Flöha, Sachsen: Brücke in Plaue Rückseite Ort: Flöha ... ... Alte PLZ: O-9380 Neue PLZ: 09557 Beschreibung: Brücke in Plaue Verlag: A. Peitz & Sohn, Flöha Status: ...
Lehde, Brandenburg: Gehöft in Lehde Rückseite Ort: Lehde ... ... Alte PLZ: O-7543 Neue PLZ: 03222 Beschreibung: Gehöft in Lehde Verlag: Willy Holz, Berlin Status: gelaufen
Leipzig, Sachsen: Wehrmann in Eisen Rückseite Ort: Leipzig ... ... Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Wehrmann in Eisen Verlag: Karl Cramer, Leipzig Datierung: 1915 ...
Lötzen, Ostpreußen: Kirche in Milken Rückseite Ort: Lötzen Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Kirche in Milken Verlag: Stengel & Co., Dresden, Berlin Datierung: ...
Hamburg, Hamburg: Bauernhaus in Neuengamme Rückseite Ort: Hamburg ... ... Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Bauernhaus in Neuengamme Verlag: C. Schwarz, Zollenspieker Datierung: 1921 ...
Eisseln, Ostpreußen: Treppe in Obereisseln Rückseite Ort: Eisseln Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Treppe in Obereisseln Verlag: R. Minzloff, Tilsit Datierung: 1912 ...
Liegnitz, Schlesien: Uhuhütte in Langenöls Rückseite Ort: Liegnitz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Uhuhütte in Langenöls Verlag: Seibt, Lauban Datierung: 1903 Status ...
Miltenberg, Bayern: Rathaus in Grossheubach Rückseite Ort: Miltenberg ... ... Alte PLZ: W-8760 Neue PLZ: 63897 Beschreibung: Rathaus in Grossheubach Verlag: Ph. Wirth, Miltenberg Status: ungelaufen ...
Pirna, Sachsen: Höfchen in der Fleischergasse Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-8300 Neue PLZ: 01796 Beschreibung: Höfchen in der Fleischergasse Verlag: Richard Jähnichen, Pirna Datierung: 1917 ...
Wiesbaden, Hessen: Försterhäuschen in Dambach Rückseite Ort: Wiesbaden ... ... Alte PLZ: W-6200 Neue PLZ: 65000 Beschreibung: Försterhäuschen in Dambach Verlag: Carl v. d. Boogaart, Wiesbaden Datierung: ...
Siegen, Nordrhein-Westfalen: Kirche in Netphen Rückseite Ort: ... ... PLZ: W-5900 Neue PLZ: 57000 Beschreibung: Kirche in Netphen Verlag: Peter Weller, Bezdorf Status: ungelaufen
Bayreuth, Bayern: Brunnen in der Kanzleistraße Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-8580 Neue PLZ: 95400 Beschreibung: Brunnen in der Kanzleistraße Verlag: Paul Himml, Bayreuth Status: ungelaufen ...
Bad Orb, Hessen: Alte Häuser in der Hauptstraße Rückseite Ort: ... ... W-6482 Neue PLZ: 63619 Beschreibung: Alte Häuser in der Hauptstraße Verlag: C. Krebs'sche Buchhandlung (Wilh. Hausmann), ...
Goslar, Niedersachsen: Eingang in die Münzstraße Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-3380 Neue PLZ: 38600 Beschreibung: Eingang in die Münzstraße Verlag: Knackstedt & Näther, Hamburg Status: ...
Leipzig, Sachsen: Schmiede in der Lortzingstraße Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Schmiede in der Lortzingstraße Verlag: V. d. Sch., Leipzig Status: ...
Landshut, Bayern: Straßenansicht in der Altstadt Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-8300 Neue PLZ: 84000 Beschreibung: Straßenansicht in der Altstadt Datierung: 1904 Status: gelaufen
Hamburg, Hamburg: Elbe; Frau in Matrosenkleidung Rückseite Ort: Hamburg ... ... : W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Elbe; Frau in Matrosenkleidung Datierung: 1909 Status: gelaufen
Saalfeld (Saale), Thüringen: Eingang in die Stadt Rückseite Ort: ... ... PLZ: O-6800 Neue PLZ: 07300 Beschreibung: Eingang in die Stadt Verlag: J. Bettenhausen, Dresden Datierung: ...
Starnberg, Bayern: Salondampfer Luitpold in Fahrt Rückseite Ort: ... ... : W-8130 Neue PLZ: 82319 Beschreibung: Salondampfer Luitpold in Fahrt Verlag: Lorenz Fränzl, München Status: ungelaufen
Spreewald (Gebiet), Brandenburg: Eislauf in Lehde Rückseite Ort: ... ... PLZ: O-7502 Neue PLZ: 03096 Beschreibung: Eislauf in Lehde Verlag: A. Leuchtenberger, Cottbus Status: ungelaufen ...
Buchempfehlung
Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.
50 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro