Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (135 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Biographie | Roman | Amerikanische Literatur 

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Vier Tiere in einem [Literatur]

Edgar Allan Poe Vier Tiere in einem Der Homo-Kamelopard ... ... Wohnens, im großen Antiochien befinden. Zwar gab es in Syrien und in andern Ländern sechzehn Städte desselben Namens, außer dem Antiochien ... ... gibt es hier eine Menge Lehmhütten und unsauberer Schuppen. In jedem Loch und in jeder Ecke bemerken wir Unrat, und wenn nicht ...

Volltext von »Vier Tiere in einem«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Ein Traum in einem Traum [Literatur]

... ich lebte Traum; Doch, wenn Hoffnung jäh enflohn In Tag, in Nacht, in Vision Oder anderm Sinn und Wort – ... ... nur Schaum, Nichts als Traum in einem Traum! Mitten in dem Wogenbrand Steh' ich ...

Volltext von »Ein Traum in einem Traum«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Hinab in den Maelström [Literatur]

... der Mann. »Wir Norweger nennen ihn Moskoeström, nach der Insel Moskoe in seiner Nähe.« ... ... viel fingen, wie ängstlichere Fischer mühsam in einer Woche zusammenbrachten. Es war in der Tat ein verzweifeltes Unternehmen, ... ... so lange, daß wir Zeit gehabt hätten, ihn zu bedenken. In kaum einer Minute war der Sturm über uns ...

Volltext von »Hinab in den Maelström«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Manuskript in der Flasche [Literatur]

... Schauspiel, das mir das Blut in den Adern erstarren machte. In grauenvoller Höhe über uns und genau ... ... , die ich nicht verstehen konnte – und wühlte in einer Ecke in einem Haufen seltsamer Instrumente und halbzerfallener Schiffskarten. Sein ... ... Fäden meines Geschicks scheinen in einem Punkt zusammenzulaufen. Unbegreifliche Menschen! In einer Versunkenheit, deren Art ...

Volltext von »Das Manuskript in der Flasche«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Der Doppelmord in der Rue Morgue [Literatur]

... hätte er nicht dabei besonders deutlich und bedächtig gesprochen. Wenn ich ihn in solchen Stimmungen beobachtete, mußte ... ... Zeugen die Treppe heraufeilten, entweder in dem Zimmer, in dem Fräulein L'Espanaye gefunden wurde, oder doch ... ... Freilich läßt es sich nicht leugnen, daß Sie in gewisser Beziehung in diese Sache verwickelt sind. Aus dem, was ich ...

Volltext von »Der Doppelmord in der Rue Morgue«.

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Inschriften/Für ihn singe ich [Literatur]

Für ihn singe ich Für ihn singe ich, Errichte das Gegenwärtige auf dem Vergangenen, (Gleich ... ... einem perennierenden Baum, aus seiner Wurzel das Jetzt aus dem Einst) Erweitere ihn durch Zeit und Raum und verschmelze die unsterblichen Gesetze, Damit durch sie ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 30-31.: Für ihn singe ich

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Inschriften/In Schweigen versunken [Literatur]

In Schweigen versunken Da ich in Schweigen versunken Auf meine Dichtung ... ... mißtrauisch, fragwürdiger Art, Schrecklich in Schönheit, Alter und Kraft, Der Genius der Dichter aller Länder, ... ... ich singe den Krieg, länger und gewaltiger denn je, Mit wechselndem Glück in meinem Buche – Flucht, ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 23-24.: In Schweigen versunken

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Inschriften/In Schiffen auf hoher See [Literatur]

In Schiffen auf hoher See In Schiffen auf hoher See, Ringsum ... ... das Ebben und Fluten in ewiger Regung, Des Unsichtbaren geheime Stimmen, die ahnungsvollen Einflüsterungen der ... ... jedes Schiff, das segelt, Ein Bruderschiff für alle, segle du. Trage in dir meine Liebe zu ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 27-29.: In Schiffen auf hoher See

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Kinder Adams«/In Äonen wiederkehrend [Literatur]

In Äonen wiederkehrend In Äonen und Äonen wiederkehrend, nach langen Zwischenräumen, Unzerstörter, unsterblicher Wanderer, Lustvoll, geschlechtlich, mit der zeugenden ursprünglichen Kraft der Lenden, in süßer Fülle, Sänger adamitischer Gesänge, Durch den neuen Garten des Westens, ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 115-116.: In Äonen wiederkehrend

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Erstes Kapitel [Literatur]

... jeden von uns und der Bürgermeister nahm meinen Teil in Empfang und »legte ihn an«, wie er sagte und ich habe nun ... ... sonst noch allerlei, womit sie aber nichts Schlimmes meinte. Ich mußte auch wieder in die neuen ganzen Kleider ... ... lauter armen, unglücklichen Geistern belebt, die keine Ruhe in ihren Gräbern fanden und nun da draus herum heulten ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 5-11.: Erstes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Siebentes Kapitel [Literatur]

