Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Vollmer-1874 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie | Einleitung 
Podaga

Podaga [Vollmer-1874]

Podaga ( Slav. M. ), ein wendischer Gott, Beherrscher der ... ... des Feldes, und in Folge Alles dessen auch des Wetters. Er wird als ein alter Mann in kurzer Bauern- oder Jägertracht vorgestellt. Man will nach den Zeichnungen, welche ...

Lexikoneintrag zu »Podaga«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 384.
Pir Panjal

Pir Panjal [Vollmer-1874]

Pir Panjal ( M. der Tataren ), der heilige Berg (Altai ... ... als Wohnsitz der Götter hoch ehren; sie bringen demselben Opfer und glauben, dass ein alter weiser Mann der Hüter des Berges ist und die Opfer, welche man in gewisser Entfernung ...

Lexikoneintrag zu »Pir Panjal«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 382.
Thor

Thor [Vollmer-1874]

... dass dieser bei weitem nicht der grosse Mann sei, für den man ihn gehalten. Hierauf kam eine sehr ... ... und eure Proben machtet, stellte ich dem Loke einen Mann entgegen, der freilich mehr essen konnte, als jener, denn Logi ... ... die Alte betreffend, mit der du gerungen hast, so war diese das Alter selbst, und Ehre dem Manne ...

Lexikoneintrag zu »Thor«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 431-432.
Japan

Japan [Vollmer-1874]

... verbreitete chinesische Benennung Sin-Too (d.h. alter Gottesdienst), im Gegensatz zu Buttoo oder Tu Tao (neuer Gottesdienst, welcher ... ... bei Staat und Volk , hoch in Ehren, blinde Ehrfurcht hegt der gemeine Mann für den Buddhaismus, während er mit Achtung auf die philosophische Secte hinsieht, ...

Lexikoneintrag zu »Japan«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 266-267.
Marina [1]

Marina [1] [Vollmer-1874]

Marina ( Slav. M. ), bei den heidnischen Polen hochgeehrter ... ... Ein berühmter russischer Held, Dobrüna, fiel in ihre Gewalt; sie liebte den kräftigen Mann, doch alter Nationalhass zwischen Russen und Polen hinderte ihn, die Liebe der Zaubrerin zu ...

Lexikoneintrag zu »Marina [1]«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 321.
Hreidmar

Hreidmar [Vollmer-1874]

... wolle, das aus Gudruns Haar flösse, weil sie einen viel bessern Mann habe. Da ging Gudrun ihr nach in den Fluss und sagte, ... ... erkannte, dass er nun hülflos sei wie der Falke, und dass bei seinem Alter, ohne Erben, das Reich zerstört sei; aber auch Swanhildur ...

Lexikoneintrag zu »Hreidmar«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 256-258.
Pikullos

Pikullos [Vollmer-1874]

Pikullos , Pikollos , Potollos , das zerstörende Princip, die dritte ... ... heiligen Eiche, welche die Bilder aller drei Götter trug. Er war abgebildet als ein alter bärtiger Mann mit bleichem Gesicht, das Haupt mit einem weissen Tuche verbunden; drei Todtenköpfe, ...

Lexikoneintrag zu »Pikullos«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 381.
Epimenides

Epimenides [Vollmer-1874]

... , er galt für einen Liebling des Apollo , für einen heiligen Mann und Seher, und als solcher ward er denn auch in ganz Griechenland ... ... auf der Acropolis. Wann E. gestorben, ist ungewiss; man gab ihm ein Alter von 150, ja sogar von 300 Jahren.

Lexikoneintrag zu »Epimenides«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 189.
Johannes Minckwitz: Einleitung/III. Die vergleichende Mythologie

Johannes Minckwitz: Einleitung/III. Die vergleichende Mythologie [Vollmer-1874]

... als Gewährsmann einen Franzosen reden lassen, den Schriftsteller Gustave Aimard, also einen Mann unserer Tage, der sicherlich ein ächter Katholik ist. »In Chili,« ... ... innerhalb der Schranken ihrer vier heimischen Pfähle sich festbannen und auf die schmuckreichen Gaben alter und fremder Geschlechter, ebenso eigensinnig als kurzsichtig, verzichten wollte. ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. III. Die vergleichende Mythologie. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. XL40-LXXI71.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9