Held. (Dichtkunst) Die Hauptperson des Heldengedichts , ... ... Intresse hat. Darum muß der Held des Stüks eine wichtige Person seyn, deren Gemüthscharakter sich auf eine ... ... zu seyn. Lord Shaftesbury behauptet so gar, daß ein solcher Held für die Poesie das größte Ungeheuer wäre. 1 Man muß ...
... seiner Paßion in der Arie: Du Held auf den die Köcher etc . wol beobachtet. Denn der zweyte Theil ... ... Tröster seyn ? Darauf folget durch die Wiederholung die Antwort: Du Held u. s. f . Es giebt doch besondere Fälle, wo ...
Ende. ( Schöne Künste) Das letzte in einer Sache ... ... sein Reich; von der Aeneis erwartet man das End da, wo dieser Held einen ruhigen Sitz in Italien gefunden hat. Eine andre Art des Endes ...
... . Und dieser im Streit so fürchterliche Held , hat ein Herz voll Großmuth, voll Zärtlichkeit und voll Bescheidenheit. Man ... ... Unserer Ruhe die Flächen durchsuchen. Eben diese Großmuth und Bescheidenheit zeiget unser Held bey jedem Sieg, wie ungerecht, wie beleidigend auch der ... ... , dagegen. Unmittelbar nach dem Sieg sagt der Held zum überwundenen Feind, der den Abend zuvor den ...
Genie. ( Schöne Künste) Es scheinet, daß man ... ... ; aber an den Maaßstab der allgemeinen menschlichen Größe gebracht ist der eine ein Held , und der andre ein angenehmer Knabe. So haben Raphael und Callot das ...
Ilias. Ein Heldengedicht , darin Homer die ... ... den Künsten, und von den Ländern seiner Zeit nichts unbekannt ist. Der erste Held der Ilias, auf dessen Charakter sich alles gründet, ist Achilles , ...
Ausdruk. ( Schöne Künste) Man braucht dieses Wort in ... ... der bestimmten Zeichnung des Charakters ausdrüken, den er angenommen hat. Der Held trauert und freuet sich anders, wie der gemeine Mensch. So wol durch ...
Dichter. Mit diesem Namen möchten wir nicht gerne ohne Unterschied alle ... ... alles auf der ernsthaftesten, oder kühnesten, und wichtigsten Seite an, wird selbst ein Held , ein Patriot, ein Staatsmann. Mit diesen grossen Empfindungen und mit dieser ...
... ihrer vollen Höhe erhebt werden. Der Held dieser Epopöe ist ein Mann von ganz außerordentlichem Charakter , den uns ... ... und sich seiner Herrschaft und seiner Güter zu bemächtigen suchen. Nachdem also der Held durch tausend Wiederwärtigkeiten endlich in der armseligsten Gestalt in seinem Wohnsiz glüklich ...
Handlung. ( Schöne Künste) Unter den mannigfaltigen Gegenständen der ... ... dieses veranlasete den Tod des Hektors, wodurch die Eroberung erleichtert wurde, weil dieser Held eigentlich die stärkste Vormauer der Trojaner war.« Dieses ist also die Fabel ...
... Tapferkeit, als Ajax, Achilles ist ein Held von einer andern Art, als Hektor; und eben so hat es ... ... Chor , aus der Nähe einer seufzenden Stimme , daß dieser unglükliche Held , den er sucht, nicht fern seyn könne, und sagt deswegen: ...
... , der Sigismunde Vater, ist ein verehrungswürdiger Held , dem Tancred seine Errettung vom Tode, seine Erziehung, und zulezt die ... ... Tyranney wird, da sein Tod uns mit Hochachtung für ihn erfüllet. Der Held bedarf unsers Mitleidens nicht, und den Tyrannen verabscheuhen wir, ohne erst ...
Oratorium. (Poesie, Musik ) Ein mit Musik ... ... einlassen. So ist die erste Arie in dem erwähnten Ramlerischen Oratorium, Held , auf den der Tod den Köcher ausgeleert, Hör' am Grabe den, ...
Groß; Größe . ( Schöne Künste) Es ist ... ... daß sie überwinden, oder überwunden werden; denn auch in seinem Fall kann der Held groß seyn. Wir bewundern den Eteokles des Aeschylus selbst da, wo ...
Argonautica. Ein episches Gedicht des Apollonius Rhodius , eines ... ... für die Götter, Eifer in ihrem Dienste, Freundschaft und Gefälligkeit gegen einander. Jeder Held hat seine Rolle seinem Charakter gemäß, und alle diese Rollen beziehen sich ...
Lebendiger Ausdruk . ( Redende Künste ) Der Klang ... ... Würde und so voll Ernst finden, daß ihm schwerlich dabey einfallen wird, der Held habe durch den Ton der Worte die schnellen Bewegungen des Schildes bald ...