... andern ausdrücklich angibt. Er bemerkt, z.E. daß die Kundschafter wenig weiter als die andern Figuren gelegen, und daß die ... ... nachahmen können, ist auch Virgil ziemlich glücklich gewesen. Auch seine Dido ist ihm weiter nichts als pulcherrima Dido. Wenn er ja umständlicher etwas an ihr ...
Johann Wolfgang Goethe Über Laokoon Inhalt Kunst- und Naturwerke sind unaussprechlich – ... ... aber zeigte, was wir von seinem Erwachen zu erwarten hätten. Gehen wir nun weiter und denken uns den Vater, der sich mit seinen Kindern, es sei nun ...
Friedrich Hölderlin Wechsel der Töne Löst sich nicht die idealische Katastrophe, dadurch, ... ... auf? Wohl für das epische Gedicht. Das tragische Gedicht gehet um einen Ton weiter, das lyrische gebraucht diesen Ton als Gegensatz und kehrt auf diese Art, bei ...
Johann Joachim Winckelmann Von der Grazie in Werken der Kunst Die Grazie ist ... ... schien ein ruhiger Stand unbedeutend und ohne Geist. Sie rücken daher den spielenden Fuß weiter hinaus, und um eine idealische Stellung zu machen, setzen sie ein Teil der ...
Johann Joachim Winckelmann Beschreibung des Torso im Belvedere zu Rom Ich teile hier ... ... so vieler hundert anderer Meisterstücke derselben zu Gemüte geführt! Aber die Kunst, welche uns weiter unterrichten will, ruft uns von diesen traurigen Überlegungen zurück und zeigt uns, wie ...
... einzelnen selbst charakterisieren können, so dürfte niemand weiter sagen, was eigentlich daran sei, und wie man es nehmen solle. ... ... Mensch fähig wird, das Höchste und das Tiefste zu fassen, ist ein unermeßlich weiter Zwischenraum, und wenn der Übergang, der immer ein Sprung sein muß, ...
Johann Joachim Winckelmann Erinnerung über die Betrachtung der Werke der Kunst Willst du ... ... die schönsten Statuen, außer dem Laokoon, zu seiner Zeit noch nicht entdeckt waren? Weiter als diese Münzen kann der menschliche Begriff nicht gehen, und ich hier auch ...
... Kreis seines Wissens und Wirkens, aber nie bringt er es auch weiter als zu bedingten Erkenntnissen, und die Regeln, die er sich aus einzelnen ... ... betastet, er schätzt nur, was ihn sinnlich verbessert. Er ist daher auch weiter nichts, als was die äußern Eindrücke zufällig aus ihm machen wollen, ...
... als Ganzes betrachtet, hingegen braucht weiter keine Beziehung auf irgend etwas außer sich zu haben. So muß jeder ... ... der Staat selbst aber braucht, insofern er in sich allein ein Ganzes bildet weiter keine Beziehung auf irgend etwas außer sich zu haben und braucht also auch nicht weiter nützlich zu sein. Hieraus sehen wir also daß eine Sache um ...
Johann Wolfgang Goethe Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Stil Es scheint nicht ... ... der Grundfeste der Kunst entfernen, seine Manier wird immer leerer und unbedeutender werden, je weiter sie sich von der einfachen Nachahmung und von dem Stil entfernt. Wir ...
Heinrich von Kleist Über das Marionettentheater Als ich den Winter 1801 in ... ... erholen: ein Moment, der offenbar selber kein Tanz ist, und mit dem sich weiter nichts anfangen läßt, als ihn möglichst verschwinden zu machen. Ich sagte, ...
... für die Größten gehalten werden. Die neue venezianische Schule, welche noch weiter zu gehen gesucht, hat diese Manier übertrieben, und indem sie nichts als ... ... er ein gewisses Maß Wasser ab, um den erhobenen Teil des Modells etwas weiter hervorgehen zu lassen, und fing alsdann an, ...
... , nicht für junge Leute, welche nur um ihr notdürftiges Brot lernen und weiter nicht hinausdenken können, welches sich von selbst versteht, sondern für die, ... ... und Zuversicht, und der freie Pinsel verliert nichts im Nahen und wirkt viel weiter als jener. Von dieser Art ist die Krone aller Gemälde ...