Clettwitz, Brandenburg: Grube Henriette N.L.; Gasthof Rückseite ... ... O-7808 Neue PLZ: 01998 Beschreibung: Grube Henriette N.L.; Gasthof Verlag: Otto Lehmann, Sallgast Status: ...
Rothenburg o. T., Bayern: Rathaus [2] Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Rothenburg o. T., Bayern: Rathaus Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Rothenburg o. T., Bayern: Plönlein Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 ... ... PLZ: 91541 Beschreibung: Plönlein Verlag: Albrecht, Rothenburg o. Tbr. Status: ...
Rothenburg o. T., Bayern: Klingentor Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Rothenburg o. T., Bayern: Rödergasse Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 ... ... PLZ: 91541 Beschreibung: Rödergasse Verlag: Albrecht, Rothenburg o. Tbr. Status: ...
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Bahnhof Rückseite Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Bahnhof Verlag: Trinks & Co. GmbH, Leipzig Status: ungelaufen
Rothenburg o. T., Bayern: Weißer Turm [2] Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Rothenburg o. T., Bayern: Weißer Turm Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 ... ... 91541 Beschreibung: Weißer Turm Verlag: Albrecht, Rothenburg o. Tbr. Status: ...
Rothenburg o. T., Bayern: Stadtansicht [2] Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Rothenburg o. T., Bayern: Stadtansicht Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 Neue ...
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Oberstraße ... ... Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Oberstraße Verlag: Hrch. Hornig, Sorau, N.-L. Status: ungelaufen ...
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Marktplatz Rückseite Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Marktplatz Datierung: 1921 Status: gelaufen
Limbach i. Sa., Sachsen: Bürgerschule l. ... ... Sa. Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-8224 Neue PLZ: 01723 Beschreibung: Bürgerschule l. Verlag: Gustav Bölke, Limbach i. Sa. ...
Rothenburg o. T., Bayern: Hegereiterhaus Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 ... ... PLZ: 91541 Beschreibung: Hegereiterhaus Verlag: Albrecht, Rothenburg o. Tbr. Status: ...
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Hauptkirche ... ... Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Hauptkirche Verlag: Rauert & Pitius, GmbH, Sorau N.-L. Datierung: ...
Rothenburg o. T., Bayern: Koboldzellertor Rückseite Ort: Rothenburg o. T. Gebiet: Bayern Alte PLZ: W-8803 ... ... PLZ: 91541 Beschreibung: Koboldzellertor Verlag: Albrecht, Rothenburg o. Tbr. Status: ...
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Schlossplatz ... ... Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Schlossplatz Verlag: Hrch. Hornig, Sorau, N.-L. Status: ungelaufen ...
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Schmidtstraße ... ... Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Schmidtstraße Verlag: Sorauer Kunstanstalt Carl Eggen & Co., Sorau N.-L. Datierung: ...
Sorau N.-L., Ostbrandenburg: Wilhelmsplatz Rückseite Ort: Sorau N.-L. Gebiet: Ostbrandenburg Beschreibung: Wilhelmsplatz Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Status: ungelaufen
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro