Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Größe

Größe [Pierer-1857]

Größe , 1 ) die eine u. erste der Hauptbestimmungen an allem Erkennbaren, ... ... (Anfangs-) u. B (Endpunkt) von einander u. zwar die Größe der flachen Linie A B .

Lexikoneintrag zu »Größe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 713-714.
Große [1]

Große [1] [Pierer-1857]

Große , Karl , geb. 1761 in Magdeburg , studirte Medicin , war Hof- u. Forstrath bei dem Grafen von Stollberg in Wernigerode u. ging später nach Spanien , wo er verscholl; schrieb unter den Namen Graf Berges u. ...

Lexikoneintrag zu »Große [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 713.
Große [2]

Große [2] [Pierer-1857]

Große , Fluß in Neu-Südwales ( Australien ), bildet mit dem Nepean den Hawkesbury .

Lexikoneintrag zu »Große [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 713.
Große Uhr

Große Uhr [Pierer-1857]

Große Uhr , sonst in Reichsstädten die Uhr, welche mit Sonnenaufgang u. Sonnenuntergang 1 schlug u. in den kürzesten Tagen bis 8, in den längsten bis 16 fortschlug u. eben so in der Nacht ; vgl. Italienische Uhr.

Lexikoneintrag zu »Große Uhr«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Große Oase

Große Oase [Pierer-1857]

Große Oase ( Wah-el-Chardscheh ), die südlichste Oase in Oberägypten, zieht sich 1 1 / 2 Breitengrad längs der Grenze von Nubien nach Norden, 2 bis 3 Meilen breit, 320 über dem Meeresspiegel; drückende Hitze , das ...

Lexikoneintrag zu »Große Oase«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Große Bank

Große Bank [Pierer-1857]

Große Bank , Fischerbank im Atlantischen Ocean , östlich von Neufundland ( Britisches Nordamerika ), 120 Meilen lang, 40 Meilen breit.

Lexikoneintrag zu »Große Bank«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Große Frau

Große Frau [Pierer-1857]

Große Frau , früher Titel 1 ) der Erzherzoginnen von Österreich ; 2 ) der erstgebornen Erzherzogin von Österreich .

Lexikoneintrag zu »Große Frau«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Große Jagd

Große Jagd [Pierer-1857]

Große Jagd ( Großes Waidwerk ), so v.w. Hohe Jagd .

Lexikoneintrag zu »Große Jagd«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Große Jury

Große Jury [Pierer-1857]

Große Jury (Rechtsw.), so v.w. Anklagejury .

Lexikoneintrag zu »Große Jury«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Große Loge

Große Loge [Pierer-1857]

Große Loge , s.u. Freimaurerei I.

Lexikoneintrag zu »Große Loge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Große Orgel

Große Orgel [Pierer-1857]

Große Orgel , große Porphyrsäulen auf dem Willenberg im Kreise Schönau des Regierungsbezirks Liegnitz , preußische Provinz Schlesien .

Lexikoneintrag zu »Große Orgel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Große Kunst

Große Kunst [Pierer-1857]

Große Kunst ( Ars magna ), so v.w. Lullische Kunst, s.u. Lullus 2).

Nachtragsartikel zu »Große Kunst«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 850.
Große Wolke

Große Wolke [Pierer-1857]

Große Wolke , so v.w. Capflecken (Astr.).

Lexikoneintrag zu »Große Wolke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Große Manier

Große Manier [Pierer-1857]

Große Manier , die Weise , die Farben frei, sicher u. breit aufzutragen; sie ist bes. den italienischen Malern des 16. u. den spanischen des 17. Jahrh. eigen u. artet leicht in bloße Manier aus.

Lexikoneintrag zu »Große Manier«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Große Einung

Große Einung [Pierer-1857]

Große Einung , schwäbischer Ritter - u. Städtebund 1384 in Heidelberg geschlossen, s.u. Schwaben .

Lexikoneintrag zu »Große Einung«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Große Stenge

Große Stenge [Pierer-1857]

Große Stenge , der zweite Übersatz des großen Mastes .

Lexikoneintrag zu »Große Stenge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Additive Größe

Additive Größe [Pierer-1857]

Additive Größe , Größe , die durch Additionszeichen (+) mit einer od. mehreren andern verbunden wird.

Lexikoneintrag zu »Additive Größe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 115.
Gesuchte Größe

Gesuchte Größe [Pierer-1857]

Gesuchte Größe (Math.), s.u. Gleichung .

Lexikoneintrag zu »Gesuchte Größe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 304.
Große Bulgarei

Große Bulgarei [Pierer-1857]

Große Bulgarei , s. Bulgarei 1).

Lexikoneintrag zu »Große Bulgarei«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Große Fischerei

Große Fischerei [Pierer-1857]

Große Fischerei , bei den Holländern Häringsfischerei, als die einträglichste.

Lexikoneintrag zu »Große Fischerei«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 714.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20