Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Christian [2]

Christian [2] [Pierer-1857]

Christian , Vorname , bedeutet der Christliche. Merkwürdig sind: I ... ... : 27 ) s. Christian 12). H ) Herzöge von Mecklenburg - Schwerin : ... ... Ostfriesland : 33 ) Ch. Eberhard , Sohn von Georg Christian , geb. 1665, ...

Lexikoneintrag zu »Christian [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 102-105.
Christian [1]

Christian [1] [Pierer-1857]

Christian , 1 ) Amt im norwegischen Stift Aggerhuus , zwischen den Ämtern ... ... Kohlen , Eisen . 1796 organisirt; erhielt seinen Namen nach Obrist William Christian in der amerikanischen Revolutionsarmee; 20,000 Ew., wovon über 8000 Sklaven ; ...

Lexikoneintrag zu »Christian [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 102.
Christian VIII.

Christian VIII. [Pierer-1857]

Christian VIII. , königlich dänisches Linienschiff von 84 Kanonen , lief im Herbst 1846 vom Stapel , war beim Ausbruch des dänischen Krieges 1848 das einzige vollständig ausgerüstete Linienschiff , wurde von Paludan commandirt u. flog bei der Kanonade bei ...

Lexikoneintrag zu »Christian VIII.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 105.
Gau [2]

Gau [2] [Pierer-1857]

Gau , Christian Franz , geb. 1790 in Köln , bildete sich seit 1812 in Paris unter Debret u. Lebas für die Baukunst , bereiste 1814 Italien u. Sicilien , 1818 Ägypten , Nubien u. Syrien ; ...

Lexikoneintrag zu »Gau [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 12.
Rye [3]

Rye [3] [Pierer-1857]

Rye , Olaf , geb. in Norwegen , verließ nach dem Kieler Frieden 11. Jan. 1814) mit König Christian sein Vaterland , kämpfte als Freiwilliger bei Waterloo , trat 1815 in ...

Lexikoneintrag zu »Rye [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 634.
Zahn [2]

Zahn [2] [Pierer-1857]

Zahn , 1 ) Christian Jakob , geb. 1765 in Althengstätt bei Kalw im Württembergischen; war Sachwalter in Kalw , verband sich 1798 mit dem Buchhändler J. F. Cotta in Tübingen u. nahm Theil an der ...

Lexikoneintrag zu »Zahn [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 492.
Dahl

Dahl [Pierer-1857]

... Dahl , 1 ) Joh. Christian Wilh ., geb. 1771 in Rostock , wurde 1802 daselbst Professor ... ... Lehrbuch der Homiletik , ebd. 1811. 2 ) Joh. Christian Clausen , geb. 1788 zu Bergen in Norwegen , ...

Lexikoneintrag zu »Dahl«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 645.
Vega [3]

Vega [3] [Pierer-1857]

Vega , 1) Christian de V. , war Professor der Medicin in Alcala u. Arzt des Don Carlos , des Sohnes Philipps II.; er st. 1573 u. schr.: Commentare zu den Schriften des Hipstokrates ...

Lexikoneintrag zu »Vega [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 383-384.
Walz [1]

Walz [1] [Pierer-1857]

Walz , 1) Rudolf , Kaufmann in Leipzig ... ... verbesserte Einrichtung zu Regen - u. Wasserstaubbädern, Hydrokonion genannt. 2) Christian , geb. 1802 im Württembergischen, studirte in Tübingen Theologie , wurde ...

Lexikoneintrag zu »Walz [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 833.
Roux [1]

Roux [1] [Pierer-1857]

Roux (spr. Ruh), 1 ) Jakob Wilhelm Christian , geb. 1771 in Jena , Zeichner u. Maler , war Professor an der Universität Heidelberg u. st. daselbst 1931. Von ihm sind die Tafeln zu ...

Lexikoneintrag zu »Roux [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 410.
Bähr

Bähr [Pierer-1857]

... andere Gebäude; 2 ) Johann Christian Felix , geb. 1788 zu Darmstadt , habilitirte sich 1819 ... ... u. seit 1847 alleiniger Herausgeber der Heidelberger Jahrbücher . 3 ) Christian August , geb. 1795 zu Alterwasch im Königreich Sachsen ...

Lexikoneintrag zu »Bähr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 180.
Rühs

Rühs [Pierer-1857]

Rühs , Christian Friedrich , geb. 1779 in Greifswalde , wurde 1801 Privatdocent in Göttingen , 1802 in Greifswalde , 1808 Professor der Philosophie daselbst, 1810 Professor der Geschichte in Berlin , 1817 königlich preußischer Historiograph u. st. ...

Lexikoneintrag zu »Rühs«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 446.
Reil

Reil [Pierer-1857]

Reil , Johann Christian , geb. 1758 zu Rauden in Ostfriesland; prakticirte einige Jahre als Arzt in Ostfriesland, wurde 1787 Professor der Medicin in Halle , 1783 Professor der Therapie daselbst, 1789 Stadtphysikus u. Director ...

Lexikoneintrag zu »Reil«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 5.
Berg [6]

Berg [6] [Pierer-1857]

Berg , 1 ) Johann Peter , geb. 1737 ... ... Kritiker u. geschmackvoller Ausleger der Bibel . 2 ) Jens Christian , geb. 1775 in Drontheim , 1803 Landrichter zu Tönsberg , ...

Lexikoneintrag zu »Berg [6]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 595.
Rafn

Rafn [Pierer-1857]

Rafn , 1 ) Karl Gottlob , seit 1798 Professor ... ... einer Pflanzenphysiologie, deutsch von Markussen, ebd. 1798. 2 ) Karl Christian , geb. 1795 in Brahesborg auf Fünen , studirte seit 1814 Jurisprudenz ...

Lexikoneintrag zu »Rafn«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 796.
Motz

Motz [Pierer-1857]

Motz , Friedrich Christian Adolf von M., geb. 1775 in Kassel ; trat in preußische Staatsdienste, wurde 1795 Auscultator bei der Regierung in Halberstadt , Referendar bei der dasigen Kriegs- u. Domänenkammer , 1801 Landrath des ...

Lexikoneintrag zu »Motz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 489.
Rask

Rask [Pierer-1857]

Rask , Rasmus Christian , geb. 1784 zu Brendekilde bei Odense auf Fünen ; lebte mehre Jahre in Island , bereiste Schweden u. Rußland u. wurde 1808 Professor der Literaturgeschichte u. Unterbibliothekar in Kopenhagen ; 1819 bereiste er Rußland ...

Lexikoneintrag zu »Rask«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 828-829.
Dolz

Dolz [Pierer-1857]

Dolz , Joh. Christian , geb. 1769 zu Golßen in der Niederlausitz , wurde 1793 Lehrer , 1800 Vicedirector u. 1833 Director der Rathsfreischule in Leipzig u. st. hier 1. Jan. 1843. Er schr.: Katechetische Unterredungen über religiöse ...

Lexikoneintrag zu »Dolz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 230.
Bink

Bink [Pierer-1857]

Bink , Jakob , geb. 1490 od. 1504 in Nürnberg ... ... , Schüler von Albrecht Dürer ; war gegen 1545 Hofmaler des Königs Christian III. von Dänemark , den er nebst der Königin in Bildnissen ...

Lexikoneintrag zu »Bink«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 799.
Dann

Dann [Pierer-1857]

Dann , Christian Adam , geb. 1758 in Tübingen , kam 1772 in die Klosterschule nach Blaubeuren, 1777 in das Theologische Seminar nach Tübingen , wurde 1783 Vicar der Professur im Kloster Bebenhausen , 1785 Repetent im Theologischen Seminar ...

Lexikoneintrag zu »Dann«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 732.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon