Stein , 1 ) Johann Andreas , geb. 1728 in Fildesheim ... ... widernatürlichen Fällen , Kassel 1772, 7. Aufl. von G. W. Stein d. J., ebd. 1805; Beschreibung eines neuen Geburtsstuhls u. ...
Stein ( Stein zu Nassau ), ein altes, der ehemaligen mittelrheinischen Reichsritterschaft angehöriges, ... ... u. angesehenes Geschlecht , welches seinen Namen von der Burg zum Stein bei Nassau annahm, im Nassauschen reich begütert war u. gegenwärtig im ...
Stein , 1 ) alte Stadt im Bezirk Krems ... ... ) Burgruine bei Liebenstein 1 ), Stammsitz der Freinherren Stein-Liebenstein zu Barchfeld ; 8 ) Weinlage bei Hochheim , s ... ... Ew.; dabei die große Höhle das Fuchsloch; 12 ) Stein am Rhein , ...
Stein (S. aus dem Hause Lausnitz ), ... ... ) Braunsdorfer Linie ( Stein zu Braunsdorf ), 1853 in den Freiherrenstand erhoben u. gestiftet ... ... . großherzoglich sächsischer Kammerherr . B ) Kochberger Linie ( Stein zu Kochberg ), gegründet von S. ...
Stein , 1 ) Freifrau Charlotte , geb. 25. Dec. 1742, älteste ... ... 1764 mit dem herzoglichen Stallmeister Freiherrn Friedrich von S., Erbherrn auf Kochberg (s. Stein 9), welcher 1793 in Weimar starb. Sie war am weimarischen Hofe eine sehr ...
Stein , 1 ) ein fester, harter unorganischer Körper ; 2 ) so v.w. Mineral ; 3 ) so v.w. Gebirgsart; 4 ) so v.w. Baustein; 5 ) so v.w. Edelstein; 6 ) der gepochte, ...
Stain , Stadt, so v.w. Stein 2 ).
Ober-Stein , 1 ) Amt im oldenburgischen Fürstenthum Birkenfeld , 3 QM. mit 12,000 Ew.; bergiger, waldiger, nicht sehr fruchtbarer Boden ; Viehzucht ; Hanf - u. Flachsbau, Weberei ; Steinbrüche , Steinschleifereien; 2 ) Marktflecken ...
Hoher Stein , Berg des Riesengebirges in Böhmen , bei Königseck , 2238 Fuß hoch.
Thumer Stein , so v.w. Axinit .
Breiter Stein , die Reihe breiter Pflastersteine, welche in manchen Städten auf der Mitte der Straßen eingelegt ist. In manchen Universitätsstädten hielten die Studenten sonst auf das angemaßte Recht , keinem Nichtstudenten auf dem B. St. auszuweichen, was oft Anlaß ...
Albaner Stein , zu Bauten benutzter grauer Tuffstein , zu Albano gebrochen. Er zerfällt in Sperone u. Peperino .
Stein-Zehowitz , Dorf im Bezirk Neu- Straschitz des böhmischen Kreises Prag , am Katschitzer Bache , hat Holzessig - u. Bleizuckerfabrik u. 620 Ew. Dabei große Sandsteinbrüche.
Stein-Ellnbogen , Schloß , s.u. Ellnbogen 2).
Lydischer Stein ( Lydit ), s.u. Kieselschiefer .
Assischer Stein , s. u. Assos .
Stein der Weisen ( Philosophischer Stein , Lapis philosophicus ), seit ... ... an u. brachte jeden Stein mit Eisen in Berührung , doch ohne Erfolg. Ein Grasschneider ... ... der erzürnte Sultan aber ließ den Grasschneider hinrichten. Natürlich war dieser Stein Geheimniß , u. ...
Bologneser Stein ( Bologneser Spath ), ist eine Art Schwerspath , kommt in rundlichen, auch platt gedrückten Stücken vor, welche strahliges, bisweilen ins Blätterige od. Faserige übergehendes Gefüge haben; ist an den Kanten durchscheinend, sonst perlmutterglänzig u. grau ...
Brennender Stein (Kriegsw.), eine Art Brandkugeln .
Cyprischer Stein , 1 ) ehemals der Amianth; 2 ) ( Cyprisches Vitriol ), so v.w. Kupfervitriol .
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro