... anderweitigen Erkenntniß erklärt. Der Gegensatz von Empirismus ist Rationalismus (s.d.). Wer dem Empirismus huldigt, heißt ein Empiriker , wer darnach lehrt, ein Empirist . In der Theologie ist Empirismus das Halten an dem Buchstaben der Religionsurkunden ; ...
Nihil (lat.), 1 ) Nichts . Nihil negatīvum u ... ... im Verstande , was nicht vorher im Sinne (war), Grundsatz des Empirismus u. Sensualismus . Nihil probat, qui nimĭum probat , nichts beweist, ...
Hobbes , Thomas , geb. 5. April 1588 in ... ... so v.w. politischer Absolutismus . Seine Philosophie ging von Baco 's Empirismus aus u. endete in ihrer strengen Ausbildung in reinem Materialismus , in ...
Fischer , 1 ) Joh. Bernh . Fischer v. ... ... in der Heilanstalt zu Winnenden . Sein philosophisches System nannte er den intellectuellen Empirismus; derselbe beruhte im Wesentlichen auf dem Satze , daß der Inhalt ...
Stewart (spr. Stjuh'rt), 1 ) Dugald , geb. ... ... sich mit den Schottischen Philosophen , im Gegensatz zu Locke 's Empirismus u. Hume 's Scepticismus , die dem menschlichen Geiste immanenten Wahrheitsprincipien ...
Schelling, 1) Friedr. Wilhelm Jos. von S., ... ... , was über allem Denken u. Sein hinaus liege; jene sei ein apriorischer Empirismus, diese ein empirischer Apriorismus; jene operire sich mit bloßen Möglichkeiten, diese zeige ...
Erfahrung ( gr. Empirie ), Erkenntniß aus sinnlichen Wahrnehmungen ... ... auf den Stoff erstrecken, sondern lediglich der Form angehören, s. Empiriker u. Empirismus; daher Erfahrungsbeweis , so v.w. Empirischer Beweis , s.u. ...
... das forschende Denken zu befriedigen, denn der Kriticismus u. der Empirismus sind, wenn sie nicht ganz unkritisch u. gedankenlos verfahren wollen, genöthigt, ... ... . mit dem ƇSpeculative Logikű vertauschte, u. Herbarts in einer von dem Empirismus ebenso, wie von dem Kriticismus der Kant ...
Telesīus , Bernhardino, geb. 1508 in Cosenza ; studirte in Rom ... ... von Ant. Persius herausgegeben. Sein System der Naturphilosophie war ein Empirismus od. Sensualismus , zu welchem er Manches aus Parmenides geschöpft hatte ...
... Dinge erschien als unmöglich; gerade der Empirismus des Hobbes u. Locke führte zu der Einsicht , daß ... ... Resultate bezeichnet, wie z.B. Dogmatismus, Kriticismus , Skepticismus , Empirismus, Sensualismus , Materialismus , Spiritualismus , Rationalismus , Realismus , ...
Rationalismus (vom lat. Ratio , die Vernunft ), ... ... der Erfahrung dargebotenen Thatsachen aus u. ist in dieser Beziehung dem Empirismus (s.d.) entgegengesetzt; daher R. als Bezeichnung einer philosophischen Denkweise die ...