Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Beleuchtung der Eisenbahnwagen

Beleuchtung der Eisenbahnwagen [Roell-1912]

... Rezipienten kommenden Gases auf das für die Verbrennung günstigste Maß (25–60 mm Wassersäule für Lampen mit offener Flamme, 150 ... ... Ölgas zu 15–25 % Azetylen. Das letzte Mischungsverhältnis wird als das günstigste bezeichnet. Die Herstellung des Azetylens erfolgt in normaler Weise durch Einbringen ...

Lexikoneintrag zu »Beleuchtung der Eisenbahnwagen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 2. Berlin, Wien 1912, S. 152-173.
Stütz- und Verkleidungs- (Futter-) Mauern

Stütz- und Verkleidungs- (Futter-) Mauern [Roell-1912]

Stütz- und Verkleidungs- (Futter-) Mauern (retaining walls and revetments ... ... ( b = Fugenbreite). Statisch würde unter sonst gleichen Umständen diejenige Form die günstigste sein, bei der die Mittelkraftlinie für die maßgebende Belastung durch die Mitte aller ...

Lexikoneintrag zu »Stütz- und Verkleidungs- (Futter-) Mauern«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 247-250.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 22