Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Vollmer-1874 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Mythologie 
Antara

Antara [Vollmer-1874]

... Jahre bilden ein Götterjahr, 12,000 Götterjahre ein Götterzeitalter, und solche 71 Zeitalter ein A., d.h. 306,720,000 unserer Jahre, welches jedoch nicht ... ... da einer derselben 4320 Millionen unserer Jahre, und Tag und Nacht des Brama doppelt so lange, also ...

Lexikoneintrag zu »Antara«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 50.
Belakscham

Belakscham [Vollmer-1874]

... . M. ), eine Insel jenseits des Salzmeeres. Ihr Umfang beträgt 200,000 Gossinei (zu 4 Meilen); auf ... ... ein Baum 1100 Gossinei hoch; sie hat viel grosse Berge und Ströme; ihre Einwohner leben 1000 ... ... ihre Frauen werden bloss durch das Ansehen der Männer befruchtet; sie ist ringsum von süssem Wasser umgeben.

Lexikoneintrag zu »Belakscham«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 100.
vollmermyth-fig102

vollmermyth-fig102 [Vollmer-1874]

Fig. 102: Ehestandsgoetzen Auflösung: 453 x 888 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ehestandsgoetzen Fig. 102: Ehestandsgoetzen ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig102.
vollmermyth-fig158

vollmermyth-fig158 [Vollmer-1874]

Fig. 158: Hermaphroditus Auflösung: 997 x 417 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hermaphroditus Fig. 158: Hermaphroditus ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig158.
vollmermyth-fig103

vollmermyth-fig103 [Vollmer-1874]

Fig. 103: Ehestandsgoetzen Auflösung: 383 x 784 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Ehestandsgoetzen Fig. 103: Ehestandsgoetzen ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig103.
vollmermyth-fig129

vollmermyth-fig129 [Vollmer-1874]

Fig. 129: Goetzenbild der Gesellschaftsinseln Auflösung: 401 x 696 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Goetzenbild der Gesellschaftsinseln Fig. 129: Goetzenbild der Gesellschaftsinseln ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig129.
vollmermyth-fig130

vollmermyth-fig130 [Vollmer-1874]

Fig. 130: Goetzenbild der Gesellschaftsinseln Auflösung: 447 x 722 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Goetzenbild der Gesellschaftsinseln Fig. 130: Goetzenbild der Gesellschaftsinseln ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig130.
vollmermyth-fig133

vollmermyth-fig133 [Vollmer-1874]

Fig. 133: Harpocrates Auflösung: 369 x 827 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Harpocrates Fig. 133: Harpocrates ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig133.
vollmermyth-fig121

vollmermyth-fig121 [Vollmer-1874]

Fig. 121: Ganymedes Auflösung: 629 x 1.024 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Ganymedes Fig. 121: Ganymedes

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig121.
vollmermyth-fig149

vollmermyth-fig149 [Vollmer-1874]

Fig. 149: Hercules Auflösung: 528 x 1.024 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Hercules Fig. 149: Hercules

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig149.
vollmermyth-fig150

vollmermyth-fig150 [Vollmer-1874]

Fig. 150: Hercules Auflösung: 455 x 1.024 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Hercules Fig. 150: Hercules

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig150.
vollmermyth-fig151

vollmermyth-fig151 [Vollmer-1874]

Fig. 151: Hercules Auflösung: 1.024 x 608 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Hercules Fig. 151: Hercules ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig151.
vollmermyth-fig246

vollmermyth-fig246 [Vollmer-1874]

Fig. 246: Nymphen Auflösung: 479 x 1.024 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Nymphen Fig. 246: Nymphen

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig246.
vollmermyth-fig278

vollmermyth-fig278 [Vollmer-1874]

Fig. 278: Silenus Auflösung: 475 x 1.024 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Silenus Fig. 278: Silenus

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig278.
vollmermyth-fig119

vollmermyth-fig119 [Vollmer-1874]

Fig. 119: Ganymedes Auflösung: 507 x 1.024 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Ganymedes Fig. 119: Ganymedes

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig119.
vollmermyth-fig131

vollmermyth-fig131 [Vollmer-1874]

Fig. 131: Grazien Auflösung: 911 x 1.024 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Grazien Fig. 131: Grazien

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig131.
vollmermyth-fig209

vollmermyth-fig209 [Vollmer-1874]

Fig. 209: Marsyas Auflösung: 742 x 1.024 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Marsyas Fig. 209: Marsyas

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig209.
vollmermyth-fig247

vollmermyth-fig247 [Vollmer-1874]

Fig. 247: Nymphen Auflösung: 1.024 x 795 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Nymphen Fig. 247: Nymphen ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig247.
vollmermyth-fig277

vollmermyth-fig277 [Vollmer-1874]

Fig. 277: Silenus Auflösung: 547 x 1.024 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Silenus Fig. 277: Silenus

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig277.
vollmermyth-fig286

vollmermyth-fig286 [Vollmer-1874]

Fig. 286: Triton Auflösung: 1.024 x 747 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Triton Fig. 286: Triton ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. vollmermyth-fig286.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon