I. N. R. I. , 1 ) Abkürzung für Jesus Nazarenus Rex Judaeorum ( Jesus von Nazareth , König der Juden ), angeblich Überschrift, welche Pilatus über das Kreuz Jesu setzen ließ; 2 ) ...
N. I ., officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates New Jersey .
R. I. , 1 ) Abbreviatur für Romanum imperium , das Römische Reich ; 2 ) officielle Abkürzung des nordamerikanischen Staates Rhode Island .
N. l. , Abbreviatur für non liquet , es ist nicht klar, s.u. Comitia 1) B) c).
N. Z. , Abkürzung für Neuer Zeit, so v.w. Neuen Styls .
I. e. , Abbreviatur für id est , das ist.
I. N. D Abkürzung für In nomine Dei , im Namen Gottes .
S. R. I. , Abbreviatur für Sacri Romani Imperii , d.i. des Heiligen Römischen Reichs , in Verbindung mit Titeln , z.B. S. R. I . archimareschallus .
S. R. E. , Abkürzung für Sancta Romana Ecclesia , die Heilige Römische Kirche .
R. I. P. , Abbreviatur auf Leichensteinen für requiescat in pace (er ruhe in Frieden ).
A. E. I. V. 1 ) Symbol mehrerer Kaiser aus dem Hause ... ... Iusto Omnia Vincit; od. Austria erit in orbe ultima (d.i. Österreich wird das letzte in der Welt sein); überhaupt hat ...
s. l. e. a. , Abkürzung bei Angabe von Büchertiteln für sine loco et anno , ohne Druckort u. Jahrzahl .
R. I. S. A. , Abbreviatur für Romani imperii semper auctor (alle Zeit Mehrer des römischen Reichs ).
Allenfalls bei Herrn N. R. , ist bei der Nothadresse des Wechsels soviel als: wenn ja ... ... Bezogene nicht zahlen oder acceptiren sollte, so wende man sich an Herrn N. N.
... die punktirte Rune gehört zu den später eingeführten u. I (i ) vertrat dessen Stelle . ... ... unterscheiden E ouvert (è = ä), E fermé (é = e ) u. E muet (e , welches nicht ausgesprochen wird); 2 ) ...
Z , z , 1 ) Buchstab , im griechischen Alphabet ... ... weicherem Laut , als das deutsche z, obgleich die Grammatiker es = ds od. sd ... ... für Fremdwörter aufgenommen u. erhielt die letzte Stelle . Obgleich das Z schon in das gothische Alphabet Aufnahme fand u. hier ...
E (vor Vocalen ex ), lat. Präposition , heißt aus; in Zusammensetzungen 1 ) aus... heraus...; 2 ) in der botanischen Terminologie un... oder... los.
C/L Abkürzung für Conto loro , s.d.
R, r ( Litera canina , Hundsbuchstabe [weil ... ... hören lassen]), 1 ) als Buchstab ; R, r lateinisch u. romanisch, Ρ, ρ griechisch ( Rho ), ר hebräisch ( Resch ... ... g ) Bezeichnung eines rechten Winkels , z.B. 2 R = 180°; ...
N, n , 1 ) als Buchstab , in ... ... . in den Romanischen Sprachen N, n . in der Griechischen Ν, ν (Ny), in der Hebräischen נ, am ... ... ) ( Handel ) u. e ) (Buchh.), N = 9 Thlr., n ...
Buchempfehlung
Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.
112 Seiten, 5.80 Euro