Tithonus

[434] Tithonus (Gr. M.),

1) Sohn des Ilus und Bruder des Laomedon, doch nach gewöhnlicher Angabe Laomedons Sohn und Bruder des Priamus, Geliebter der Aurora, die ihn wegen seiner grossen Schönheit jeden Abend besuchte, und sich jeden Morgen von seinem Lager erhob, um der Welt des Tages Nahen zu verkünden. Sie gebar ihm den Memnon und den Emathion, und liebte ihn so sehr, dass sie Jupiter bat, ihm Unsterblichkeit zu schenken. Der Gott erhörte sie; da sie indessen nicht ewige Jugend für ihren Geliebten mit bedungen, ward er alt und kindisch, so dass man ihn zuletzt in einer Wiege bewahren musste. Die immer blühende Göttin ward des Schwächlings und seiner Pflege überdrüssig, und da ihm Jupiter die Unsterblichkeit nicht nehmen konnte, verwandelte sie ihn in eine Heuschrecke.

2) T., Sohn des Cephalus und der Aurora, welchen sie zur Erinnerung an den frühern Geliebten so nannte.

Quelle:
Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 434.
Lizenz:
Faksimiles: