Wald , 1) Stadt im Kreise Solingen des ... ... im Kreise ob dem Wiener Wald im österreichischen Lande unter der Enns , 1816 vom Grafen Montfort erkauft; 3) so v.w. Wald -Hwozd; 4) Flecken im ...
Wald , 1) Peter , s.u. Waldenser . 2) Georg vom W., s. Amwald . 3) Samuel Gottlieb , geb. 1762 in Breslau , wurde in Leipzig Frühprediger u. Professor ...
Wald , 1) ein Bezirk von beträchtlichem Umfange , welcher mit Oberholz bewachsen ist u. welcher in mehre Forstreviere u. Gehaue getheilt wird. Wenn auf einem solchen Bezirke eine gewisse Holzart ausschließend u. vorherrschend sich befindet, so wird ...
Wiener Wald , 1 ) ( Catisches Gebirge ), Theil der steyerisch-österreichischen Alpen u. zugleich der nordöstliche Ausläufer des ganzen Gebirgsbogens der Alpen in Österreich unter der Enns , erstreckt sich in einer Länge von 10 Meilen bis ...
Tuchler Wald , ein 15 Meilen langer Kiefernwald auf der Tucheler - ( Konitzer ) Haide im Kreis Konitz des Regierungsbezirks Marienwerder (preußische Provinz Preußen ). Durch denselben führt die Seegebartsstraße , 1808 u. 1809 angelegt, von Tuchel ...
Dorf im Wald , Dorf im steyermärkischen Kreise Bruck , mit Mineralquellen .
Gemeiner Wald , bergiger, an Eisen reicher Walddistrict des Unterharzes , in der Grafschaft Stolberg - Stolberg , Kreis Sangerhausen , des preußischen Regierungsbezirks Merseburg , welcher sieben Gemeinden gehört (daher sein Name). Auf der höchsten Spitze desselben steht ein ...
Fähriger Wald , junges Holz , welches so hoch herangewachsen ist, daß das Wild die oberen Spitzen desselben nicht mehr abbeißen kann.
Urbacher Wald , Theil des Westerwaldes , westlich von Dierdorf .
Plansker Wald , der nördliche Theil des Böhmerwaldes .
Wald-Neunburg , so v. w. Neunburg vor dem Walde .
Backoner Wald , so v.w. Bakonyerwald.
Thüringer Wald ( T. Waldgebirge ), bewaldetes Gebirge in Wtitteldeutschland von 19 Meilen Länge u. gegen 46 QM. einnehmend, erstreckt sich von Blankenstein an der obern Saale gegen Westen bis an die Werra , indem es Thüringen ...
Kaufunger Wald , Bergzug an der Werra , nordwestlich vom Hohen Meißner , steigt bis zu 1800 Fuß an.
Wald-Angelloch, Dorf, so v.w. Angelloch 2).
Birnbaumer Wald (vom celtischen Worte Pyrn, d.i. Berg , nicht aber von den, dort nicht wachsenden, Birnbäumen , sonst Ocra ), Theil der Julischen Alpen , hoch u. waldig, zieht sich von der Mündung der Save ...
Lippescher Wald ( Lipperwald ), Gebirg, so v.w. Teutoburger Wald ( Osning ).
Lippescher Wald , Theil des Teutoburger Waldes, s.d. 2).
Teutoburger Wald ( Teutoburgicus saltus ), 1 ) (a. Geogr.), Waldgebirg in Deutschland ... ... Dörenschlucht bei Detmold führt er auch den Namen Osning od. Lippischer Wald . Hervorragende Punkte sind: der 1435 Fuß hohe Velmer-Stoot, der ...
Baierischer Wald , so v.w. Böhmerwald .
Buchempfehlung
»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller
130 Seiten, 7.80 Euro