Suchergebnisse (161 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Manchester cottons

Manchester cottons [Pierer-1857]

Manchester cottons (spr. Männtschest'r cottens), grobe baumwollene Zeuge für Matrosen u. Neger .

Lexikoneintrag zu »Manchester cottons«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 813.
Devonshirische Plains

Devonshirische Plains [Pierer-1857]

Devonshirische Plains (spr. Dewwenschirsche Plähns), 1 ) grobe, wollene, buntfarbige Tücher; 2 ) ordinäre Kerseys od. Dozens.

Lexikoneintrag zu »Devonshirische Plains«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 95.
Bank [2]

Bank [2] [Pierer-1857]

... Hamburger. Da sie indeß auch auf gewisse grobe Silbersorten, als spanische u. amerikanische Piaster , Vorschüsse gegen Zinsen ... ... Sie ist nur Girobank, ausnahmsweise jedoch gewährt sie seit 1848 Vorschüsse auf gewisse grobe Silbersorten, als preußische Thaler , dänische u. schwedische Species , Fünffrankenstücke ...

Lexikoneintrag zu »Bank [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 275-295.
Zeug

Zeug [Pierer-1857]

Zeug , 1 ) Stoff , Materie , woraus Etwas verfertigt ... ... ) das mit anderen Metallen verbundene Messing ; 11 ) der unreine, grobe Zucker , welcher noch raffinirt werden soll; 12 ) (Bergb.), so ...

Lexikoneintrag zu »Zeug«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 585.
Schaf [1]

Schaf [1] [Pierer-1857]

... h ) Riesenschafe , in Bergamo , die großen Bergamos haben grobe Wolle , hängende Ohren , die Widder auch ohne Hörner ... ... u. ihrer Ausgeglichenheit normal sind; in die zweite solche Mütter, welche eine grobe Wolle tragen; in die dritte alle schütter- u. ...

Lexikoneintrag zu »Schaf [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 57-64.
Seide [1]

Seide [1] [Pierer-1857]

... ) Die Pelseide ( Pelo ), aus den geringsten Cocons , bildet grobe, aus 8–10 Coconfäden zusammengedrehte Fäden , wird zu halbseidenen Stoffen ... ... gehäkelten Arbeiten , ist derb gezwirnt, rund u. glatt, so dick wie grobe Nähseide , aber schöner von Aussehen. i ) Die ...

Lexikoneintrag zu »Seide [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 774-782.
Tabak

Tabak [Pierer-1857]

Tabak, die Tabakpflanze ( Nicotiana tabacum) u. deren zum ... ... gleich darauf wieder zurückgezogen wird. Der eine Zeitlang gestampfte T. wird gesiebt, das Grobe wieder in den Kübel gethan u. so feinere Sorten durch fortgesetztes ...

Lexikoneintrag zu »Tabak«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 179-185.
Münze [1]

Münze [1] [Pierer-1857]

Münze (v. lat. Moneta , s.d.), 1 ... ... Alterthum , gegossene Münzen . Der Größe der Metallmünzen nach hat man grobe (harte) Sorten ( Species ), von mehr als 1 Thaler ...

Lexikoneintrag zu »Münze [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 546-548.
Croup

Croup [Pierer-1857]

Croup (engl., spr. Krup, lat. Angina membranacea, ... ... , zuletzt klanglos, wird leicht hervorgerufen, kehrt aber auch periodisch wieder. Trockene , grobe Rasselgeräusche in der Kehle deuten auf die Gegenwart zäher Massen ...

Lexikoneintrag zu »Croup«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 550-551.
Pumpe

Pumpe [Pierer-1857]

Pumpe , 1 ) jede zur Fortbewegung einer tropfbaren od. luftförmigen ... ... das Pumpenwerk übertragen, so wird die Bewegung durch eine Stangenkunst fortgepflanzt. Damit grobe Unreinigkeiten nicht in die Pumpröhre gelangen u. dieselbe verstopfen, wird diese mit ihrem ...

Lexikoneintrag zu »Pumpe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 692-693.
Hobel

Hobel [Pierer-1857]

Hobel , 1 ) Werkzeug , womit die Oberfläche des ... ... .), so v.w. Krauthobel ; 7 ) (Büchseum.), eine starke u. grobe Feile ; 8 ) (Zinng.), die äußeren, den Kern umgebenden ...

Lexikoneintrag zu »Hobel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 418-419.
Probe

Probe [Pierer-1857]

Probe , 1 ) Versuch , welchen man anstellt, um die ... ... in so fern es ein Zeichen der Güte derselben ist; 7 ) grobe Proben Drahtsorten sind die Nr. 4, 5 u. 6; 8 ) ...

Lexikoneintrag zu »Probe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 606-607.
Piqué [2]

Piqué [2] [Pierer-1857]

Piqué (spr. Pikeh), starkes, baumwollenes, selten wollenes, auch wohl ... ... Deutschland verfertigt. Der Rauhe P. od. Piquebarchent ist eine grobe Sorte , bei welcher das Futter gleich dem rauhen Barchent aufgekratzt ...

Lexikoneintrag zu »Piqué [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 151.
Brahu

Brahu [Pierer-1857]

Brahu ( Brahui, Brahuik ), 1 ) Gebirg in Beludschistan ... ... Plünderung, leben friedlich von Ackerbau u. Viehzucht (Käsebereitung), u. fertigen grobe wollene Zeuge , Teppiche u. Filze ; theilen sich in mehr ...

Lexikoneintrag zu »Brahu«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 172.
Flachs [1]

Flachs [1] [Pierer-1857]

... F. gehechelt , indem er zuerst durch grobe, dann durch feine Hecheln ( Flachshecheln ) gezogen wird. Zu diesem ... ... mit der Hand u. auf der Maschine gesponnenen Leingarns dient, daß grobe Sorten nicht wohlfeiler u. auch nicht besser auf Maschinen herzustellen ...

Lexikoneintrag zu »Flachs [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 323-326.
Danzig [1]

Danzig [1] [Pierer-1857]

Danzig , 1 ) Regierungsbezirk der preußischen Provinz Preußen , ... ... Bohlen , Dielen , Planken , Stäbe , Schiffsbauholz), Asche u. grobe Leinwand (beides sehr verringert), Mehl , Doppelbier , Branntwein etc ...

Lexikoneintrag zu »Danzig [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 736-738.
Irland [1]

Irland [1] [Pierer-1857]

Irland , 1 ) (a. Geogr., Hibernia od. ... ... man irdene Gefäße , Bier ( Porter u. Ale), Branntwein , grobe wollene Zeuge . Der Handel hat sich in neuerer Zeit, namentlich ...

Lexikoneintrag zu »Irland [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 60-62.
Trauer

Trauer [Pierer-1857]

Trauer , 1 ) die durch ein schmerzliches Ereigniß veranlaßte niedergeschlagene ... ... Sandalen ab, schor Bart - u. Haupthaar ab, zog schwarze u. grobe Trauerkleider an; das Zerkratzen des Gesichts u. Körpers war in ...

Lexikoneintrag zu »Trauer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 767-768.
Kratze

Kratze [Pierer-1857]

Kratze , 1 ) ( Krempel , Karde ), ein ... ... als zusammenhängendes Stück ( Fliede od. Vließ ) herausnehmen. Man hat grobe ( Brech-, Reiß -, Kratzkämme ) u. seine K. ( Schrobeln ...

Lexikoneintrag zu »Kratze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 774-775.
Färöer

Färöer [Pierer-1857]

... (jährlich über 30,000 Stück ). Hand schuhe, Mützen , grobe Zeuge u. dergl. u. bildet einen nicht unbedeutenden Handelsartikel ... ... ; Ausfuhrartikel 1855 über 63,000 Rigsdaler ) sind: gesalzenes Schaffleisch, Eiderdunen, grobe Wollwaaren, Wolle , Talg , getrocknete Fische , ...

Lexikoneintrag zu »Färöer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 121-122.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon