuerer Zeit A ∫ O über Rechnungen u. dgl. mit der Bedeutung : Alles ...
R, r ( Litera canina , Hundsbuchstabe [weil ... ... hören lassen]), 1 ) als Buchstab ; R, r lateinisch u. romanisch, Ρ, ρ griechisch ( Rho ), ר hebräisch ( Resch ... ... Restitutor etc.; b ) (Buchh.), R = 18 Thlr., r = 18 gGr.; c ...
O, o , 1 ) als ... ... . den Romanischen Sprachen O , o , griechisch Ο, ο ( O mikron , kleines od. kurzes O) u. Ω, ω ( O mega , großes od ...
T, t , 1) als Laut u. Buchstabe ; griechisch Τ, τ (Tau), lateinisch u. Romanisch T , t, hebräisch ט (Thet) ... ... w. Testament , so A. u. N. T.; h ) aus französischen Münzen ...
K, k , 1 ) als Buchstab , im ... ... Lateinischen wurde C statt K gebraucht, ausgenommen in Kalendae u. Kaput ; ... ... französischen Münzen Bordeaux u. auf österreichischen Münzen K u. B die Kremnitzer ...
W, w , 1) als Buchstab im ... ... sanfteste u. weichste ist. Das W ist dem deutschen, holländischen u. englischen Alphabet eigen, ... ... ; b) auf Courszetteln, Wechsel ; c) W. W. = Wiener Währung ; d) bei Berechnungen von ...
Ae O , chemisches Zeichen für Äther .
Pa-u , früherer Name der Insel Vitilevu.
R. P. , Abbreviatur für Res publica .
R'at , Oase , so v.w. Ghat 2).
Buchempfehlung
Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.
242 Seiten, 12.80 Euro