Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Winckelmann, Johann Joachim/Von der Grazie in Werken der Kunst [Philosophie]

... Grad der Leichtigkeit zu erheben. In der Einfalt und in der Stille der Seele wirkt sie und wird ... ... ihr Peplum von dem Busen sanft in die Höhe hält, würde es in neueren Bildern nicht anders tun ... ... arbeitete, gegangen. Seine Schüler folgten ihm, und da sie ihn in der Wissenschaft nicht erreichten und ...

Volltext von »Von der Grazie in Werken der Kunst«. Winckelmanns Werke in einem Band. Berlin und Weimar 1969, S. 48-56.

Winckelmann, Johann Joachim/Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst [Philosophie]

... , nebst andern daselbst entdeckten Statuen in Marmor und Erz, in den Besitz des Prinzen Eugen nach Wien. ... ... bekommen haben. Die ganze Akademie und alle Künstler in Wien waren gleichsam in Empörung, da man nur noch ganz dunkel ... ... gab folglich Anlaß zu der neuen Manier der großen Partien in Gewändern, in welcher der Meister seine Wissenschaft ...

Volltext von »Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst«. Winckelmanns Werke in einem Band. Berlin und Weimar 1969, S. 1-38.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen [Literatur]

Friedrich Schiller Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen

Volltext von »Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen«.

Winckelmann, Johann Joachim/Abhandlung von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen in der Kunst und dem Unterrichte in derselben [Philosophie]

... Kratzen nicht treffen kann. Es ist dieselbe in wohlgebildeten Knaben eher als in andern zu suchen ... ... es ebendie Bewandtnis. Wir sehen, daß Künstler auch in Porträts, in dem Maße der Teile, die sie ... ... von welchen eine große Sammlung in Gips in Deutschland zu haben ist. In Rom findet man eine ...

Volltext von »Abhandlung von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen in der Kunst und dem Unterrichte in derselben«. Winckelmanns Werke in einem Band. Berlin und Weimar 1969, S. 138-166.

Jean Paul/Schriften/Vorschule der Ästhetik [Literatur]

Jean Paul Vorschule der Ästhetik nebst einigen Vorlesungen in Leipzig über die Parteien der Zeit

Volltext von »Vorschule der Ästhetik«.
Schiller, Friedrich

Schiller, Friedrich [Philosophie]

... Briefen Entstanden 1793-94, Erstdruck in: Die Horen (Tübingen), 1. Jg., 1795, Heft 1, 2 ... ... Über naive und sentimentalische Dichtung Entstanden 1794–1795, Erstdruck in 3 Teilen in: Die Horen (Tübingen), 1./2. Jg., 1795/ ... ... . • Über epische und dramatische Dichtung Entstanden 1797, Erstdruck in: Kunst und Altertum (Stuttgart ...

Werke von Friedrich Schiller im Volltext
Schlegel, Friedrich

Schlegel, Friedrich [Philosophie]

Friedrich Schlegel Friedrich Schlegel (1772–1829) • ... ... Erstdruck: Neustrelitz (Michaelis) 1797. • Über Goethes Meister Erstdruck in: Athenäum (Berlin), 1. Bd., 2. Stück, 1798.

Werke von Friedrich Schlegel im Volltext
Hölderlin, Friedrich

Hölderlin, Friedrich [Philosophie]

... des poetischen Geistes Entstanden wohl 1800, Erstdruck in: Gesammelte Werke, hg. v. W. Böhm, Jena 1911. • Wechsel der Töne Entstanden wohl 1800, Erstdruck in: Sämtliche Werke und Briefe, hg. v. F. Zinkernagel, ... ... Vergehen Entstanden wohl um die Jahrhundertwende, Erstdruck in: Gesammelte Werke, hg. v. W. Böhm, ...

Werke von Friedrich Hölderlin im Volltext
Kleist, Heinrich von

Kleist, Heinrich von [Philosophie]

Heinrich von Kleist Heinrich von Kleist (1777–1811) • Biographie • Über das Marionettentheater Erstdruck in: Berliner Abendblätter (Berlin), 1. Jg., 12.-15.12.1810.

Werke von Heinrich von Kleist im Volltext
Goethe, Johann Wolfgang

Goethe, Johann Wolfgang [Philosophie]

... epische und dramatische Dichtung Entstanden 1797, Erstdruck in: Kunst und Altertum (Stuttgart), Bd. 6, 1827, Heft 1. • Über Laokoon Erstdruck in: Propyläen (Tübingen), 1. Bd., 1. Stück, 1798. ... ... Nachlese zu Aristoteles' »Poetik« Erstdruck in: Über Kunst und Altertum (Stuttgart), Bd. 6, ...

Werke von Johann Wolfgang Goethe im Volltext
Winckelmann, Johann Joachim

Winckelmann, Johann Joachim [Philosophie]

... 1759. • Von der Grazie in Werken der Kunst Erstdruck in: Bibliothek der schönen Wissenschaften und freien ... ... Torso im Belvedere zu Rom Erstdruck in: Bibliothek der schönen Wissenschaften und freien Künste (Leipzig), 1759 ... ... Abhandlung von der Fähigkeit der Empfindung des Schönen in der Kunst und dem Unterrichte in derselben Erstdruck: Dresden 1763. ...

Werke von Johann Joachim Winckelmann im Volltext
Winckelmann, Johann Joachim/Biographie

Winckelmann, Johann Joachim/Biographie [Philosophie]

... : Rückkehr nach Stendal. November: Eintritt in die Altstädtische Schule in Salzwedel. 1737 Rückkehr nach Stendal ... ... « und »Von der Grazie in den Werken der Kunst« werden in der Zeitschrift »Bibliothek der schönen ... ... wartet. 8. Juni: Der homosexuelle Winckelmann wird in seinem Hotel in Triest von einem Strichjungen ermordet und am nächsten Tag ...

Biografie von Johann Joachim Winckelmann

Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Urteil und Sein [Literatur]

... passendste Beispiel zu diesem Begriffe der Urteilung, als Theoretischer Urteilung, denn in der praktischen Urteilung setzt es sich dem Nichtich , nicht sich selbst ... ... erkenne. Aber inwieferne als dasselbe? Ich kann, ich muß so fragen; denn in einer andern Rücksicht ist es sich entgegengesetzt Also ist die ...

Volltext von »Urteil und Sein«.

Hölderlin, Friedrich/Theoretische Schriften/Das Werden im Vergehen [Literatur]

... seinen Wirkungen dazu wird, und zwar so, daß in ihm, sowie in der Sprache, von einer ... ... auf jedem sich auflöst, um in dem nächsten sich herzustellen; nur daß in dem Grade die Auflösung ... ... alles sich in Schmerz und Freude, in Streit und Frieden, in Bewegung und Ruhe, und Gestalt und ...

Volltext von »Das Werden im Vergehen«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über naive und sentimentalische Dichtung [Literatur]

... , zu ihr allein spricht er auch in dem künstlichen, in der Kultur begriffenen Menschen. Jede andre ... ... ist die nämliche Menschlichkeit begegnet. In der sentimentalischen Gattung und besonders in dem elegischen Teil derselben möchten ... ... , wie er z.B. in der »Sakontala«, in den Minnesängern, in manchen Ritterromanen und Ritterepopöen, ...

Volltext von »Über naive und sentimentalische Dichtung«.

Moritz, Karl Philipp/Ästhetische Schriften/Über die bildende Nachahmung des Schönen [Literatur]

... ihr Auge noch in ihr Ohr, weder in ihre Einbildungskraft noch in ihre Gedanken kam, so muß notwendig eine ... ... innres Wesen außer den Grenzen der Denkkraft, in seiner Entstehung, in seinem eignen Werden liegt. Eben darum, weil ... ... tätigen Kraft – und die höchste Liebe muß wieder in Hervorbringung, in Zeugung, wo nicht ...

Volltext von »Über die bildende Nachahmung des Schönen«.

Kleist, Heinrich von/Ästhetische, philosophische und politische Schriften/Über das Marionettentheater [Literatur]

... , da er den Fuß auf den Schemel setzte, um ihn abzutrocknen, in einen großen Spiegel warf, erinnerte ihn daran; ... ... um mich zu begreifen. Wir sehen, daß in dem Maße, als, in der organischen Welt, die ... ... oder ein unendliches Bewußtsein hat, d.h. in dem Gliedermann, oder in dem Gott. Mithin, sagte ...

Volltext von »Über das Marionettentheater«.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... Chor haben den unglücklichen Philoktet hintergangen; sie erkennen, in welche Verzweiflung ihn ihr Betrug stürzen werde; nun ... ... Es kann sein, daß Mars in eben der schwebenden Stellung, in welcher ihn Addison über der Rhea ... ... nicht mit dem Grafen Caylus, in seiner Bequemlichkeit, in seiner Unwissenheit, in der Schwierigkeit des mechanischen Teiles ...

Volltext von »Laokoon«.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Über Laokoon [Literatur]

... liebsten Gegenstände der Bildhauerkunst. Aber in dem herrlichen Zirkel des mythischen Kunstkreises, in welchem die einzelnen selbständigen ... ... befreien, er preßt die andere Schlange, und diese, gereizt, beißt ihn in die Hüfte. Um die Stellung des Vaters sowohl im ... ... ist eine grausame Vorstellung. Der Vater, der jetzt in seiner Größe und in seinem Leiden auf sich ruht, müßte sich ...

Volltext von »Über Laokoon«.

Winckelmann, Johann Joachim/Beschreibung des Apollo im Belvedere [Philosophie]

... sein Stand zeugt von der ihn erfüllenden Größe. Ein ewiger Frühling, wie in dem glücklichen Elysien, ... ... und der Unmut, welchen er in sich zieht, bläht sich in den Nüstern seiner Nase und ... ... voll Süßigkeit, wie unter den Musen, die ihn zu umarmen suchen. In allen uns übrigen Bildern des Vaters der ...

Volltext von »Beschreibung des Apollo im Belvedere«. Winckelmanns Werke in einem Band. Berlin und Weimar 1969, S. 62-64.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon