... soll seine Rathgeberin dabei gewesen sein. Kriege führte er nicht; er st. 673 v. Chr. Auf Numa ... ... gut eingeleitet: der schwankenden Volksgunst mochte er nicht trauen, er wollte vielmehr den Römern fühlen lassen, daß ... ... erwiesen haben. Alle Gesetze , welche er gab, ließ er erst durch 20 Rechtsgelehrte u. 50 ...
... dasselbe verfuhr; eine beabsichtigte Lex agraria hintertrieb er, wodurch er das Volk erbitterte u. sich eine Anklage der ... ... zuzog; dem Ausgang dieser Sache entzog er sich durch Selbstmord . 3 ) Cajus ... ... Alpen zurückgeworfen hatte, widmete er, sich der Regierung , die er streng aber gerecht führte; ...