Agapenor

[15] Agapenor (Gr. M.), Sohn des Ancäus, welcher die Völker von Arcadien in 60 Schiffen nach Troja führte. Sie waren der See unkundig, desshalb hatte ihnen die hochgebordeten Schiffe Agamemnon geliehen. Als Troja erobert war, wollte A. heimkehren; doch der Götter Zorn liess die meisten Führer der Griechen nicht in die Heimath gelangen, und so kam auch A. nicht dahin; er liess sich in Cyprus nieder, baute die Stadt Paphus, bevölkerte die Insel und starb alsdann daselbst. Seine Tochter Laodice baute in Tegea der Venus von Paphus einen Tempel.

Quelle:
Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 15.
Lizenz:
Faksimiles:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika