... Gewand, ⇒ Falten Dux (Musik) ⇒ Führer E Ekloge (Dichtkunst) ⇒ Hirtengedicht Email (Mahlerey) ... ... Anstand ⇒ Vortrag Grazie (Schöne Künste) ⇒ Reiz I Idylle (Dichtkunst) ⇒ Hirtengedicht Imitation ...
... halben Ton verschieden waren. Die niedrigere wurde durch das kleine runde B, b; die höhere durch ein grosses vierekigtes B, das itzt mit ... ... nicht B, sondern H. B dur und B moll , bedeuten die beyden Tonarten , ...
E. ( Musik ) Mit diesem Buchstaben bezeichnen wir ... ... Sayte C, wie 4 / 5 zu 1; so daß E gegen C eine reine grosse ... ... eine Tonica gebraucht, und zwar sowol in der harten Tonart E dur, als in der weichen E mol. Die Tonleitern in beyden Fällen sind im Artikel ...
B Auflösung: 640 x 249 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: B
B Auflösung: 19 x 38 Pixel Folgende Artikel ... ... B B B B ...
B Auflösung: 28 x 30 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: B B
B Auflösung: 154 x 134 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: B
B Auflösung: 140 x 134 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: B
... in dieser Ordnung : A, B 1 , C, D, E, F, G ; da wir ... ... sie in diese setzen: C, D, E, F, G, A, B . Man kann doch für die itzige ... ... E die grosse Terz ist, da die Tonleiter A, B, C die kleine ...
Jonisch (Baukunst) Auflösung: 1.777 x 1.840 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Jonisch (Baukunst)
Perspektiv Auflösung: 2.048 x 1.243 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Perspektiv
Glieder Auflösung: 936 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Glieder
Fuge Auflösung: 922 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Fuge
Es. ( Musik ) So nennen ... ... nämlich gegen C, eine reine kleine Terz ausmacht, und zwar deswegen, weil E die große Terz desselben ist. Er wird deswegen auch so bezeichnet b E. Dieser Ton kommt auf unsern Orgeln und Clavieren nicht vor, sondern an ...
... . Sie ist die große Terz von E, nicht völlig rein nach dem Verhältnis 4:5, sondern etwas größer ... ... Cis ist sie die reine Quinte . Zugleich vertritt sie die Stelle des b A, oder der kleinen Terz von F, die aber auch nicht ...
... genommen wird. Weil in dem von uns angenommenen System der Ton B zu cis sich verhält wie 9 / 16 zu 2 / ... ... wie 1 zu 27 / 32 , so ist die kleine Terz B - des gerade um ein Comma kleiner, als die ...
... Instrumentalstük von drey obligaten Stimmen , z. E. einer Flöte, Violin und Violoncell. Es besteht insgemein, wie die ... ... nichts baßmäßiges hat, führet, und die Violinen den Baß dazu spiehlen? Z.B. Trio bedeutet auch von zwey Menuetten, die ...
... Tönen, wie C-D, D-E, oder nur von einem ganzen Ton und einem halben wie D-E, E-F, ausmachen, so ist auch die Terz von zwey Gattungen, ... ... Fall aber ist sie 8 / 9 × 8 / 9 als B-d; das ist 64 ...
... die Gleichheit des Mi-Fa , sondern sucht es durch oder b zu erhalten. Man ließt ofte, bey älteren Tonlehrern sehr ernstliche Warnungen, ... ... Stimme groß, und in einer andern klein nehmen soll, wie z. E. hier: weil dieses die unerträglichste ...
... statt vier geschwindere Noten angebracht, z.B. statt vier Sechzehntheilen auf ein Viertel, so bewürkt sie gerade ... ... angebracht, und ohne die geringste Schwierigkeit getroffen werden, wie bey b. Wollte man auch die erste und dritte Baßnote ... ... 6 bezeichnet, und statt vier Noten auf einer Zeit angebracht werden, z.B. sechs Sechzehntel statt vier auf ...