Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Abendweite

Abendweite [Pierer-1857]

Abendweite (Astron.), s. u. Abend 2).

Lexikoneintrag zu »Abendweite«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 29.
Amplitūdo

Amplitūdo [Pierer-1857]

Amplitūdo (lat.), 1 ) Weite, Breite , Größe , ... ... erhielten; 3 ) (Astron.), A. occidŭa , so v.w. Abendweite , u. A. ortīva , Morgenweite (s. b.).

Lexikoneintrag zu »Amplitūdo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 434.
Abend

Abend [Pierer-1857]

Abend , 1 ) die Zeit nach Sonnenuntergang, das Ende ... ... untergeht. Der Bogen zwischen ihr u. dem Untergangspunkte eines Gestirns heißt Abendweite ; in gleicher Art, nur entgegengesetzt, Morgenpunkt u. Morgenweite ...

Lexikoneintrag zu »Abend«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 24.
Himmelsgegenden

Himmelsgegenden [Pierer-1857]

Himmelsgegenden , die Hauptrichtungen von einem gefaßten Standpunkte aus nach dem ... ... an. Für andere Zeiten des Jahres muß man die Morgen - u. Abendweite der Sonne , od. hinsichtlich des Auf- u. Niedergangs anderer ...

Lexikoneintrag zu »Himmelsgegenden«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 384-385.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4