Sache , 1 ) etwas, was wirklich ist, ein Gegenstand , im Gegensatz der Form u. der Worte ; 2 ) jedes der Vernunft u. Freiheit unfähige Wesen (sei es lebendig od. leblos) im Gegensatz zu ...
Eid ( Juramentum , Jusjurandum ), die Betheuerung der Wahrheit ... ... unter Anrufung Gottes od. einer anderen heilig gehaltenen Person od. Sache als Zeugen der Wahrheit u. Rächer der Unwahrheit . ...
Hut , 1 ) die Bedeckung des oberen Theils einer Sache ; daher 2 ) eine steife Kopfbedeckung . A ) Die Männerhüte sind meist von Filz , Seidenfelbel , Stroh , Pappe , Seide ; Binsen od. ein ...
... Theilbarkeit zu unterscheiden; die natürliche besteht in der Zerlegung der Sache in wirkliche u. äußerlich wahrnehmbare Stücke , so daß jedes Stück ... ... wurden nur intellectuelle Theile in Gedanken angenommen, so daß die Sache an sich als Ganzes fortbesteht u. ...
Dos ( Res uxoria, Apparatus s. Instructus muliebris , gr ... ... Vermögen des Ehemannes zur Bestreitung der ehelichen Lasten übertragen wird, wozu jede Sache , welche einigen Vermögenswerth hat, gebraucht werden kann. Die D. war in ...
Art , 1 ) das Wie einer Sache od. Handlung , wodurch dieselbe sich von anderen ähnlichen unterscheidet; 2 ... ... 4 ) Die Summe der Eigenschaften , die das Wesen einer Sache ausmachen.
Syn (nord. Myth.), Asin, bewachte die Thüren im ... ... nicht hinein sollen, führte bei Gerichten die Aufsicht , wenn Jemand eine Sache läugnete; nach Ein. war sie der Freia untergeordnet u. führte für ...
Gat (holl.), 1 ) das Hintertheil einer Sache ; daher ein rundgattet, ein plattgattet Schiff , je nachdem es hinten rund gebaut ist, od. einen platten Spiegel hat; 2 ) jede nicht sehr große Öffnung; daher Zündgat ...
Air (fr., spr. Ähr), 1 ) Luft , Wind ; 2 ) Stand der Sache ; 3 ) Ansehen, Miene , Benehmen, Ton; 4 ) Art, Geschmack ; 5 ) naturgemäße Haltung des Pferdes ; ...
Lob , Ausdruck der Anerkennung von etwas Vorzüglichem an einer Person od. Sache . Lobhudelei , übermäßiges u. ungebührliches L., aus Schmeichelei .
Con (ital.), mit; daher c. affetto , mit Lebhaftigkeit ; c. agitazione , so v. w. Agitato ; c. afflizione , melancholisch; ... ... munter; c. amore , mit Liebe , mit ungestörter Hingabe an eine Sache .
... R. jede vorsätzliche Anmaßung einer fremden beweglichen Sache durch Überwältigung ihres Inhabers in rechtswidriger, gewinnsüchtiger Absicht , die ... ... , badische, preußische, neuere sächsische Gesetzbuch ), die wirkliche Besitzergreifung der Sache zum Thatbestand des vollendeten Verbrechens . Die Strafe ... ... .h. ein Mord , um sich einer Sache des Getödteten zu bemächtigen, begangen wurde, die ...
... Käufer sich verpflichtet, dem Verkäufer die Sache zurückzuverkaufen; das Pactum de retroemendo , wodurch der ... ... er seit der Schließung des Vertrages auf die verkaufte Sache gemacht hat. Das Eigenthum an der verkauften Sache erlangt der Käufer immer erst ...
Güte , 1 ) Eigenschaft einer Sache , daß sie ihrer Bestimmung entspricht od. denjenigen Werth hat, welchen man ihr in seiner Meinung beilegt; 2 ) die Geneigtheit, Wohl od. die Freude Anderer zu befördern; 3 ) ...
Gare , 1 ) der Zustand einer Sache , wenn dieselbe gar ist; 2 ) G. des Ackerlandes, derjenige aufgeschlossene u. zersetzte, für atmosphärische Einwirkungen empfänglich gemachte Zustand des Bodens , in dem derselbe im Stande ist, alle dem ...
Cosa (ital.), 1 ) die Sache , Hauptsache; 2 ) (Math.), bei den alten italienischen Algebraisten so v.w. Größe od. Wurzel einer Gleichung , daher die Algebra bei ihnen Arte della cosa , bei den deutschen ...
Rest , 1 ) was von einer Sache übrig geblieben ist, so beim Ausschnitthandel die kleinen Stücke , welche von einem ganzen Stücke beim Verkauf übrig bleiben; 2 ) was beim Subtrahiren übrig bleibt; 3 ) Quadratischer R., ...
Ding , 1 ) Alles, was denkbar ist; 2 ) jeder Gegenstand , welcher Realität hat; 3 ) eine Sache , im Gegensatz einer Person . D. an sich , in ...
Grat , 1 ) die oberste scharfe Kante einer Sache , so Gratziegel ; 2 ) ( Tischler ), die scharfe Kante der Einschiebleisten; sie wird mit dem Grathobel gemacht, dessen Eisen an der Seite einen Einschnitt , wie ein ...
Herr , 1 ) Einer, welcher Macht u. Gewalt über eine Person od. eine Sache hat; 2 ) so v.w. Dynast ; in der officiellen Sprache 3 ) im 14. u. 15. Jahrh. Jeder von ...
Buchempfehlung
Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.
188 Seiten, 6.40 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro