Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Vogel [Wander-1867]

1. A Fôglar diar so êder sjong, gung a Kâter iar inj ... ... beklikke en. ( Prov. dan., 206. ) 56. Den einen Vogel tupft, den andern rupft man. 57. Den Vägel kennt man an ...

Sprichwort zu »Vogel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Fleisch [Wander-1867]

1. Alles Fleisch ist Heu. – Psalm 101, 12; ... ... Stück Fleisch. *187. Fleesch und Suppe , all's in enem Tuppe. So antwortet die Hausfrau in Breslau auf die Frage , ...

Sprichwort zu »Fleisch«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Neidhart [Wander-1867]

1. Den neidthart frist sein eygen neid. – Franck, I, 82 ... ... legt nichts aus zum Besten , sondern zum Bösesten. Böhm. : Závistnik tupič a ze cti lupič. ( Čelakovský, 109. ) Dän. : Foruretied ...

Sprichwort zu »Neidhart«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Misthaufen [Wander-1867]

1. Aufm Misthaufen ist alles unflätig. – Sutor, 427. ... ... Um zu sagen: Ich bin von guter Herkunft und nicht vom Misthaufen. Tupes = Haufen . ( Frommann, III, 37. ) (S. ⇒ ...

Sprichwort zu »Misthaufen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Stecken (Verb.)

Stecken (Verb.) [Wander-1867]

Stecken ( Verb .). 1. Man kann nicht drin stecken. ... ... suf. Der vierte Flegel erinnert an das Frühstück : Schmarmehlsuppe kocht im Tuppe (Mehlsuppe mit Schmer ). Der fünfte Flegel hat es satt und spricht ...

Sprichwort zu »Stecken (Verb.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 788-789.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5