Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Gemeinde

Gemeinde [Pierer-1857]

Gemeinde . I. Die politische G. im Staate ist die genossenschaftliche Verbindung ... ... die localen Interessen mit denen des Volksstammes so zusammenfielen, daß Staat u. Gemeinde oft in einem Gemeinwesen vereinigt waren, u. diese Zeit läßt sich fast in ...

Lexikoneintrag zu »Gemeinde«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 120-129.
Gemeinde des guten Hirten

Gemeinde des guten Hirten [Pierer-1857]

Gemeinde des guten Hirten , 1687 zu Dijon von Benoit Joly gestiftete Anstalt für Aufnahme , Verpflegung u. Besserung gefallener Weiber u. Mädchen , Erziehung gefährdeter Kinder, Verbreitung der Religiosität bei dem weiblichen Geschlecht der unteren ...

Lexikoneintrag zu »Gemeinde des guten Hirten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 129.
Christlich-apostolisch-katholische Gemeinde

Christlich-apostolisch-katholische Gemeinde [Pierer-1857]

Christlich-apostolisch-katholische Gemeinde , s. u. Deutschkatholiken .

Lexikoneintrag zu »Christlich-apostolisch-katholische Gemeinde«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 108.
Tai [2]

Tai [2] [Pierer-1857]

Tai, Dorf, zur Gemeinde Pieve di Cadore in der venetianischen Provinz Belluno gehörig, ist der Geburtsort des Malers Tizian .

Lexikoneintrag zu »Tai [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 206.
Zow

Zow [Pierer-1857]

Zow , Gemeinde im Kaukasus , im Lande der Tuschi od. Kisten .

Lexikoneintrag zu »Zow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 703.
Sohr [1]

Sohr [1] [Pierer-1857]

Sohr , 1 ) Peter , war in der 2. ... ... Jahrh. Schul- u. Rechenmeister, dann Cantor u. Organist bei der Gemeinde zum Heiligen Leichnam in Elbing in Preußen ; er setzte ...

Lexikoneintrag zu »Sohr [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 245-246.
Town

Town [Pierer-1857]

Town (engl., spr. Taun ), die Stadt; in England jede incorporirte mit städtischen Gerechtsamen ausgestattete Gemeinde , gleichviel ob sie in das Unterhaus wählt od. nicht ( Borough , s.d.); nur wenn die Stadt zugleich Sitz eines ...

Lexikoneintrag zu »Town«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 734.
Sins

Sins [Pierer-1857]

Sins , 1 ) Pfarrdorf u. Kreisort im Bezirk Muri ... ... , 1847 im Sonderbundkriege durch den Sonderbundsobersten Elgger in die Luft gesprengt); die Gemeinde hat 1800 Ew.; 2 ) Pfarrdorf im Bezirk Inn des Schweizercantons ...

Lexikoneintrag zu »Sins«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 133.
Rath [2]

Rath [2] [Pierer-1857]

Rath , 1 ) Gottfried von R., 1204–1207 ... ... . 2 ) Matthias , st. 1810 als Prediger der lutherischen Gemeinde in Raab ; er gab heraus Magyar Hirmondo (die erste ...

Lexikoneintrag zu »Rath [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 833.
Ösch

Ösch [Pierer-1857]

Ösch ( Chateau d'Öx ), Kreis- u. Hauptort im ... ... Saane ; Postbureau, Kleinkinderschule, Volksbibliothek, Fremdenpensionen, jährlich 5 Jahrmärkte ; die Gemeinde hat 2060 Ew. Der Flecken brannte 1664, 1741 u. 28. ...

Lexikoneintrag zu »Ösch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 392.
Weye

Weye [Pierer-1857]

Weye ( Kirch -W.), Pfarrdorf im Amte Syke der Grafschaft Hoya (hannöverscher Landdrosteibezirk Hannover ); Superintendentur, Viehzucht u. Viehhandel nach ... ... bildet mit den Dörfern Dreye (mit Seifenfabrik) u. Lahausen eine Gemeinde von 1500 Ew.

Lexikoneintrag zu »Weye«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 147.
Worb

Worb [Pierer-1857]

Worb , Pfarrdorf im Amte Konolfingen des Schweizercantons Bern , an der Worb , einem rechten Nebenflüßchen der Aar, u. an der Straße ... ... Emmenthal ; altes Schloß , Post , Landhäuser, Bleicherei, Tabaksmühle ; die Gemeinde hat 3200 Ew.

Lexikoneintrag zu »Worb«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 355.
Pitz

Pitz [Pierer-1857]

Pitz ( Piz ), rechter Nebenfluß des Inn im tyroler Kreise Innsbruck , kommt von dem Hochvernagt Ferner , bildet das Pizthal (eine Gemeinde mit 1200 Ew. bildend) u. mündet unweit Imst .

Lexikoneintrag zu »Pitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 168.
Bier [2]

Bier [2] [Pierer-1857]

Bier , ein Schmaus , bes. in Zusammensetzungen , z.B. Kindel -B. (Kindtaufsschmaus); Nachbar -B. (wenn Einer Nachbar , d.i. in die Gemeinde als Gutsbesitzer aufgenommen wird).

Lexikoneintrag zu »Bier [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 761.
Woly

Woly [Pierer-1857]

Woly (finn. Wuohles ), Kirchspiel in Ingermannland im schlüsselburgischen Kreise des russischen Gouvernements Petersburg . Herzu gehören die in der Gemeinde Rautus des Gouvernements Wiborg befindlichen 700 Russen.

Lexikoneintrag zu »Woly«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 351.
Union [2]

Union [2] [Pierer-1857]

... Grunde , Christus , auf welchem sich die Gemeinde erbauen solle, u. von der Einigkeit des Geistes durch das ... ... Zufall zu überlassen, bedarf es einer kirchlichen Verfassung , durch welche die Gemeinde organisch zu einem Ganzen verbunden wird u. der kirchliche Gesammtwille ... ... gemeinschaftlichen Antrag des Geistlichen u. der Gemeinde der altlutherische Ritus beim Abendmahl gestattet sein ...

Lexikoneintrag zu »Union [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 226-232.
Stadt

Stadt [Pierer-1857]

Stadt , eine Gemeinde , deren Bevölkerung vorzugsweise ihren Erwerb ... ... vorwärts schritten, s.u. Gemeinde . Neuerdings haben auch die vermehrten Verkehrswege, namentlich die Eisenbahnen , der ... ... Arten von Gemeinden auf einen u. denselben Fuß gebracht (s.u. Gemeinde ). Als Privilegien, welche ...

Lexikoneintrag zu »Stadt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 660-661.
Forst [1]

Forst [1] [Pierer-1857]

Forst , große Fläche Landes , mit Bäumen od. ... ... Besitzer heißen die Forsten Landesherrliche Forsten , Schatullen - Forsten , Gemeinde - (Corporations-) Forsten , Privat - Forsten ; besitzen mehrere Private ...

Lexikoneintrag zu »Forst [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 426.
Stolz [3]

Stolz [3] [Pierer-1857]

Stolz , 1 ) J. J., geb. 1753 in Zürich ; wurde 1781 Pfarrer der Reformirten Gemeinde in Offenbach , 1784 an der Martinskirche in Bremen , wo er auch seit 1802 Professor an dem Gymnasium u. ...

Lexikoneintrag zu »Stolz [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 870.
Glatz [2]

Glatz [2] [Pierer-1857]

Glatz , Jakob , geb. 1776 zu Poprad in Ungarn ... ... an der protestantischen Schule in Wien ; 1805 Prediger der evangelisch-lutherischen Gemeinde das., 1806 vom Kaiser zum Consistorialrath der Augsburgischen Confession ernannt, legte ...

Lexikoneintrag zu »Glatz [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 392.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon