... ereignet hatten, und dabei that er, als ob ihm Peter alles geschrieben hätte; aber das war eine Lüge. ... ... sah ihn erst eine Zeit lang dumm und dämlich an; dann, als ob ihm plötzlich etwas einleuchtete, sprang er auf ... ... und ich bin euer Freund; und ich beschwöre euch als Freund, als ein ehrlicher Freund, der euch ...
... klar machen, das weiß ich, als sein treuer Freund ihn bewahren vor der Schande, die er im ... ... hinuntergerutscht, schneller wie der Blitz, und hin zur Hütte, um zu untersuchen, ob Tom recht gehabt mit seinen Vermutungen. Die Hunde hielten sich ... ... andres heraus, das sich mehr der Mühe lohnt, Huck Finn, als dies!« »Na, laß ...
... Sack herauszunehmen – doch wagte ich's nicht. Als ich des Morgens hinunter kam, war das Gastzimmer verschlossen und die Wächter waren fortgegangen. Niemand war im Hause als die Familie, Witwe Bartley und unsere Bande. Ich beobachtete ihre Gesichter, um zu sehen, ob sie etwas gemerkt hätten, konnte aber nichts wahrnehmen. ...
... allem, vielleicht doch getäuscht werden, Ob Zuversicht und Hoffnung schließlich nichts als Vermutungen sind, Daß die persönliche ... ... aus, und erwiesen sich (was selbstverständlich ist) als etwas ganz anderes als sie scheinen, oder überhaupt als nichts, von gänzlich veränderten Gesichtspunkten aus ...
... !« rief ich, »sonder Zweifel Weiser! – ob nun Tier, ob Teufel – Ob dich Höllending die Hölle oder Wetter warf ... ... rief ich, »sonder Zweifel Weiser! – ob nun Tier, ob Teufel – Schwör's beim Himmel uns ...
... wäre ein Biwak im Freien, mit einem Rucksack als Kissen und meinem Jagdhund als Wächter, so recht nach meinem Geschmack gewesen. ... ... Wassers mein Ohr, und einige Augenblicke später, als der Pfad mich noch überraschender als bisher um die Ecke führte, gewahrte ... ... ich könnte kaum mit andern Bezeichnungen als den vorstehend gewählten eine genaue Definition für abstrakte Poesie geben – und ...
... Anstand, sag' ich dir! Der hätt' sich hingestellt wie Christian Klumbus, als er das tausendjährige Reich entdeckte! Ach, wie ich wollte, Tom wär' ... ... nach. Er sagte aber, wir dürften so wenig als möglich reden, nur das Allernotwendigste und ganz, ganz leise. ...
... hinauf, um zu sehen, ob ich nicht einige Beeren pflücken konnte. Als ich an einem Ort ... ... hatte wenig zu sagen und sah aus, als ob ihm dieser Herzogkultus nicht recht gefiele. Ihn schien ... ... und welchen besorgte. Als wir hinkamen, schien alles ausgestorben, als ob es Sonntag wäre. Wir fanden einen kranken Neger, der sich ...
... ein Regenbogen. Das Volk fiel fast um vor Lachen, und als der König sich müde gesprungen hatte und hinter die Scene ... ... es immer: ›Kopf ab!‹ Und er that dabei so gleichgültig, als ob er sich ein paar Eier bestellte. ›Nell Gwynn her,‹ ...
... Huck? Müssen haben ganze Haus voll Kinnerstuben, nix als wie schreien, nix als wie zanken! Schreien die Kinner, zanken die ... ... Haus rumstolpern, der sein ganz anners! Er nix fragen, ob sein Kind oder Katz', was er entzweihacken, sein so viele ... ... und von seinem kleinen Sohn, dem Delphin, der König hätte werden sollen als sein Vater keinen Kopf mehr ...
... wir wieder zum Loch hinaus und heim ins Bett mit Händen, die aussahen, als seien sie mal von Ratten angenagt worden – so langes Graben ist ... ... gewiß bis hoch in die achtzig bringen und die Erzählung seiner Abenteuer dann als wertvolles Vermächtnis der Nachwelt überlassen ... ... an ihm herum, fragte, ob er denn wieder etwas gesehen habe, und ob ihm die Geister noch ...
... Freund verständnisvoll auf die Schulter, gerade als letzterer sein Glas niedersetzte, nachdem er seine unbedingte Zustimmung zur Rede des ... ... Ich eilte zurück nach Athen und kam hinter dem Stuhle des Philosophen an, als er gerade das Wort ... ... vor. Nun, hol mich der Teufel! – hup! – hm! Als ob ich solch ein – hup! – Einfaltspinsel wäre! Meine Seele, ...
... als – können nicht mehr zählen als – nicht mehr als – als – als –als –« Hier machte ich eine Pause, in ... ... mir annehmen, das, so unschätzbar es auch als Augenglas ist, als Schmuckstück keinen allzugroßen Wert bedeutet. ...
... große, korpulente, fette Männer. Ob die Leute vom Scherzen fett werden, oder ob die Veranlagung zu Spaß ... ... Verwirrung zu erhöhen. Es muß so scheinen, als seien Sie Ihren Wächtern ›en masse‹ entronnen. Eure Majestät ... ... mit den sieben anderen Teilnehmern wurde genau ebenso verfahren. Als alle derart angekettet und so weit als möglich voneinander entfernt aufgestellt waren, bildeten ...
... Die Mauern und Schatten wie Nebelduft – Es scheint, als hänge alles in Luft. Vom ... ... leis wie Wind! Ein Wellen durch das Wasser rinnt – Als ob die Türme im sachten Sinken Die Flut verschöben zur Rechten und Linken – Als ob schon die Spitzen inmitten des blassen Himmels Lücken zurückgelassen. Ein ...
... Welten denn diese – andere Gedanken als jene der Menge –, andere Anschauungen als jene der Sophisten. Wer ... ... seinen Reichtümern in Ausdrücken gesprochen, die ich als lächerliche Übertreibungen zurückgewiesen hatte. Als ich aber um mich blickte, schien ... ... Andacht vor sich hin, so als erwarte er einen ersehnten Besuch, oder als horche er auf Klänge, ...
... weit reicher, wilder Und göttlich-visionärer, als sie selbst Der Seraphharfner Israfel (der doch »Die süßeste der Stimmen ... ... Ach, meine Zauber sind gebrochen. Kraftlos entsinkt die Feder meiner Hand. Ob du auch batest drum, ich kann es nicht, Mit deinem teuren ...
... aus einer meiner Schnapsspelunken nach Hause kam, schien es mir so, als ob die Katze mir ausweiche. Ich packte sie – ... ... wäre es zweifellos sofort um sie geschehen gewesen; aber es schien, als ob das verschlagene Tier, noch beunruhigt durch meinen heftigen Wutanfall, es ...
... leben. Sie scheinen in zwei Bataillonen auf Beute auszuziehen: als Stutzer und als Militärs. Die Hauptkennzeichen der ersten Art sind langes ... ... Blick auf jedes Antlitz zu werfen, so schien es doch, als ob ich infolge meiner besonderen Geistesverfassung imstande sei, in einem Augenblick ...
... schließt aus Gewohnheit nach seinen begrenzten Wahrheiten, als ob sie von einer absoluten allgemeinen Anwendbarkeit wären – wie man dies ... ... vergißt man sich doch immer wieder und zieht Folgerungen aus ihnen, als ob sie bestehende Wirklichkeiten wären.‹ Bei den Algebraisten nun, die ... ... war, und man ließ den Burschen als harmlosen Narren oder Betrunkenen laufen. Als die Menge sich verlaufen, ...
Buchempfehlung
Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.
56 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro