Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Bank [2]

Bank [2] [Pierer-1857]

... sind der Sicherstellung wegen dafür angewiesen. e ) Lombardei : aa ) die alte Bank in ... ... mit einem Stammcapital von 1 Mill. Fl. Geschäftskreis wie bei der Vorigen. e ) Banque cantonale Vaudoise zu Lausanne ... ... Doll .; andere Verbindlichkeiten , 563,313 Doll . e ) Im Staate Rhode Island , ...

Lexikoneintrag zu »Bank [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 275-295.
Adam

Adam [Pierer-1857]

Adam (hebr., d. h. Mensch ). I. Biblische Person : 1 ) der erste Mensch , von dem alle Menschen stammen. Nach der Bibel (1. Mos. 1 ,27) schuf Gott ein Menschenpaar, Mann ...

Lexikoneintrag zu »Adam«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 109-110.
Berg [1]

Berg [1] [Pierer-1857]

... d.). Die Beschreibung der B-e ihrer äußeren Form nach heißt Orographie (s.d.). Die Entstehung u. Bildung der B-e wird von einigen Physikern ... ... .). Über die eigene Anziehungskraft der B-e s.u. Gravitation . B-e hatten bei vielen Völkern des ...

Lexikoneintrag zu »Berg [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 593-594.
Aziz

Aziz [Pierer-1857]

Aziz (arab., d.h. der Starke ), 1 ) A. Billa Abu Mansur , 975–996 Khalif von Ägypten , s.d. (Gesch.). 2 ) Metik el A., 1193–1198 2. Sultan der Ejubiten in Ägypten ...

Lexikoneintrag zu »Aziz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 111.
Affo

Affo [Pierer-1857]

Affo , Ireneo, geb. 1742 zu Busetto, ... ... Provinzial des Minoritenordens daselbst; starb 1797. Er schr.: Istoria della città e ducato di Guastalla , Guast. 1785f., 2 Bde, Memorie delli scrittori e letterati parmigiani , Parma 1789–97, 5 Bde.; Storia della città ...

Lexikoneintrag zu »Affo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 155.
Bäre

Bäre [Pierer-1857]

Bäre , eine aus England ( Bear ) stammende Bezeichnung für Gontremineurs, d.h. Speculanten à la baisse .

Lexikoneintrag zu »Bäre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 324.
Asch [3]

Asch [3] [Pierer-1857]

Asch (fr.), Name des Buchstaben H .

Lexikoneintrag zu »Asch [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 798.
B mi

B mi [Pierer-1857]

B mi ( Musik ), nach der Solmisation der Ton ♭ (unser ♮ ♭ = h) vom Hexachord g .

Lexikoneintrag zu »B mi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 932.
Acca [1]

Acca [1] [Pierer-1857]

Acca (ital.), Name des H , s.d.

Lexikoneintrag zu »Acca [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 68.
Bibel

Bibel [Pierer-1857]

... äthlopisch (vom A. T. nur Fragmente gedruckt, N. T., Rom 1548, 4.), ... ... observations sur le texte et les versions du N. T. T ., Par. 1695; Hist. crit. des commentateurs ... ... ( Introductio ad libros canonicos V. T. : Critica sacra V. T. ), die erste Einleitung ...

Lexikoneintrag zu »Bibel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 721-727.
Äthyl

Äthyl [Pierer-1857]

... Radical der Atherverbindungen; besteht aus C 4 H 5 od. C 8 H 10 . Es entsteht durch die Einwirkung ... ... , Metacetonitril, Propionitril ), C 4 H 5 Cy = C 6 H 5 N; gleichviel trocknes, schwefelsaures ... ... mit Chlor sind: Acetylchlorür , C 4 H 3 Cl = Ac Cl.; Acetylchlorid, Acetylbromür . ...

Lexikoneintrag zu »Äthyl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 891-894.
Andre [2]

Andre [2] [Pierer-1857]

Andre (so v.w. Andreas ), 1 ) John , geb. um 1752, britischer Major u. Generaladjutant von H. Clinton im Nordamerikanischen Kriege ; besorgte Clintons geheimen Briefwechsel mit ...

Lexikoneintrag zu »Andre [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 472.
Beyer

Beyer [Pierer-1857]

... . Pflanzenextract) u. Herausgeber der Werke H. Capivaccios, Frkf. 1603, Fol. 2 ) Georg , ... ... Römischen u. schr.: Specimen juris germanici , herausgeg. von M. H. Griebner, Halle 1718. 3 ) ( Peyer ), ...

Lexikoneintrag zu »Beyer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 712-713.
Bonin

Bonin [Pierer-1857]

Bonin , 1 ) Ulrich Bogislaus v. B., geb ... ... zu Cartzin in Hinterpommern , war erst Soldat , studirte dann, durch A. H. Francke 's Schriften angeregt, Theologie , wurde Hofmeister u. ...

Lexikoneintrag zu »Bonin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 72-73.
Acten

Acten [Pierer-1857]

... manche Übung. Das hierzu empfohlene sog. hebräische Lesen , d. h. vom Ende nach dem Anfange zu, dient zunächst zur Orientirung über ... ... Nach gänzlicher Erledigung der Sache erfolgt die Reponirung der A., d. h. die Einreihung derselben in das Archiv .

Lexikoneintrag zu »Acten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 99-100.
Amboß

Amboß [Pierer-1857]

... Gebrauch in einen Schraubstock gespannt. Alle A-e sind auf ihrer obern horizontalen länglich 4eckigen Fläche ( Bahn ) ... ... A. zum Durchstecken der Ankerarme; oft ein rundes Sperrhorn , d. h. 1 od. 2 horizontale, spitzige Ecken od. ... ... darauf zu schlagen, letztere heißen gekröpfte A-e. Die A. werden auf Eisenhütten von den ...

Lexikoneintrag zu »Amboß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 395-396.
Bruch [1]

Bruch [1] [Pierer-1857]

... Grube , sie bricht ein , d.h. sie wird verschüttet. Man nennt den Schutt stehenden B., ... ... gebogen ist, z.B. der B. eines Papiers , die B-e im Atlas , Tuch od. anderen Zeugen ; ...

Lexikoneintrag zu »Bruch [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 350.
Anden

Anden [Pierer-1857]

Anden ( Andes ), 1 ) häufige, wiewohl unpassende ... ... 2 ) im engeren Sinne ( Cordilleras de los Andes , d. h. östliche Gebirgskette), großer Seitenzweig der Cordilleren in der Argentinischen Republik ...

Lexikoneintrag zu »Anden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 466-467.
Braga [2]

Braga [2] [Pierer-1857]

Braga , 1 ) District in der portugiesischen Provinz Entre Minho e Duero ; 51 1 / 6 QM. u. 28,500 Ew.; 2 ) Hauptstadt darin, nicht weit von den Flüssen Desta u. Cavado ; festes Castell , ...

Lexikoneintrag zu »Braga [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 168.
Brera [1]

Brera [1] [Pierer-1857]

Brera ( Palazzodi B., Palazzo reale della scienze e arti , königlicher Palast der Wissenschaften u. Künste ), Palast in Mailand , welcher ehemals ein Jesuitencollegium war, ist merkwürdig wegen seiner prächtigen Bauart u. noch mehr durch die ...

Lexikoneintrag zu »Brera [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 285.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon