Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hamelin [1]

Hamelin [1] [Pierer-1857]

Hamelin (spr. Hamläng), 1 ) Jacques Felix ... ... englische Schiffe . Zurückgekehrt wurde er Baron u. Contreadmiral , erhielt eine Division der Scheldeflotte, befehligte 1814 die Escadre in Brest , wurde 1815 ...

Lexikoneintrag zu »Hamelin [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 906.
Natzmer

Natzmer [Pierer-1857]

... eine Gardedivision u. 1820 die 11. Division ; 1821 begleitete er den Kronprinzen auf den Congreß nach ... ... Militärcommissär nach Neapel , wurde 1825 Generallieutenant u. erhielt 1827 die 8. Division zu Erfurt ; mit dieser stand er 1830–32 am Rhein ...

Lexikoneintrag zu »Natzmer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 717.
Windham [1]

Windham [1] [Pierer-1857]

Windham (spr. Uindämm), 1 ) William , geb. ... ... schon im Sept. 1857 nach Indien , um dort das Commando einer Division zu übernehmen; er kam im November dort an, blieb, als ...

Lexikoneintrag zu »Windham [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 257.
Gumoëns

Gumoëns [Pierer-1857]

Gumoëns , eines der ältesten der jetzt noch in Waadt u. ... ... Armee gegen Napoleon u. wurde 1815 Oberstlieutenant u. Generalstabschef einer Division ; 1816 ging er in niederländische Dienste , wurde 1831 Oberst im ...

Lexikoneintrag zu »Gumoëns«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 776-777.
Reynier

Reynier [Pierer-1857]

Reynier (spr. Renieh), 1 ) Jean Louis ... ... focht; bei der Expedition nach Ägypten 1798 erhielt er das Commando einer Division , bekämpfte Ihrahim- Pascha bei Satanieh, bildete beim Zuge nach Syrien ...

Lexikoneintrag zu »Reynier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 92.
Egerton

Egerton [Pierer-1857]

... Assistant General u. der 2. Division attachirt u. wohnte der Schlacht bei Busaco , sowie den Operationen vor den Linien von Lissabon bei. Zur 4. Division versetzt, war er bei der Belagerung von Olivenza , der ...

Lexikoneintrag zu »Egerton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 487-488.
Brigade

Brigade [Pierer-1857]

Brigade , 1 ) mehrere Regimenter od. Abtheilungen unter ... ... 1 Batterie . Auch die Briten haben solche B-n angenommen. Vgl. Division . Der General , welcher eine B. befehligt, heißt Brigadegeneral ; bei ...

Lexikoneintrag zu »Brigade«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 309.
Avesnes

Avesnes [Pierer-1857]

Avesnes (spr. Awähn), 1 ) District im französischen ... ... im Französischen Revolutionskriege am 12. September 1793 Niederlage einer französischen Division von 8000 Mann , durch 2000 Mann österreichische Cavallerie unter ...

Lexikoneintrag zu »Avesnes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 99-100.
Bosquet [2]

Bosquet [2] [Pierer-1857]

Bosquet (spr. Boskäh), 1) ... ... Expeditionsarmee nach dem Orient 1854 erhielt er das Commando der 2. Division u. später das des 2. Armeecorps. An der Alma trug er mit seiner Division wesentlich zur siegreichen Entscheidung der Schlacht bei: bei Inkerman ...

Lexikoneintrag zu »Bosquet [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 118.
Wheaton

Wheaton [Pierer-1857]

Wheaton (spr. Uiht'n), Henry , geb. 1785 zu ... ... mit England ein politisches Journal heraus, wurde Auditeur bei der nördlichen Division der Vereinigten Staaten u. 1814 Mitglied des Seegerichts in ...

Lexikoneintrag zu »Wheaton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 148-149.
Fririon

Fririon [Pierer-1857]

... Foys in der Schlacht bei Orthes 1814 die Leitung von dessen Division u. vertheidigte in der Schlacht von Toulouse die Brücke ... ... Befehlshaber in Venedig , erhielt er 1806 eine Brigade in der Division Bouvet , wohnte dem Angriffe von Colberg u. ...

Lexikoneintrag zu »Fririon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 750.
Grenier

Grenier [Pierer-1857]

Grenier (spr. Grenich), Graf Paul , geb. 1768 in ... ... focht auch 1797 siegreich in Deutschland ; 1799 ging er als Führer einer Division zur Armee nach Italien , entschied mit dieser hier den Sieg bei ...

Lexikoneintrag zu »Grenier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 582.
Duhesme

Duhesme [Pierer-1857]

Duhesme (spr. Dühäm), Guill. Philibert , geb. 1760 in ... ... von den Insurgenten gefangen. Nach kurzer Gefangenschaft befreit, führte er 1799 seine Division nach Apulien u. focht gegen die Österreicher u. Russen in ...

Lexikoneintrag zu »Duhesme«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 387.
Waldeck [3]

Waldeck [3] [Pierer-1857]

Waldeck , andere Prinzen von W., 1) Georg ... ... österreichische Dienste u. zeichnete sich im Türkenkriege , wo er 1789 eine Division von Laudons Armeecorps befehligte, u. im Revolutionskriege , wo er vor ...

Lexikoneintrag zu »Waldeck [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 796.
Lesuire

Lesuire [Pierer-1857]

Lesuire , Georg Wilhelm von L., geb. 9. Juni ... ... er wieder aus dem Cabinet , übernahm von Neuem das Commando der dritten Division u. st. 10. März 1852 in Nürnberg .

Lexikoneintrag zu »Lesuire«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 306-307.
Complex

Complex [Pierer-1857]

Complex (v. lat. Complexus ), 1 ) Inbegriff, ... ... y) + (u x + t y) √ – 1; für die Division √ – 1. Jede c. Zahl t ...

Lexikoneintrag zu »Complex«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 318.
Marwitz

Marwitz [Pierer-1857]

Marwitz , Friedrich August Ludwig von der M., geb ... ... Magdeburg . Anfangs 1814 blokirte er Wesel u. erhielt nach dem Friedensschlusse eine Division der kurmärkischen Landwehr . 1815 wurde er Oberst u. commandirte die ...

Lexikoneintrag zu »Marwitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 935.
Nicolls

Nicolls [Pierer-1857]

Nicolls , Jasper , trat 1793 in die britische Armee , ... ... wurde 1819 Oberst , commandirte 1825 bei der Belagerung von Bhurtpore die zweite Division u. wurde 1830 Generalmajor. Er kehrte 1831 nach England zurück, ging ...

Lexikoneintrag zu »Nicolls«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 882.
Werneck [2]

Werneck [2] [Pierer-1857]

Werneck , Franz Freiherr von W., geb. um 1750; ... ... er commandirte das Fußvolk der erzherzoglichen Armee u. warf bei Heidesheim die Division Dupont , erlitt aber durch Murat bei Langenau , Neresheim ...

Lexikoneintrag zu »Werneck [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 107.
Lapoype

Lapoype [Pierer-1857]

... Divisionsgeneral, erhielt 1797 das Commando einer Division der Rheinarmee u. ging 1798 nach Piemont . Nach der Schlacht ... ... XVIII. verlieh ihm das Commando der 2. Subdivision der 20. Division . Während der 100 Tage war er Gouverneur in Lille , ...

Lexikoneintrag zu »Lapoype«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 123.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon