Brod , slawisch, so v.w. Furt; daher Böhmisch -B., Deutsch -B. (s. b.) etc.; 1 ) österreichischer Regierungsbezirk an der slavonischen Militärgrenze , zwischen dem Peterwardeiner u. Gradiskaner Regierungsbezirk u. Bosnien ; 35 1 / ...
Thapsăkos ( Thiphsach , d.i. Furt, syrisch Turmeda ), alte, wahrscheinlich von den Phönikern angelegte Handelsstadt in der Landschaft Chalibonitis in Syrien am rechten Ufer des Euphrat , welcher allein hier von den nach u. von Babylon u ...
Donau , 1) (a. Geogr.), dieser Strom Deutschlands ... ... Peterwardein , Orsova, an der Timokmündung, ober- u. unterhalb Widdin , die Furt bei Acer Palanka , die oberhalb der Schilmündung, bei Izlaß, bei ...
Funchal , 1 ) District ( Capitania ) der Portugiesischen Insel Madeira ; 2 ) Hauptstadt der Insel an der gleichnamigen Bai ... ... ; 3 ) Nebenfluß des Andaya in der brasilianischen Provinz Minas-Geraes ; fürt Diamanten .
Bilbāo (spr. Wilwao), 1 ) ( Ybaichalval , d ... ... od. Flaviobriga der Alten gebaut, der Name, ursprünglich Belvao , bedeutet schöne Furt. Die Stadt erhob sich bald durch die günstige Lage u. seine ...