w. o ., Abkürzung für wie oben, s.u. s.
O , 1 ) ( OEule , Noctua s. Cosmia Oo ), ... ... Deutschlands , doch selten, häufiger in Ungarn ; 2 ) Goldnes O ( Kronwickenfalter , Colias hyale ), Tagschmetterling, Gelbling ; Flügel ...
O , François Chevalier d'O, geb. 1544 in Paris ; einer der Mignons Heinrichs III., begleitete er denselben nach Polen , wurde, als Heinrich König von Frankreich wurde, Surintendant des finances u. Grandmaitre ...
Ö , einfacher Selbstlaut in den Germanischen Sprachen , entweder ... ... selbständiger Laut , zwischen o u. e gesprochen (wie Löwe ), in welchem letztern Falle er in den Nordischen Sprachen als ö (ø) die letzte Stelle im Alphabet einnimmt. Im ...
O ( O de noel , O von Weihnachten ), die neun in den nächsten neun Tagen vor Weihnachten abzusingenden Antiphonien , weil sie sich alle mit O anfangen.
Ö , Inselgruppe, so v.w. Holm .
O- (ungar. alt), die damit zusammengesetzten ungarischen Ortschaften siehe unter ihren einfachen Namen.
A O , 1 ) ( α ∫ ω , ... ... mit Gott ; 3 ) a ∫ O, Abbreviatur bei Städtenamen für: an der Oder , z.B. Frankfurt a ∫ O; od. an der Orla , ...
O, o , 1 ) als Buchstab Zeichen ... ... u. den Romanischen Sprachen O , o , griechisch Ο, ο ( O mikron , kleines od. kurzes O) ... ... d ) (Buchh.), O = 14 Thlr., o = 14 Groschen ; 3 ...
T, t , 1) als Laut u. Buchstabe ; griechisch Τ, τ (Tau), lateinisch u. Romanisch T ... ... min ., d.i. Terminus major, T medius, T minor ; e ) in der Formel ...
W, w , 1) als Buchstab im deutschen Alphabet der ... ... . Schraffirung; b) auf Courszetteln, Wechsel ; c) W. W. = Wiener Währung ; d) bei Berechnungen von Ortsentfernungen in ... ... Geographie Westen od. westlich, daher: W. L., westliche Länge ; 3) chemisches ...
Ae O , chemisches Zeichen für Äther .
T. T. , Abkürzung 1 ) für Toto titulo , mit ganzem Titel ; 2 ) für Titulo transmisso , mit Übergehung des Titels (dem Titel unbeschadet); 3 ) für Totus tuus . ganz der Deinige (Ihrige), ...
S. O. (lat.), Abbreviatur unter Briefen für Servus observantissimus , gehorsamster Diener; od. für summa observantia , mit größter Hochachtung .
E. O. , Abbreviatur für ex officio (aus Pflicht , von Amtswegen) auf Briefen , welche Dienstsachen enthalten.
T. p. , in Briefen Abkürzung für Titulo pleno (lat.), d.i. dem vollen Titel unbeschadet.
S. T. , Abbreviatur für Salvo titulo (s.d.), mit Vorbehalt des Titels .
O. C. , Zeichen auf der Schmalte ; bedeutet ordinäre Couleur .
T. A. , Abkürzung für testantibus avtis wie die Acten bezeugen.
V. T. , Abkürzung für Vetus Testamentum, altes Testament .
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro