Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Vollmer-1874 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Euterpe

Euterpe [Vollmer-1874]

Fig. 109: Euterpe Euterpe , ( Gr. M. ), eine der Musen . S. diese und unsere Abbildung, wo sie nach einem Basrelief einer antiken Marmor-Vase dargestellt ist.

Lexikoneintrag zu »Euterpe«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 199.
Atesch

Atesch [Vollmer-1874]

Atesch ( Pers. M. ), das heilige Feuer, welches aus ... ... Holzes zum Feuer, hergesagt wird; A.- dan , ein Metallgefäss in Form einer Vase, mit einem eben so grossen Deckel, zur Aufbewahrung des heiligen Feuers; A.- ...

Lexikoneintrag zu »Atesch«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 78.
Iphigenia

Iphigenia [Vollmer-1874]

Fig. 175: Iphigenia Iphigenia , ( Gr. M. ), nach der allgemeinsten Annahme Tochter des Agamemnon und der Clytämnestra; nach Anderen Tochter ... ... war. Das beigegebene Bild zeigt I.s Opferung nach einem Basrelief der mediceïschen Marmor-Vase.

Lexikoneintrag zu »Iphigenia«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 280.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3