... ich, es gut verbergen und dann, statt in die Wälder durchzubrennen, in diesem davon gehen, den ... ... füllte den mit schweren Steinen, wälzte ihn durch die Blutlache und zog ihn dann hinter mir her dem Flußufer ... ... etwas andres ein. Ich nahm den Sack Mehl und trug ihn zurück in die Hütte, dann holte ich die Säge, ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 43-52.: Siebentes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Dreiundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... so dankbar für alles! Und ich sollte ihn verlassen? Und sie schleppten ihn wieder zurück und Miß Watson verkaufte ihn aus lauter Wut weit weg ... ... und er möge sich um alles in der Welt meinetwegen nicht noch einmal in der Hitze so weit bemühen. ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 215-225.: Dreiundzwanzigstes Kapitel

Twain, Mark/Roman/Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn/Zweiunddreißigstes Kapitel [Literatur]

... mit und wenn ich schwimmen muß; dann nehmen wir ihn fest, binden ihn, treiben den Fluß hinunter und ... ... aller Welt, wo habt ihr ihn denn gesucht? Eure Tante ist in schöner Angst und Aufregung ... ... einmal, denn es thäte ihr wohl, sie sei in solcher Angst um ihn. Und als sie dann wegging, sah sie ...

Literatur im Volltext: Twain, Mark: Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn. Stuttgart 1892, S. 296-306.: Zweiunddreißigstes Kapitel

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus den »Trommelschlägen«/Zu Präsident Lincolns Bestattung [Literatur]

... feiere still Unseres geliebten Führers Tod. Für ihn keine Stürme des Lebens mehr, nicht Sieg noch Niederlagen; keine dunkeln Schicksalsschläge ... ... Die endlos wie Wolken am Himmel dahinjagen. Doch singe du, Dichter, in unserm Namen Von unserer Liebe zu ihm. Denn du, ... ... Du kennst sie! Wenn sie den Sarg in die Gruft niedersenken Und die Erdentore sich hinter ihm ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 16-17.: Zu Präsident Lincolns Bestattung

Whitman, Walt/Lyrik [Literatur]

Walt Whitman Lyrik • Grashalme (Auswahl) Erstdruck der ersten Version (anonym im Selbstverlag): Brooklyn, New York 1855. Die Ausgabe wurde in den folgenden 8 Auflagen immer wieder erweitert. Die endgültige Version der Sammlung erschien ...

Werkverzeichnis von Walt Whitman

Poe, Edgar Allan/Gedichte [Literatur]

... • Die Schlafende Erstdruck in: Poems, by Edgar Allan Poe, second edition, New York ... ... Titel »Irene«. • Schweigen Erstdruck in: »Saturday Courier«, 4. Januar 1840. • Ein Traum in einem Traum Erstdruck in: »The Flag of Our Union«, ...

Werkverzeichnis von Edgar Allan Poe
Poe, Edgar Allan/Biographie

Poe, Edgar Allan/Biographie [Literatur]

... 1830 Mai: Poe tritt in die Militärakademie in West Point ein; er zeichnet ... ... einen Arbeitsplatz zu suchen, ist aber nicht in der Lage, eine Stelle in einer Redaktion zu finden. Er ... ... Ein Vortrag über »The Universe« in New York City faßt das thematisch in »Eureka« ausgearbeitete Material ...

Biografie von Edgar Allan Poe

Poe, Edgar Allan/Erzählungen [Literatur]

... Bargain Lost«. • Das Manuskript in der Flasche Erstdruck in: Saturday Visitor, 19. Oktober ... ... . • Vier Tiere in einem Zuerst veröffentlicht in: »Southern Literary Messenger«, März ... ... 1840. • Der Doppelmord in der Rue Morgue Erstdruck in: Graham's Magazine, ...

Werkverzeichnis von Edgar Allan Poe

Poe, Edgar Allan/Gedichte/An - [Literatur]

An – Ich sorge nicht, daß mein Erdenlos Wenig von Erde trägt, Daß Haß in Minute erbarmungslos Jahre der Liebe schlägt. Ich klage nicht, daß mehr an Glück Der Einsame hat denn ich – Doch daß Du sorgst um ...

Volltext von »An -«.

Poe, Edgar Allan/Gedichte/Gebet [Literatur]

Gebet Am Morgen – am Mittag – im Abendlicht Vernahmst Du, Maria, mein Lobgedicht. In Lust und Leid – in Wonne und Weh, Gott-Mutter, auch fernerhin mit mir geh! ...

Volltext von »Gebet«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon