Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Atlantic-Lokomotiven

Atlantic-Lokomotiven [Roell-1912]

Atlantic-Lokomotiven, international übliche Bezeichnung für alle fünfachsigen Schnellzuglokomotiven, mit ... ... Ferdinand-Nordbahn geliefert. Die Bezeichnung »Atlantic« fand diese Type aber erst nach der in demselben Jahre von Baldwin in Philadelphia für die »Atlantic Coast Line« gebauten 2. B. 1 Lokomotive (erste ...

Lexikoneintrag zu »Atlantic-Lokomotiven«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 279.
Atlantic Coast Line Company

Atlantic Coast Line Company [Roell-1912]

Atlantic Coast Line Company ist der Name einer Gesellschaft, die ... ... gleichfalls unter die Leitung der Atlantic Coast Line fiel und deren Gebiet sich weit nach Westen, nach den ... ... beherrschten Linie betrug (September 1910) 18.370 km. Darunter hat die Atlantic Coast Line Railroad Company ...

Lexikoneintrag zu »Atlantic Coast Line Company«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 278-279.
Harriman

Harriman [Roell-1912]

Harriman, Edward Henry, wurde am 25. Februar 1848 in Hempstead ... ... darüber zu erlangen, so der Illinois Central mit der Central of Georgia, der Atlantic Coast Line, der Erie, der Delaware, Lackawanna, der New York Central, ...

Lexikoneintrag zu »Harriman«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 116.
Southern Railway

Southern Railway [Roell-1912]

Southern Railway ( Vereinigte Staaten von Amerika ) erhielt ihren Freibrief am ... ... zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Mississippi beherrschen. Es sind dies außer ihr die Atlantic Coast Line, die Seaboard Air Line, die Louisville, Nashville und die Illinois ...

Lexikoneintrag zu »Southern Railway«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 84.
Britisch-Nordamerika

Britisch-Nordamerika [Roell-1912]

... Meilen Central Ontario 150 Meilen Dominion Atlantic 293 Meilen Grand Trunk ( Canada Atlantic) 456 Meilen Halifax & Southwestern 372 Meilen Kingston ... ... Detroit, Père Marquette 335 Meilen Montreal & Atlantic 163 Meilen Quebec Railway, Light & Powers Cy ...

Lexikoneintrag zu »Britisch-Nordamerika«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 77-80.
Bostoner Schnellbahnen

Bostoner Schnellbahnen [Roell-1912]

... Südseite. Die Entfernung zwischen den Endstationen über die Atlantic-Avenue beträgt 8∙7 km. Im Jahre 1909 ist die Hauptlinie ... ... wird mittels Aufzügen bedient, von denen aus auch zur Hochbahnstation in der Atlantic-Avenue umgestiegen werden kann. Die Tiefstation besitzt ferner eine Nottreppe, ... ... sowohl durch den Tunnel, als auch über die Atlantic-Avenue-Strecke verkehren; die ersteren in Zwischenräumen von 2 ...

Lexikoneintrag zu »Bostoner Schnellbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 2. Berlin, Wien 1912, S. 469-478.
Interstate Commerce Act

Interstate Commerce Act [Roell-1912]

Interstate Commerce Act, auch Interstate Commerce Law , ist die ... ... H. C. Adams , (monthley) A decade of federal Railway legislation. Atlantic monthly. 1998. S. 433 ff. – B. H. Meyer , ...

Lexikoneintrag zu »Interstate Commerce Act«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 276-278.
New Yorker Schnellbahnen

New Yorker Schnellbahnen [Roell-1912]

... dem Ostfluß hindurch bis zur Flatbush- und Atlantic Avenue in Brooklyn weitergeführt. Die Gesamtlänge des Unterweges beträgt 41∙4 km ... ... seitherigen Unterweg zusammentrifft. Letzterer wird von seinem derzeitigen Endpunkt an der Flatbush und Atlantic Avenue im Zuge des östlichen Parkweges und der Livonia Avenue – in dieser ...

Lexikoneintrag zu »New Yorker Schnellbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 328-344.
Canadian Pacific-Eisenbahn

Canadian Pacific-Eisenbahn [Roell-1912]

Canadian Pacific-Eisenbahn, kanadische Überlandbahn, ist die älteste der das ... ... zum größten Teil in den Vereinigten Staaten gelegenen Eisenbahnen : Duluth, South Shore und Atlantic- Eisenbahn (955 km in den Vereinigten Staaten), die Minneapolis-St. ...

Lexikoneintrag zu »Canadian Pacific-Eisenbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 168-170.
Philadelphias Schnellbahnen

Philadelphias Schnellbahnen [Roell-1912]

... der fast durchweg von dritter Schiene, nur in den Straßen von Atlantic City (7 1 / 4 km ) und auf der Seitenlinie nach Melville von einer Oberleitung abgenommen wird. Bis Atlantic City verkehren in dichter Aufeinanderfolge längere Schnellzüge mit 96 km ...

Lexikoneintrag zu »Philadelphias Schnellbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 71-81.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10