M S ., 1 ) Abkürzung für Manuscript (s.d.); 2 ) auf Blaufarbenfässern Mittelsorte od. Mittelsafflor.
S. A. , 1 ) Abkürzung auf römischen Münzen für Securitas od. Spes . Augusti ; 2 ) auf Recepten entweder für secundum artem , nach der Kunst (der Chemiker u. Apotheker); od. ...
A. M. , Abkürzung , 1 ) für anno mundi , im Jahre der Welt ; 2 ) für artium magister , der (schönen) Künste Meister .
S. m. , Abkürzung für 1 ) Slavo meliori , des Besseren unbeschadet; 2 ) ( S. M .), Sa Majesté , Se. Majestät .
a. M. , Abkürzung für am Main , bes. bei Frankfurt a. M.
M. A. , Abkürzung für Magister artium .
M. D. S ., Abkürzung auf Recepten für misceatur, detur, signetur , d.i. man mische die aufgeschriebenen Mittel , fasse sie in ein Glas , Büchse , Schachtel od. in ein Papier u. gebe darauf den ...
L. A. M ., Abbreviatur für Liberalium artium Magister (der freien Künste Meister ); dagegen L. A. Q. M ., für Literarum artiumque Magister (der Wissenschaften u. Künste ...
A. u. s ., in Protokollen Abbreviatur für Actum ut supra , geschehen wie oben (angegeben ist).
S. C. M. , Abbreviatur für Sacra Caesarea Majestas , kaiserliche Majestät .
S. M. I. , Abkürzung für Sa Majesté imperiale , Seine Kaiserliche Majestät .
S. M. R. , Abkürzung für Sa Majesté Royale Seine Königliche Majestät .
A. S. N. , Abbreviatur für Anno salvatoris nostri (im Jahre unsers Heilands ).
A. R. S. , Abbreviatur für anno recuperatae salutis (im Jahre des wiedererlangten Heils ).
s. v. a., Abkürzung für: so viel als.
s. l. e. a. , Abkürzung bei Angabe von Büchertiteln für sine loco et anno , ohne Druckort u. Jahrzahl .
R. I. S. A. , Abbreviatur für Romani imperii semper auctor (alle Zeit Mehrer des römischen Reichs ).
A. V. S. P. , auf römischen Münzen so v.w. Augustae Vindelicorum signata pecunia .
V. D. M. I. Æ., Verbum dei manet in aeternum, das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit .
S. Piëro a Sieve , Dorf in der toscanischen Präfectur Florenz , am Sieve ; 3000 Ew.