Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Frey, Max

Frey, Max [Pagel-1901]

Frey , Max v., in Würzburg, geb. 1852, studierte in Leipzig hauptsächlich als Schüler von Carl Ludwig, Dr. m. 1876, habilitierte sich daselbst 1882 für Physiologie, wurde Assistent von Carl Ludwig u. 1891 zum Professor ernannt, ging bald danach als ord ...

Lexikoneintrag zu »Max Frey«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 547-548.
Frey, Heinrich

Frey, Heinrich [Pagel-1901]

Frey , Heinrich , geb. zu Frankfurt a. M. 15. Juni 1822, begann sein med. Studium in Bonn, war dann in Berlin Schoenlein's, in Göttingen R. Wagner's Schüler, und wurde 1845 in Göttingen promoviert. Zuerst entfaltete er seine Thätigkeit ...

Lexikoneintrag zu »Heinrich Frey«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 547.
Dusch, Theodor

Dusch, Theodor [Pagel-1901]

Dusch, Theodor Dusch , Theodor Freih. v., geboren in Karlsruhe 17. September 1824, studierte in Heidelberg, später in Paris; seine Lehrer waren vorzugsweise Henle, Pfeuffer, Chelius. 1847 promoviert begann v. D. seine Thätigkeit im Frühjahr ...

Lexikoneintrag zu »Theodor Dusch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 430-431.
Bizzozero, Giulio

Bizzozero, Giulio [Pagel-1901]

Bizzozero , Giulio, wurde zu Varece (Lombardei) 20. März ... ... in Pavia unter Leitung von Oehl und Mantegazza, genoss aber fernerhin den Unterricht H. Frey's in Zürich, sowie Virchow's in Berlin. Dr. med. zu Pavia ...

Lexikoneintrag zu »Giulio Bizzozero«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 187-188.
Saenger, Max

Saenger, Max [Pagel-1901]

Saenger, Max Saenger , Max , in ... ... -flexio zugewandt, 1886 eine unilaterale Ventrifixur in 2 Fällen und nach Olshausen bei völlig frei beweglichem Uterus 1888 eine Ventrifixur ausgeführt) – » Über vaginale Doppelfixur des Uterus ...

Lexikoneintrag zu »Max Saenger«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1460-1464.
Hueter, Karl

Hueter, Karl [Pagel-1901]

Hueter , Karl , als Sohn von Carl Christoph H. ... ... 1860, als in Rostock die Professur für Chir. durch G. Simon's Abgang frei wurde, ging H. als Prof. und Direktor der chir. Klinik dorthin. ...

Lexikoneintrag zu »Karl Hueter«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 787-789.
Simon, Gustav

Simon, Gustav [Pagel-1901]

Simon, Gustav Simon , Gustav, zu ... ... folgen. Hier erhielten seine wissenschaftl. Bestrebungen einen neuen Impuls dadurch, dass ihn eine Frau konsultierte, die nach einer glücklich überstandenen Hysteroovariotomie eine Harnleiter-Bauchfistel zurückbehalten hatte, zu ...

Lexikoneintrag zu »Gustav Simon«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1595-1598.
Hegar, Alfred

Hegar, Alfred [Pagel-1901]

Hegar, Alfred Hegar , Alfred , als Sohn von Johann August H. (1794 bis 1882) geb. zu Darmstadt 13. ... ... und des Beckenbauchfelles « (D. Med. Wochenschr. 1894) – » Castration der Frau « (Leipzig 1878.)

Lexikoneintrag zu »Alfred Hegar«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 701-702.
Winter, Georg

Winter, Georg [Pagel-1901]

Winter , Georg , in Königsberg, geb. 22. Juni 1856 ... ... Direktor der k. Univ.-Frauenklinik. Schriften: » Die Mikroorganismen im Genitalkanale der gesunden Frau « – » Die Recidive des Uteruskrebses, insbesondere die Impfrecidive « – » ...

Lexikoneintrag zu »Georg Winter«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1866-1867.
Boerner, Ernst

Boerner, Ernst [Pagel-1901]

Boerner , Ernst, zu Graz, geb. zu Triest 2. ... ... . klin. Vorträge, Hft. 202, 1881) – » Die Wechseljahre der Frau « (Stuttgart 1886) – » Über nervöse Hautschwellungen als Begleiterscheinung der Menstruation und ...

Lexikoneintrag zu »Ernst Boerner«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 205-206.
Hoggan, George

Hoggan, George [Pagel-1901]

Hoggan , George , zu Edinburg 24. Mai 1837 geb., studierte ... ... lymphatics of the skin « (Patholog. Transact., XXIX, XXX); zusammen mit seiner Frau Frances Elizabeth (geb. 1843): » On degeneration and regeneration of the axis ...

Lexikoneintrag zu »George Hoggan«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 770.
Skutsch, Felix

Skutsch, Felix [Pagel-1901]

Skutsch , Felix , in Jena, geb. zu Königshütte (Ob.- ... ... : » Die Lacerationen des Cervix uteri « – » Die Beckenmessung an der lebenden Frau « – » Die Palpation der Bauch- und Beckenorgane «.

Lexikoneintrag zu »Felix Skutsch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1608.
Spillmann, Paul

Spillmann, Paul [Pagel-1901]

Spillmann , Paul , geb. zu Nancy 16. Febr. 1844, ... ... für die Entwicklung der Herzkrankheiten (1876), mehreres über Frauensyphilis und Uebersetzungen von Frey's »Mikroskop« und »Histologie«, H. Weber's Climatotherapie, Finger's Syphilis ...

Lexikoneintrag zu »Paul Spillmann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1631-1632.
Waller, Augustus

Waller, Augustus [Pagel-1901]

Waller , Augustus, tüchtiger Histolog und Physiolog, war bereits General ... ... sich W. durch Einführung neuer Untersuchungsmethoden für verschiedene neurolog. Objekte verdient gemacht (s. Frey, Histologie, 4. Aufl., pag. 355). Wir führen von denselben an: ...

Lexikoneintrag zu »Augustus Waller«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1807-1808.
Hartmann, Robert

Hartmann, Robert [Pagel-1901]

Hartmann , Robert , in Berlin, 1. Oktober 1831 zu Blankenburg ... ... bis zu den Fungi- und Berta-Bergen und gab darüber heraus: » Reisen des Freih. v. Barnim durch Nordostafrika « (Berlin 1863) und » Medizinischnaturgeschichtliche Skizze der ...

Lexikoneintrag zu »Robert Hartmann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 690-691.
Clark, Sir Andrew

Clark, Sir Andrew [Pagel-1901]

Clark, Sir Andrew Clark , Sir Andrew ... ... College of Physicians geworden war, wurde die Stelle eines Assistant Physician am London Hospital frei, und auf Zureden einiger Freunde bewarb sich C. um sie, trotzdem er ...

Lexikoneintrag zu »Sir Andrew Clark«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 327-329.
Schreiber, Julius

Schreiber, Julius [Pagel-1901]

Schreiber , Julius , zu Königsberg in Pr., geb. zu Schrimm ... ... von R. v. Volkm., 1893) – » Über einen Phytobezoar im Magen einer Frau und dessen Diagnose « (Mitteilungen ans den Grenzgebieten der Med. und der Chir ...

Lexikoneintrag zu »Julius Schreiber«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1528-1529.
Marchiafava, Ettore

Marchiafava, Ettore [Pagel-1901]

Marchiafava , Ettore , geb. 3. Jan. 1847 in Rom, ... ... in Rom ernannt, welche Stelle durch den Übertritt des Genannten zur Lehrkanzel der Hygiene frei geworden war. Seine wichtigsten Arbeiten betreffen die Malaria-Infektion, sowie die Ursachen und ...

Lexikoneintrag zu »Ettore Marchiafava«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1092.
Lister, Baron Joseph

Lister, Baron Joseph [Pagel-1901]

Lister, Baron Joseph Lister , Baron Joseph ... ... zurückzutreten und sich in das Privatleben zurückzuziehen. L. war ein ausgezeichneter Lehrer, seine frei gehaltenen Vorträge sind klar, angenehm, ohne rhetorischen Schmuck. Seine Ausführungen rufen ohne ...

Lexikoneintrag zu »Baron Joseph Lister«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1018-1022.
Dirner, Gustav Adolf

Dirner, Gustav Adolf [Pagel-1901]

Dirner , Gustav Adolf , in Budapest, geb. 1855, studierte ... ... nach Myomoperatt., Behandlung des Nabels Neugeborener, Dammplastik, künstl. Frühgeburt, Blutungen der Frau, Gonorrhoe der Frau, Behandl. der Sterilität etc. Seit 1894 ist D. Redakteur und Herausgeber der ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Dirner, Gustav Adolf. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1944-1945.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon