Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Agelet

Agelet [Pierer-1857]

... Joseph la Paute d'A. (spr. Asch 'läh), geb. 1751 zu Thone la Long, machte als Astronom die Entdeckungsreise mit ... ... in der Südsee u. nahm an der Expedition la Peyrouse 's 1785 Theil, mit welchem Letztern ...

Lexikoneintrag zu »Agelet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 180.
Aberli

Aberli [Pierer-1857]

Aberli , Joh. Ludw., geb. 1723 zu Winterthur , Maler u. Kupferstecher , st. 1786 zu Bern . Er radirte Schweizer Landschaften , die er bunt ausführte, welchen Kunstzweig er zuerst fabrikmäßig betrieb.

Lexikoneintrag zu »Aberli«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 31.
Abdias

Abdias [Pierer-1857]

Abdias , 1 ) so v.w. Obadja . 2 ) Angeblich einer der 70 Jünger Jesu u. Bischof zu Babylon ; beigelegt wird ihm Hist. certaminis apostolici , herausgegeb. von Lazius, Bas. 1551, Par. 1560 u. ö.

Lexikoneintrag zu »Abdias«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 21.
Aguero

Aguero [Pierer-1857]

Aguero , Bened. Eman., geb. 1626 zu Madrid , Schlachten - u. Landschaftsmaler; starb 1670.

Lexikoneintrag zu »Aguero«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 198.
Agnolo

Agnolo [Pierer-1857]

Agnolo , Baccio d'A., aus Florenz , geb. 1460, Architekt , st. 1543; baute den Dom zu Florenz .

Lexikoneintrag zu »Agnolo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 190.
Ägidius

Ägidius [Pierer-1857]

... . Franz v. Assisi u. seit 1208 Franciscaner ; lebte u. st. 1272 zu Perosa ; Tag ... ... lehrte zu Paris , wurde 1292 General des Augustinerordens, 1296 Erzbischof u. Cardinal , ... ... . Spanien ; st. zu Rom 1522. Er schr. u. a. einen Commentar über die 3 ersten Cap. ...

Lexikoneintrag zu »Ägidius«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 184.
Adanson

Adanson [Pierer-1857]

... Michel , geb. zu Aix 1727; studirte die Naturwissenschaften ; 1748–53 bereiste er Afrika , ... ... Plan , an der WKüste Afrikas eine Colonie anzulegen, u. ohne Negersklaven westindische Producte ... ... bedeutende Anerbietungen gemacht, die er aber nicht annahm. Die Idee der Herausgabe einer großen allgemeinen Encyklopädie ...

Lexikoneintrag zu »Adanson«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 113.
Adelaar

Adelaar [Pierer-1857]

... Brevig in Norwegen ; ging 1637 als holländischer Matros zur See, trat nach 5jährigen Diensten in die Seedienste Venedigs , ... ... verließ er den venetianischen Dienst u. ging nach Holland , bald darauf aber als Generaladmiral u. Admiralitätsrath in dänische ...

Lexikoneintrag zu »Adelaar«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 123.
Alayrac

Alayrac [Pierer-1857]

... 1753 in Muret bei Toulouse ; ward Advocat , 1774 Garde du corps , dann Bibliothekar beim Institut in Paris , u. widmete ... ... s Leitung ganz dem Componiren u. setzte 1781 bis 1809 60 Opern , Operetten ...

Lexikoneintrag zu »Alayrac«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 258.
Abbiati

Abbiati [Pierer-1857]

... Abbiati , Filippo , mailänder Maler , geb. 1640, st. 1715; malte mit F. Bianchi die große Decke in S. Alessandro Martire zu Mailand . Hauptwerk : Eine Predigt zu Savona ; in den Kirchen Paduas sind mehrere Altarbilder in Öl von ihm ...

Lexikoneintrag zu »Abbiati«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 16.
Adamson

Adamson [Pierer-1857]

... , Patrick ), geb. 1543 zu Perth , Anfangs Advocat , dann Prediger zu Paisley , ward Erzbischof von St. Andrews ... ... London u. st. 1591; von den Presbyterianern verfolgt. Er schr.: Catechismus lat. carmine redditus , 1577, u. v. a ...

Lexikoneintrag zu »Adamson«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 112.
Agujari

Agujari [Pierer-1857]

Agujari ( Ajugari ), Lucrezia, mit dem Beinamen la Bastardella , berühmteste Sängerin des 18. Jahrhunderts , heirathete um 1777 den Componisten Collau . sang in London , dann in Parma wo sie 1783 starb.

Lexikoneintrag zu »Agujari«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 199.
A loyau

A loyau [Pierer-1857]

A loyau (fr., spr. a lojo), 1 ) Lendenbraten von einem Ochsen . ... ... Société de l'A . (Ochsenlendenbratengesellschaft), freimaurerische Gesellschaft in Frankreich , etwa von 17841789, sollte eine verlarvte Fortsetzung der Tempelherren sein.

Lexikoneintrag zu »A loyau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 348.
Aberdeen [3]

Aberdeen [3] [Pierer-1857]

... Minister des Auswärtigen. Mit Peel trat er Ende Juni 1846 wieder ab; 1851 bei der Cabinetskrisis von der ... ... zur Verantwortung zu ziehen, legte A. Ende Januar 1855 sein Amt nieder, s. Großbritannien (Gesch ...

Lexikoneintrag zu »Aberdeen [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 30-31.
Abulfeda

Abulfeda [Pierer-1857]

... gegen Christen u. Mongolen , erhielt nach dem Tode seines Stammhauptes 1310 von dem Sultan von Ägypten ... ... , herausg. lat. v. Reiske , Lpz. 1754 (1778); arab. u. lat., Kopenh. 1789 ff., 5 Bde.; ...

Lexikoneintrag zu »Abulfeda«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 62.
Aboliren

Aboliren [Pierer-1857]

... , Bestimmung des engl. Oberhauses vom 6. Febr. 1807, wo nach vom 1. Jan. 1808 der Sklavenhandel aufgehoben ... ... vom 1. Mai d. J. kein Fahrzeug dazu verwendet werden soll; 2 ) (Rechtsw.), die ...

Lexikoneintrag zu »Aboliren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 45.
Adelaide [2]

Adelaide [2] [Pierer-1857]

Adelaide , 1 ) seit 1835 als Provinz des Districtes Albany (früher Zureveld ) der englischen Capcolonie ( Capland ) organisirt, 2000 QM.; soll mit freundlich gesinnten Kaffern bevölkert werden; 2 ) Stadt in SAustralien, seit 1836 gegründet, ist im raschen Aufblühen begriffen, hatte bereits 1845 ...

Lexikoneintrag zu »Adelaide [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 123.
Agostino

Agostino [Pierer-1857]

... M. Guazzo , ebd. 1526, u. m. a. 2 ) Venetiano , Kupferstecher aus Marc Antons Schule , zu Anfang des 16. Jahrh. ... ... dann Kapellmeister an der Peterskirche zu Rom, um 1550, Contrapunktist; schr. mehreres über Musik .

Lexikoneintrag zu »Agostino«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 192.
Acontius

Acontius [Pierer-1857]

... trat 1557 zur reformirten Kirche über, ging nach Straßburg u. von da nach ... ... 1674 (franz. ebd. 1565, deutsch 1624, Bas. 1647, engl. Lond. 1624; holl. 1660).

Lexikoneintrag zu »Acontius«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 96.
Agostini

Agostini [Pierer-1857]

Agostini , Lionardo, Alterthumsforscher aus Siena in der Mitte des ... ... in Italien ernannt. Er gab Paruta's Befreiung von Sicilien , Rom 1649, u. mit Bellori Gemme antiche , ebd. 1657, 2 Bde., heraus.

Lexikoneintrag zu »Agostini«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 192.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon