Suchergebnisse (81 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Howard [2]

Howard [2] [Pierer-1857]

Howard (spr. Hauerd), 1 ) Grafschaft im Staate Maryland ... ... Grafschaft im Staate Missouri , 20 QM.; Flüsse: Missouri River , Bonne Femme u. Monetean Creeks ; Producte : Mais , Weizen , ...

Lexikoneintrag zu »Howard [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 562.
Frosch [2]

Frosch [2] [Pierer-1857]

Frosch , 1 ) ( Fröschleingeschwulst , Chir ., Ra ... ... Einstich geöffnet ( Rachenstechen ), od. auch gebrannt ( Rachenbrennen ); vgl. Bohne 7); 3 ) bei Pferden an den inneren Lefzen eine ...

Lexikoneintrag zu »Frosch [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 763.
Caille

Caille [Pierer-1857]

Caille (spr. Kallj), Nicolaus Louis de la C., ... ... étoiles du zodiaque , 1763; Journal du voyage fait au Cap de Bonne-Espérance , 1763 (deutsch, Altenb. 1778).

Lexikoneintrag zu »Caille«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 554.
Parīs [1]

Parīs [1] [Pierer-1857]

... Française , für Meubles u. Hausgeräthe , der Bazar Bonne Nouvelle, Bazar de la Galerie de fer , Der ... ... Théâtre du Palais Royal ; Théâtre du Gymnase , am Boulevart Bonne Nouvelle, eins der besuchtesten u. bestgeleiteten Theaters von ...

Lexikoneintrag zu »Parīs [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 680-695.
Fayette

Fayette [Pierer-1857]

Fayette (spr. Faijett), 1 ) Grafschaft im Staate Pennsylvanien ( ... ... Ew.; 18 ) Hauptort der Grafschaft Howard im Staate Missouri am Bonne-Femme -Creek; 3 Kirchen , Akademie , College , Bank ; ...

Lexikoneintrag zu »Fayette«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 144-145.
Sanskrit

Sanskrit [Pierer-1857]

Sanskrit (d.i. die schöne, seine Sprache ). I. ... ... derselbe eine vollständige Übersetzung einer der wichtigsten dieser Schriften : Le lotus de la bonne loi , Par. 1852. Die Schriften der südlichen Buddhisten sind gar nicht ...

Lexikoneintrag zu »Sanskrit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 869-876.
Chorāl

Chorāl [Pierer-1857]

Chorāl (v. gr., lat. Cantus firmus, Cantus ... ... aus älterer Zeit, Landsh. 1831; namentlich sind aber dafür thätig: H. Bone , Ed. Vogt u. G. Kautzer. Alte katholische Kirchengesänge aus ...

Lexikoneintrag zu »Chorāl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 81-86.
Ackerbau

Ackerbau [Pierer-1857]

Ackerbau , 1 ) das ganze landwirthschaftliche Gewerbe , s. ... ... Roggen , Weizen (s.d. a.); bb ) Hülsenfrüchte : Bohne , Erbse, Linse , Wicke , Buchweizen (s.d. a.); ...

Lexikoneintrag zu »Ackerbau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 91-92.
Magnesit

Magnesit [Pierer-1857]

Magnesit , Mineral , eine Varietät des Talkspaths (s. ... ... , Grubschitz in Mähren , an der Gulsen in Steyermark , in den Bone Hills bei Baltimore in Nordamerika , Baldiffero in Piemont , ...

Lexikoneintrag zu »Magnesit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 705.
Neuenburg [2]

Neuenburg [2] [Pierer-1857]

Neuenburg ( Neufchâtel , Neuchâtel , spr. Nöschatell), seit ... ... ; Dampfschifffahrt auf dem Neuenburger See ; Freimaurerlogen,: Frédéric Guillaume u. La bonne harmonie; 7730 Ew. Am 29. Sept. 1850 wurde hier für Petitpierre ...

Lexikoneintrag zu »Neuenburg [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 809-813.
Louisiana

Louisiana [Pierer-1857]

... St . Tammany, Tensas , Terre Bonne , Union , Vermilion , Washita , Washington , West ... ... die bedeutendsten: der Barataria Kanal von New Orleans zum Bayou Terre Bonne , 5 Meilen lang, u. von da 5 Meilen ...

Lexikoneintrag zu »Louisiana«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 541-543.
Frankreich [2]

Frankreich [2] [Pierer-1857]

Frankreich (n. Geogr. u. Statist .), La France ... ... sämmtlich in Algier u. zwar zu Algier , Tenez, Oran , Bône , Mers-el-Kébir , La Calle u. Cherchell. Für den ...

Lexikoneintrag zu »Frankreich [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 496-517.
Harnsteine

Harnsteine [Pierer-1857]

... von der Größe einer Erbse u. Bohne drängen sich noch durch, zumal bei Frauenzimmern, u. gehen dann auch ... ... mehrere, selbst viele. Ihre Größe ist verschieden, von der einer Bohne bis zur Größe eines Hühnereies, bei langem Verweilen bis zur ...

Lexikoneintrag zu »Harnsteine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 54-55.
Cochenille

Cochenille [Pierer-1857]

... dem Ammoniakentwickelungsapparat geht. Eine auf der gemeinen Bohne in Südfrankreich lebende Cochenillespecies ( Coccus fabae ) gibt ein Scharlachroth ... ... so groß, wie bei der Nopalpflanze ist, lebt nicht nur auf der Bohne , sondern auch auf mehreren Distelarten u. einigen andern wildwachsenden u. cultivirten ...

Lexikoneintrag zu »Cochenille«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 228.
Mastŏdon

Mastŏdon [Pierer-1857]

Mastŏdon (M. Cuv., Mastotherium , Zitzenzahn ... ... Fuß lang; findet sich vorzüglich in den Sümpfen Nordamerika 's (Big- Bone Lick im Staate Kentucky ); seine Hauptnahrung hat in Baumzweigen, Rohr ...

Lexikoneintrag zu »Mastŏdon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 956.
Dolĭchos [2]

Dolĭchos [2] [Pierer-1857]

Dolĭchos (D. L ., Faseln ), Pflanzengattung aus der ... ... gebogen, stumpf, Griffel gegen die Spitze bärtig, sonst wie die gemeine Bohne ( Phaseolus ). Sonst zählte man zu derselben Gattung die Gattungen ...

Lexikoneintrag zu »Dolĭchos [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 226.
Levaillant

Levaillant [Pierer-1857]

Levaillant lspr. Lewaljang), Francis , geb. 1754 zu Paramaribo ... ... Er schr.: Voyage dans l'intérieur de l'Afrique par le Cap de Bonne Espérance , Par. 1789, 2 Bde.; Second voyage etc ., ...

Lexikoneintrag zu »Levaillant«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 322.
Phaseŏlus

Phaseŏlus [Pierer-1857]

Phaseŏlus ( P . L .), Pflanzengattung aus der Familie der ... ... Arten: P. vulgaris ( Gemeine Stängelbohne), P. coccineus (Türkische Bohne ), P. nanus ( Zwergbohne ), s. Bohnen B ); ...

Lexikoneintrag zu »Phaseŏlus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 40.
Randschnecke

Randschnecke [Pierer-1857]

Randschnecke ( Marginella ), nach Lamarck Gattung aus der Familie ... ... 2); M. glabella , M. faba , so v.w. Bohne (Zool.) 1); M. prunum

Lexikoneintrag zu »Randschnecke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 815.
Kreiselschnecke

Kreiselschnecke [Pierer-1857]

Kreiselschnecke ( Eckmund , Trochus L .), Gattung ... ... mit dichten, welligen, braunen Längslinien, unten weiß; von der Größe einer Bohne ; häufig im Mittelmeer u.a. D ) Perspectivschnecke ( ...

Lexikoneintrag zu »Kreiselschnecke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 789-790.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon