Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Maerlant

Maerlant [Pierer-1857]

Maerlant , Jakob , der bedeutendste niederländische Dichter des 13. ... ... der Geschichte von dem Baume , welcher das Holz zum Kreuze Christi hergab (herausgeg. von Tidemann, Leyd. 1844), zugeschrieben.

Lexikoneintrag zu »Maerlant«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 686.
Francken [1]

Francken [1] [Pierer-1857]

Francken , niederländische Künstlerfamilie im 16. u. 17. Jahrh. 1 ... ... nun eine Schule begründete, Hosbildnißmaler wurde u. für die Barfüßerkirche eine Geburt Christi malte. Auch unter Heinrich IV. u. Ludwig VIII. stand er ...

Lexikoneintrag zu »Francken [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 461.
Askēse

Askēse [Pierer-1857]

Askēse (v. gr.), 1 ) Übung; 2 ) bei ... ... Heinr. Müller , Scriver u. Thomas a Kempis ( Nachfolge Christi) etc.; unter den neueren Zschokke ( Stunden der Andacht ), ...

Lexikoneintrag zu »Askēse«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 820.
Marchesi

Marchesi [Pierer-1857]

Marchesi (spr. Markesi), 1 ) ( Marchesini ), Luigi ... ... buona madre nol Venerd santo (eine Mater dolorosa mit dem Leichnam Christi im Schooße ) in der Kirche S. Carlo in Mailand ...

Lexikoneintrag zu »Marchesi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 859.
Lanfrane

Lanfrane [Pierer-1857]

Lanfrane , stammte aus einer vornehmen Familie in Pavia , angeblich 1005 ... ... welchem er diese Lehre vertheidigte u. die Schrift De corpore et sanguine Christi schrieb; außerdem verfaßte er: Decreta pro ordine St. Benedicti; Epistolae ...

Lexikoneintrag zu »Lanfrane«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 101.
Äpīnus

Äpīnus [Pierer-1857]

Äpīnus , 1 ) Joh., früher Huch ... ... Reformation dort Einfluß übte; 1549 fing er einen Streit über die Höllenfahrt Christi an, in dem er behauptete, nur Christi Seele sei in die Hölle gefahren, während sein Leib im ...

Lexikoneintrag zu »Äpīnus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 601.
Erhöhung

Erhöhung [Pierer-1857]

Erhöhung , 1 ) bei Gemälden die Theile , welche ... ... erniedrigte h dagegen heißt b ; 3 ) Stand der Erhöhung Christi (Dogm.), s.u. Christus 11. B) b) bb); ...

Lexikoneintrag zu »Erhöhung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 846-847.
Crucifix [1]

Crucifix [1] [Pierer-1857]

... ging man dazu über, den Leib Christi daran anzubringen, indem man Anfangs nur das Brustbild auf der unteren ... ... in neuerer Zeit ist namentlich Schinkel von der herkömmlichen Darstellung Christi am Kreuze abgewichen, indem er die Gewandung wieder einführte u. ...

Lexikoneintrag zu »Crucifix [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 553-554.
Bogatzky

Bogatzky [Pierer-1857]

Bogatzky , Karl Heinrich von B., geb. 7. Sept ... ... eines Menschen zu Gott ; Die christliche Hausschule; Betrachtungen über das Leiden Christi , 1753, 2 Bde.; Gebetbuch für alle Tage des Jahres; Betrachtungen über ...

Lexikoneintrag zu »Bogatzky«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 4.
Gehorsam

Gehorsam [Pierer-1857]

... vgl. Buße ; 3 ) ( G. Christi ), das Verdienst Christi, daß er für die sündigen Menschen Genugthuung geleistet hat, indem ... ... unterscheidet in der Dogmatik einen thuenden u. leidenden G. Christi, s.u. Versöhnung . 4 ) G. ...

Lexikoneintrag zu »Gehorsam«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 72-73.
Heermann

Heermann [Pierer-1857]

Heermann , Johann , geb. 1585 zu ... ... Schmerzen ; Wo soll ich fliehen hin etc.), u. schr.: Crux Christi (Passionspredigten), Bresl. 1618 u.ö.; Heptalogus Christi , über die Worte am Kreuz , ebd. 1619 u.ö., ...

Lexikoneintrag zu »Heermann«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 156.
Dempster

Dempster [Pierer-1857]

Dempster , Thomas , geb. 1559 in Cliftbog Schottland ), studirte ... ... Zusätze zu Bened. Accolti De bello a Christianis contra barbaros gesto pro Christi sepulcro et Judaea recuperandis , 1623, Grön. 1731, u.a.; er gab ...

Lexikoneintrag zu »Dempster«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 839.
Hiĕrax [1]

Hiĕrax [1] [Pierer-1857]

Hiĕrax ( Hierākas ), aus Leoniopoiss in Ägypten gegen ... ... erklärte den Melchisedek für den heiligen Geist , setzte den Zweck der Sendung Christi in die Verbreitung einer reineren Sittenlehre u. predigte Keuschheit u. ...

Lexikoneintrag zu »Hiĕrax [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 364.
Hirscher

Hirscher [Pierer-1857]

Hirscher , Joh. Bapt., geb. 1788 in Alt-Ergarten bei ... ... des Kirchenjahrs , ebd. 1837, 4. Aufl. 1844; Die Geschichte Jesu Christi, 2. Aufl. 1840; Die kirchlichen Zustände der Gegenwart , 1849. ...

Lexikoneintrag zu »Hirscher«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 407-408.
Anbetung

Anbetung [Pierer-1857]

Anbetung , 1 ) ( Adoration ), die höchste Empfindung des ... ... , die Engel , die Heiligen , die Reliquien , das Kreuz Christi am Charfreitag angebetet, wiewohl dann zwischen Adoration u. Veneration unterschieden u ...

Lexikoneintrag zu »Anbetung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 460.
Mamertus

Mamertus [Pierer-1857]

Mamertus , 1 ) Claudianus ( Claudius ) Fedicius M ... ... kirchlicher Lesestücke aus der Heiligen Schrift , als Beweisstellen für die Auferstehung Christi, welche in der Kirche zu Vienne vorgelesen werden sollten. 2 ...

Lexikoneintrag zu »Mamertus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 807.
Lagūna

Lagūna [Pierer-1857]

Lagūna , 1 ) s. Lagunen ; 2 ) so ... ... sich 20 Meilen lang u. 2 Meilen breit von der Corpus Christi Bai bis zur Mündung des Rio Grande ; 6 ) Stadt, ...

Lexikoneintrag zu »Lagūna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 26.
Crivelli

Crivelli [Pierer-1857]

Crivelli , Carlo , Maler , geb. im 14. Jahrh. in Ascoli , lebte noch um 1486. Es gibt bereits seit 1412 ausgezeichnete Werke von ihm; ... ... Berliner Museum 2 Temperabil der Maria Magdalena u. das Begräbniß Christi.

Lexikoneintrag zu »Crivelli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 543.
Lamaismus

Lamaismus [Pierer-1857]

... , namentlich der nördliche, um die Zeit Christi unter der Herrschaft des indoskythischen Königs Kanischka (Kanerkes), durch welchen die ... ... Bucharei gelangt; in Baktra u. am Tarim gab es schon vor. Christi Zeit Buddhisten; bis zur muhammedanischen Invasion war Khotan die Metropole ...

Lexikoneintrag zu »Lamaismus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 43-50.
Alexander [1]

Alexander [1] [Pierer-1857]

Alexander (gr. Alexandros , der Männer Vertheidigende). I. ... ... er von keinem Manne entsprossen sei. Gegen ihn schr. Tertullian: de carne Christi. . 103 ) St. A., der Köhler , Bischof ...

Lexikoneintrag zu »Alexander [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 289-294.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon