Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Vierzig

Vierzig [Pierer-1857]

Vierzig Ritter , sind die 40 Märtyrer , welche unter dem Kaiser Licinius zur Winterzeit auf u. in einem See bei Sebastia in Armenien den Tod erlitten haben sollen. Ihr Tag ist bei den Griechen der 9., in der Römisch- ...

Lexikoneintrag zu »Vierzig«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 580.
Gebet von vierzig Stunden

Gebet von vierzig Stunden [Pierer-1857]

Gebet von vierzig Stunden , führte Joseph , ein Capuziner von Mailand , 1556 zum Gedächtniß der 40 Stunden ein, welche Jesus im Grabe zugebracht hatte. Die Sitte verbreitete sich in Italien u. Frankreich u. erhielt ...

Lexikoneintrag zu »Gebet von vierzig Stunden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 28.
-zig

-zig [Pierer-1857]

–zig , Anhängesylbe, womit die Zehnerzahlen gebildet werden, z.B. vierzig, achtzig etc.

Lexikoneintrag zu »-zig«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 618.
Quarantaine

Quarantaine [Pierer-1857]

Quarantaine , (fr., spr. Karangtän), 1 ) die Zahl vierzig; 2 ) Zeit von 40 Tagen ; 3 ) 40 Tage als eine Frist , welche in Seehäfen Personen u. Schiffe , welche aus Ländern kommen, in denen ...

Lexikoneintrag zu »Quarantaine«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 737-738.
Parma [2]

Parma [2] [Pierer-1857]

Parma , 1 ) ein (bis 1859) souveränes Herzogthum in ... ... in 20 Soldi à 12 Denarî nuovi getheilt wurden, es hat Vierzig - u. Zwanzig -Lirenstücke in Gold , Fünf -, Zwei - ...

Lexikoneintrag zu »Parma [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 702-706.
Staat [1]

Staat [1] [Pierer-1857]

Staat (lat. Respublica, Civitas , gr. Polis ), ... ... Restauration der Staatswissenschaften , 2. Aufl. Winterth. 1820; Zachariä , Vierzig Bücher vom S-e, 2. Ausg. Heidelb. 1839–43; ...

Lexikoneintrag zu »Staat [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 618-622.
Sinái

Sinái [Pierer-1857]

Sinái ( Sina ), 1 ) die höchste Centralgruppe der ... ... der Sta. Katharina gebracht wurde. In der Nähe das Kloster der Vierzig ( el Arbain ), dessen 40 Insassen die Araber bei einem ...

Lexikoneintrag zu »Sinái«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 121-122.
Teleki

Teleki [Pierer-1857]

Teleki , ein altes, wahrscheinlich aus Dalmatien nach Ungarn unter ... ... die häufigen Executionen , u. wurde dafür selbst auf die Liste der Vierzig gesetzt, welche in contumaciam zum Tode verurtheilt u. in effigie ...

Lexikoneintrag zu »Teleki«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 342-343.
Holtei

Holtei [Pierer-1857]

Holtei , 1 ) Karl Eduard v. H., ... ... Altona 1841; Deutsche Lieder, Schleus. 1834, 2. Aufl. 1836; Vierzig Jahre ( Selbstbiographie ), Berl. 1843–50, 8 Bde.; Gedichte , ...

Lexikoneintrag zu »Holtei«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 491-492.
Eccard

Eccard [Pierer-1857]

Eccard , 1 ) Johann , geb. 1553 in Mühlhausen ... ... vom Jahre 1584, der Crepundia sacra , Mühlh. 1577 u. seiner Vierzig deutschen christlichen Liedlein. 2 ) so v.w. Eckhard .

Lexikoneintrag zu »Eccard«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 455.
Zachariä

Zachariä [Pierer-1857]

Zachariä , 1 ) Johann , Augustinermönch, nach Einigen aus ... ... 5. Aufl., herausgegeben von Aug. Anschütz , ebd. 1852, 4 Bde., Vierzig Bücher vom Staate, Stuttg. u. Heidelb. 1820–39, 4 Bde ...

Lexikoneintrag zu »Zachariä«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 483.
Taddēi

Taddēi [Pierer-1857]

Taddēi, 1) Rosa , geb. 1801 in Rom ... ... st. 29. Mai 1860. Er war auch Senator u. einer der Vierzig der Italienischen Gesellschaft ; er entdeckte das Zymom u. schr.: ...

Lexikoneintrag zu »Taddēi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 196.
Sporschil

Sporschil [Pierer-1857]

Sporschil , Johann , geb. 1800 in Brünn , studirte in ... ... Moriers Zohrab; Mistreß Hall 's Bukkanier; I. Porters Die vierzig Fußtapfen ; Whitehead's Leben u. Thaten englischer Straßenräuber; Jakobs ...

Lexikoneintrag zu »Sporschil«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 587.
Virginĭa [2]

Virginĭa [2] [Pierer-1857]

Virginĭa ( State of Virginia [spr. Steht ... ... A tour through a part of V., ebd. 1809; Mayo , Vierzig Jahre in V., übers, von Geyer , ebd. 1850; R. ...

Lexikoneintrag zu »Virginĭa [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 610-612.
Valentinus

Valentinus [Pierer-1857]

Valentinus , 1) Gnostiker in der 1. Hälfte des 2. ... ... , De Valentinianorum haeresi, Lond. 1711. 2) Römer , 827 vierzig Tage lang Papst , s.d. S. 639. 3) ...

Lexikoneintrag zu »Valentinus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 341.
Scharrmaus

Scharrmaus [Pierer-1857]

Scharrmaus , 1 ) ( Erdgräber , Georhychus Illig. ), Gattung der Mäuse : die Ohren fehlen, Vorderzähne lang, stark gebogen ... ... Goldmaus ( H. flavescens ), am La Plata , u. noch gegen vierzig andere Arten.

Lexikoneintrag zu »Scharrmaus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 96.
Hopfensack

Hopfensack [Pierer-1857]

Hopfensack , Joh. Christian Wilh. Aug., geb. 1801 zu ... ... . 1830 Professor u. erster Oberlehrer in Cleve . Er schr.: Vierzig alte u. neue Lieder für Kirche , Schule u. Haus ...

Lexikoneintrag zu »Hopfensack«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 530.
Tscherkessenkrieg

Tscherkessenkrieg [Pierer-1857]

Tscherkessenkrieg ( Krieg am Kaukasus ), die Kämpfe der ... ... er sich dem unvermeidlichen Schicksal . Er ergab sich mit seinen Söhnen u. einigen vierzig Getreuen auf Gnade u. Ungnade dem Fürsten Bariatinski; ...

Lexikoneintrag zu »Tscherkessenkrieg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 890-897.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon