Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Malachowski

Malachowski [Pierer-1857]

Malachowski , alte gräfliche Familie, angesessen im Palatinat Liradie; daraus ... ... Heeres bei Bialolenka , führte im März unter Skrzynecki die dritte Division , wurde bei Ostrolenka verwundet, schlug am 14. Aug. d. J ...

Lexikoneintrag zu »Malachowski«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 767.
Rechenkunst

Rechenkunst [Pierer-1857]

Rechenkunst , 1 ) so v.w. Arithmetik ; 2 ... ... Species od. Rechnungsarten ( Addition , Subtraction, Multiplication u. Division ) in ganzen u. gebrochenen, unbenannten u. benannten Zahlen u. enthält ...

Lexikoneintrag zu »Rechenkunst«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 878.
Guilleminot

Guilleminot [Pierer-1857]

Guilleminot (spr. Gilïemino), Armand Charles , Graf G., ... ... , dann Chef von dessen Generalstab , wurde 1813 Divisionsgeneral, führte eine Division des vierten Corps in Sachsen , war 1815 Chef vom ...

Lexikoneintrag zu »Guilleminot«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 764.
Claparēde

Claparēde [Pierer-1857]

... . wurde an der Beresina verwundet; 1813 führte er wieder eine Division bei Dresden u. Leipzig u. vertheidigte unter Marmont ... ... zweiten Rückkehr der Bourbons aber Platzcommandant von Paris , befehligte eine Division u. st. 1842.

Lexikoneintrag zu »Claparēde«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 185-186.
Griechenland [4]

Griechenland [4] [Pierer-1857]

Griechenland (Gesch.). I. Älteste Zeit . Die älteste ... ... 1829), ließ aber die aus 4 Infanterieregimentern u. der nöthigen Artillerie bestehende Division Schneider zum Schutz des Landes zurück. Die weitere Thätigkeit ...

Lexikoneintrag zu »Griechenland [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 601-618.
Kirchenstaat [2]

Kirchenstaat [2] [Pierer-1857]

... Brigade stand zu Bologna , eine zweite zu Ancona ; eine Division Franzosen unter General Gemeau in Rom, Civita Vecchia u ... ... sehen. Die französische Besatzung in Rom wurde bis zur Stärke einer Division vermehrt. Die inländischen Werbungen für das päpstliche Militär ...

Lexikoneintrag zu »Kirchenstaat [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 515-531.
Wartensleben

Wartensleben [Pierer-1857]

Wartensleben , ein altes, wahrscheinlich aus Warsleben im Magdeburgischen stammendes, einst ... ... u. avancirte 1815 zum Feldmarschalllieutenant; nach dem Frieden ging er zu seiner Division nach Galizien u. st. 7. März 1821 in Röbel ...

Lexikoneintrag zu »Wartensleben«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 866-868.
Wassermessen

Wassermessen [Pierer-1857]

Wassermessen ( Hydrometrie ), die Bestimmung der ... ... in das Gefäß einfließen, bestimmt die eingeflossene Menge u. erhält daraus durch Division mit t die Wassermenge für eine Secunde . Die Doppelklappe erleichtert die genaue ...

Lexikoneintrag zu »Wassermessen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 908-909.
Zahlensystem

Zahlensystem [Pierer-1857]

Zahlensystem die Zusammenstellung aller natürlichen Zahlen in der Weise , ... ... .f., bis man auf einen Quotienten = 0 kommt. Die bei jeder Division erhaltenen Reste geben von der Rechten nach der Linken neben ...

Lexikoneintrag zu »Zahlensystem«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 488-489.
Saint-Arnaud

Saint-Arnaud [Pierer-1857]

Saint-Arnaud (spr. Sängt Arnoh), Jacques Leroy de ... ... Stämme . 1851 wurde er Divisionsgeneral u. im Juli Commandeur der zweiten Division der Armee von Paris u. am 3. Decbr. 1851 Kriegsminister ...

Lexikoneintrag zu »Saint-Arnaud«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 762.
Hohenzollern [4]

Hohenzollern [4] [Pierer-1857]

Hohenzollern (Geneal.). Der dermalige Bestand der seit 1849 freiwillig aus ... ... von Preußen ; er lebte seitdem als preußischer Generallieutenant u. Commandant der 14. Division in Düsseldorf u. trat, nachdem der Prinz von Preußen ...

Lexikoneintrag zu »Hohenzollern [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 468.
Decimalbruch

Decimalbruch [Pierer-1857]

... anhängt u. je länger man die Division fortsetzt. Man kommt aber hierbei immer auf eine Reihe wiederkehrender ... ... der Multiplication so viele als beide Factoren zusammen haben; bei der Division so viel, als der Dividend mehr als der Devisor hat; haben ...

Lexikoneintrag zu »Decimalbruch«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 780-781.
Schachowskoi

Schachowskoi [Pierer-1857]

Schachowskoi , eine der 38 russischen Kneesenfamilien, welche ihre Abstammung direct ... ... Nowgorod . 1826 wurde er General der Infanterie , focht mit seiner Division unter Diebitsch 1831 in Polen , zeichnete sich bei Ostrolenka aus ...

Lexikoneintrag zu »Schachowskoi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 43-44.
Durchschnitt

Durchschnitt [Pierer-1857]

Durchschnitt , 1 ) (Math.), Punkt ( Durchschnittspunkt ), worin ... ... soll; berechnet durch Addition der Preise zu den verschiedenen Zeiten u. Division mit der Anzahl der Summanden in die Summe ; c ...

Lexikoneintrag zu »Durchschnitt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 419.
Lardizābal

Lardizābal [Pierer-1857]

Lardizābal , 1 ) Don Manuelde L., geb. 1750 in ... ... 1808 Stabsoffizier u. General vor Sagunt, commandirte in Valencia eine Division , als Suchet es 1812 eroberte, war 1814 Kriegsgefangener zu Vincennes ...

Lexikoneintrag zu »Lardizābal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 128.
Stöchiometrie

Stöchiometrie [Pierer-1857]

... für das Quecksilberoxydul ist Hg 2 O. Man erhält also durch Division der Procentgehalte durch die Äquivalentgewichte Quotienten , welche in einfachem Verhältniß ... ... 24 Zinkoxyd , 27,87 Schwefelsäure , 43,89 Wasser gefunden, durch Division mit den Äquivalentgewichten erhält man die Quotienten für ...

Lexikoneintrag zu »Stöchiometrie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 843-851.
Hessen-Kassel [1]

Hessen-Kassel [1] [Pierer-1857]

... Auszeichnungen die preußischen. b ) Cavallerie , besteht aus 1 Division Garde du Corps u. 2 Husarenregimentern, so wie 1 Detachement ... ... M. Reserve . Diese Truppen bilden mit Nassau die zweite Division des neunten Armeecorps. Außerdem bestehen noch andere militärisch organisirte ...

Lexikoneintrag zu »Hessen-Kassel [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 323-328.
Schwarzenberg [2]

Schwarzenberg [2] [Pierer-1857]

... 1799 Feldmarschalllieutenant geworden, in der Schlacht bei Hohenlinden eine Division u. rettete sich nur durch einen kühnen Angriff vor Gefangenschaft. ... ... wurde 1805 Vicepräsident des Hofkriegsraths u. befehligte gegen Napoleon eine Division unter dem General Mack , siegte ...

Lexikoneintrag zu »Schwarzenberg [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 527-530.
Fremdenlegion

Fremdenlegion [Pierer-1857]

Fremdenlegion ( Légion des étrangers ). in Frankreich den ... ... in Tarragona , befehligt vom Oberst Bernette, u. nahm zunächst in der Division des Generals el Pastor rühmlichen Antheil an den Operationen ...

Lexikoneintrag zu »Fremdenlegion«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 701-702.
Liechtenstein [2]

Liechtenstein [2] [Pierer-1857]

... u. 1814 commandirte er eine österreichische leichte Division u. zeichnete sich bei Leipzig aus; er st. 1819. ... ... 1780, Bruder des Vor., zeichnete sich ebenfalls als Commandeur einer österreichischen Division 1813 bei Leipzig aus, wo er unter dem General ...

Lexikoneintrag zu »Liechtenstein [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 364-365.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon