Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Bild (mittel) | Bild (sehr groß) | Altertum 
a220059a

a220059a [Geschichte]

Meyer, Eduard/.../Chronologie Auflösung: 640 x 255 Pixel ... ... Zweiter Band. Zweite Abteilung: Der Orient vom zwölften bis zur Mitte des achten Jahrhunderts/I. Ägypten seit dem Niedergang der Großmacht/Chronologie ...

Volltext Geschichte: a220059a.
rg50669a

rg50669a [Geschichte]

Ägypten und Nabateisches Reich. Auflösung: 1.576 x 2.100 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Karten/Karte X. Ägypten und Nabateisches Reich. Ägypten ...

Volltext Geschichte: rg50669a.
rg50665a

rg50665a [Geschichte]

Donau- und Pontus-Provinzen. Auflösung: 2.723 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Karten/Karte VI. Donau- und Pontus-Provinzen. ...

Volltext Geschichte: rg50665a.
rg50668a

rg50668a [Geschichte]

Syrien und Mesopotamien. Auflösung: 2.177 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Karten/Karte IX. Syrien und Mesopotamien. Syrien und Mesopotamien ...

Volltext Geschichte: rg50668a.
rg50661a

rg50661a [Geschichte]

Hispania und Africa. Auflösung: 2.560 x 1.224 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Karten/Karte II. Hispania und Africa. Hispania und Africa ...

Volltext Geschichte: rg50661a.
rg50666a

rg50666a [Geschichte]

Griechenland. Auflösung: 2.062 x 1.840 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Karten/Karte VII. Griechenland. Griechenland. ...

Volltext Geschichte: rg50666a.
rg50667a

rg50667a [Geschichte]

Klein-Asien. Auflösung: 2.560 x 1.333 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Karten/Karte VIII. Klein-Asien. Klein-Asien. ...

Volltext Geschichte: rg50667a.
rg50663a

rg50663a [Geschichte]

Britannia. Auflösung: 1.661 x 2.320 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Karten/Karte IV. Britannia. Britannia. ...

Volltext Geschichte: rg50663a.
rg50664a

rg50664a [Geschichte]

Germania. Auflösung: 2.061 x 1.840 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Karten/Karte V. Germania. Germania. ...

Volltext Geschichte: rg50664a.
rg50662a

rg50662a [Geschichte]

Gallia. Auflösung: 2.024 x 1.875 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Karten/Karte III. Gallia. Gallia. ...

Volltext Geschichte: rg50662a.
rg10945a

rg10945a [Geschichte]

Mommsen, Theodor/.../Militärkarte von Italien Auflösung: 1.576 x 1.976 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Erster Band/Militärkarte von Italien

Volltext Geschichte: rg10945a.
meyeredu

meyeredu [Geschichte]

Eduard Meyer Auflösung: 1.691 x 2.320 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Meyer, Eduard Eduard Meyer

Volltext Geschichte: meyeredu.

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Abkürzungen [Geschichte]

... of Western Asia, 5 Bde. J. = Journal. J. Hell. Stud. = Journal ... ... inscriptions. J. As. = Journal asiatique. J. R. As. Soc. bzw. JRAs.Soc. = Journal of ... ... der Deutschen Orientgesellschaft. M. R. = Mittleres Reich. N. R. = Neues Reich. ...

Volltext Geschichte: Abkürzungen. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 1/2, S. XV15.

Pöhlmann, Robert von/Geschichte der sozialen Frage/Inhalt [Geschichte]

... ( 335 ). Revolution und Reaktion ( 335 ). Die Tyrannis (Dionys I., Agathokles u.a.) als Trägerin des sozialen Umsturzes ( 342 ) ... ... Drittes Kapitel Die Reaktion der philosophischen Staats- und Gesellschaftstheorie I. Der Kampf der Sozialphilosophie gegen den extremen Individualismus ...

Volltext Geschichte: Inhalt. Robert von Pöhlmann: Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in der antiken Welt, München 1925, Bd. 2.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Dritter Band/Fünftes Buch. Die Begründung der Militärmonarchie/Fußnoten [Geschichte]

... Binnenland am Rhein habe ich‹, erzählt Scrofa bei Varro de r.r. 1, 7, 8, ... ... Ciceros Tode publicierten Schrift (de r.r. 2 praef.), indem er als die Kornprovinzen, aus ... ... behauptet haben. 118 So sagt Varro (de r.r. 1, 2): ab aeditimo, ut ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1922, Bd. 3.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Zweiter Band: Geschichte der Diadochen/Drittes Buch/Fußnoten [Geschichte]

... Welles, Royal corresp., Nr. 1; J. Kaerst, Gesch. d. Hell. II 2 , S. 55, Anm. 1.] 21 Paus. I 6, 8: Μάγας ... ἔτει πέμπτῳ μετὰ τὴν ἀπόστασιν εἷλε Κυρήνην, ... ... , vielleicht ein Sohn des Amyntas, im Jahre 334 eine Phalanx kommandierte (Arrian I 14, 2); und seine Mutter ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 2.

Pöhlmann, Robert von/Geschichte der sozialen Frage/Erstes Buch: Hellas/Sechstes Kapitel. Der Staatsroman/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten 1 Siehe Bd. I Kap. 2 Abschn. 6 ... ... Gesetzesstaat oben S. 188 . 70 I 79, 3: ἄτοπον γὰρ ... τῆς τῶν ἰδιωτῶν πλεονεξίας ἕνεκα κινδυνεύειν τὴν κοινὴν ἁπάντων σωτηρίαν. 71 I 93, 4: κρατίστους δ᾽ οἶμαι ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Robert von Pöhlmann: Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in der antiken Welt, München 1925, Bd. 2.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Achtes Buch. Länder und Leute von Caesar bis Diocletian/Fußnoten [Geschichte]

... (collegium iuventutis) Inschrift vom J. 242 (C.I. Rh. 1410) gefunden worden. ... ... in dem unzweifelhaft bald nach dem J. 108 (C.I.L. VII, 241) eintretenden Verschwinden dieser ... ... der 5. Macedonica (wenigstens standen diese dort im J. 33: C.I.L. III, 1698) ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1927, Bd. 5.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Erster Band: Geschichte Alexanders des Großen/Zweites Buch/Fußnoten [Geschichte]

... erforscht zu sein. 6 Nach Arrian. I 11, 6 und I 18, 4 ist Alexanders Flotte beim Übergang nach ... ... . 18 Das ist die Salmakis (Arrian. I 23, 3), von der Akropolis im Innern ... ... von Alexanders Leben und Taten (so Pseudo-Callisthenes I 34, Jul. Valer. I 34) machen aus diesem Opfer eine förmliche ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 1.

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Vierter Band. Zweite Abteilung: Der Ausgang der Griechischen Geschichte/Fußnoten [Geschichte]

... . 50, 1. Garnison ἐμ Ποσειδίωι im J. 428: IG I 2 57 (DS. 3 ... ... des Erechtheums: Bruchstücke der Psephismen IG I 2 111. Baurechnungen IG I 2 372-374 vgl. ... ... Kyros' Feldherrnamt: Xen. Hell. I, 4, 3. Anab. I, 1, 2. 9 ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 4/2.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon