Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Anaximander

Anaximander [Pierer-1857]

Anaximander , aus Milet , geb. um 610 v. Chr., Schüler des Thales , lebte bei Polykrates auf Samos u. st. nach 546. Er ist einer der ältesten griechischen Philosophen aus der Ionischen Schule ; nach ihm ist das ...

Lexikoneintrag zu »Anaximander«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 459.
Xenophănes

Xenophănes [Pierer-1857]

Xenophănes , aus Kolophon , im 6. u. 5. Jahrh. v. Chr., Zeitgenoß des Anaximander u. Pythagoras ; verließ sein Vaterland , ging über Ägypten nach Sicilien , Zankle u. Catania , um 536 nach Elea in ...

Lexikoneintrag zu »Xenophănes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 454-455.
Mond

Mond [Pierer-1857]

Mond ( Luna ), 1 ) überhaupt der Trabant ... ... Umlaufszeit des Mondes bestimmt haben; Pythagoras kannte die Ursache des Mondlichts, Anaximander die Größe des Mondes, dessen Entfernung von der Erde , daß ...

Lexikoneintrag zu »Mond«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 381-385.
Karte [2]

Karte [2] [Pierer-1857]

Karte nennt man jede Darstellung der Oderfläche der Erde , ... ... Hebräern schon K-n gekannt zu haben. Unter den Griechen soll zuerst Anaximander Verfertiger von K-n gewesen sein, Dikäarchos , Skylax , Eratosthenes ...

Lexikoneintrag zu »Karte [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 339-344.
Sonne [1]

Sonne [1] [Pierer-1857]

... 000 mal größer als die Erde . Anaximander hielt sie für reines Feuer , sie bewege sich an einem Kreis ... ... , Zeno , wenn der Mond vor die S. trete; nach Anaximander , wenn sich die Öffnung der Sonnenscheibe , woraus das Feuer ...

Lexikoneintrag zu »Sonne [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 282-284.
Thales

Thales [Pierer-1857]

Thales , einer der Sieben Weisen (s.d.) Griechenlands ... ... den Begründer der griechischen Philosophie angesehen. Unter seinen Nachfolgern zeichnete sich bes. Anaximander aus. Die Schriften , welche man später von ihm anführte, sind untergeschoben ...

Lexikoneintrag zu »Thales«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 437.
Gnomon

Gnomon [Pierer-1857]

Gnomon (gr.), 1 ) Kenner, Beurtheiler; 2 ) ... ... an einem 8 Fuß hohen G. beobachten. Im klassischen Alterthum stellte zuerst Anaximander eine einfache zugespitzte Stange zu Sparta auf; nach ihr wurde zuerst ...

Lexikoneintrag zu »Gnomon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 432.
Sonnenuhr

Sonnenuhr [Pierer-1857]

Sonnenuhr , jeder Apparat : welcher dazu dient aus dem Stande ... ... läßt sich der Gebrauch der S. ( Skiatheras, Gnomon ) auf Anaximander u. Anaximenes im 6. Jahrh. v. Chr. zurückführen. Sie ...

Lexikoneintrag zu »Sonnenuhr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 289-290.
Milētos [2]

Milētos [2] [Pierer-1857]

Milētos (.a. Geogr.), 1 ) wichtige Handelsstadt in Karien ... ... namentlich Wissenschaften getrieben, u. sie ist Geburts ort des Thales , Anaximander , Anaximenes , Hekatäos , der Aspasia u. anderer ausgezeichneter Hetären ...

Lexikoneintrag zu »Milētos [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 260-261.
Geographie

Geographie [Pierer-1857]

Geographie (v. gr., Erdbeschreibung , Erdkunde ) , ist ... ... sich damit beschäftigt haben; ihm folgten hierin die sogenannten Jonischen Philosophen , namentlich Anaximander (angeblich Verfertiger der ersten Landkarten ) u. Anaximenes (600–550 ...

Lexikoneintrag zu »Geographie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 176-183.
Astronŏmie

Astronŏmie [Pierer-1857]

Astronŏmie (gr. Astronomĭa ), die Wissenschaft von der erkennbaren ... ... soll schon die Bewegung der Erde um die Sonne gelehrt haben. Anaximander , Schüler des Thales , erfand die Himmelskugel ; Demokritos erklärte ...

Lexikoneintrag zu »Astronŏmie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 857-860.
Ionische Philosophie

Ionische Philosophie [Pierer-1857]

Ionische Philosophie . Im asiatischen Ionien regte sich zuerst unter den ... ... Materie . Der Ionischen Schule gehören an: Thales , Anaximander , Pherekydes Anaximenes (s.d. a.); vgl. Griechische Literatur ...

Lexikoneintrag zu »Ionische Philosophie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 33-34.
Griechische Literatur.

Griechische Literatur. [Pierer-1857]

Griechische Literatur. I. Man unterscheidet in der Geschichte der G ... ... die Zeit zu berechnen, verglichen u. dabei berichtigt, so von Timäos , Anaximander , Demetrios Phalereus , Eratosthenes , Apollodoros , Kastor , ...

Lexikoneintrag zu »Griechische Literatur.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 630-638.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13