Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Hundskarre

Hundskarre [Wander-1867]

Drei Hundskarren sind noch keine Karavane. Holl. : Dat gelijkt wel eeue theriakel-veilende karavaan, zei Jochem , en hij zag een' kwakzalver met zijne domestiquen en boutique reizen. ( Harrebomée, I, 85 b . )

Sprichwort zu »Hundskarre«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 906.

Gott [Wander-1867]

1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen ... ... 13. ) 2238. Wer in Gottes Reich will, braucht mit keiner Karavane zu ziehen. 2239. Wer in Gottes Schatten ruht, der ...

Sprichwort zu »Gott«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Esel [Wander-1867]

1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein ... ... . ) ( Zingerle, 30. ) 512. Zwei Esel machen eine Karavane und zwei Weiber einen Divan. ( Türk. ) *513. Auf ...

Sprichwort zu »Esel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Fuchs [Wander-1867]

Fuchs (s. ⇒ Reineke ). 1. Ale ... ... Feigenvogel zum Wächter des Pisangwaldes, sie vertrauen dem Schakal die Führung der Karavane an und geben den Mäusen die Katze zur Gespielin. Die Serben ...

Sprichwort zu »Fuchs«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Weihnachten

Weihnachten [Wander-1867]

1. Besser die Weihnachten knistern, als dass sie flüstern. Besser ... ... erst ausgegossen. Erst Pfingsten gefeiert. In Abessinien sagt man: Wenn die Karavane noch in Arkiko ist, redet man schon von Mekka. Engl. : ...

Sprichwort zu »Weihnachten«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 82-85,1807.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5