Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Gutzkow, Karl/Autobiographisches/Das Kastanienwäldchen in Berlin [Literatur]

... , und unsere Pfahl- und Laubbauten sanken in Trümmer. In einem kleinen Buch, »Aus der Knabenzeit«, ... ... diesem gefürchteten Präsidenten der Untersuchungskommissionen, diesem in unseren Geschichtsbüchern, ich darf mich des Ausdrucks bedienen, gebrandmarkten ... ... und verlor sich zu weilen in den Baumwipfeln in solchem Grade, daß ihn nur ein starkes Reiben ...

Volltext von »Das Kastanienwäldchen in Berlin«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Campagne in Frankreich 1792 [Literatur]

... wie sollen sie ihn empfangen? Freude, ihn wiederzusehen, Schmerz, ihn in dem Augenblick wieder zu verlieren, Verwirrung, ... ... Von dem Wiederaufbau und der allmählichen Herstellung in den gegenwärtigen Zustand ließ ich mich auch unterrichten. Dazu konnte ... ... fliegenden Brücke, ward aber aufgehalten, oder hielt mich vielmehr selbst auf in Beschauung eines östreichischen Wagentransportes, ...

Volltext von »Campagne in Frankreich 1792«.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... Eltern lebte, und zwar wieder in der Merangasse in Graz und in demselben Hause, in dem ich zur Welt ... ... eine schöne und glückliche Welt, in die hinein ich mich rettete, in der ich eigentlich lebte. ... ... Wort zu erwidern. Ich ließ ihn sitzen und sperrte mich in mein Zimmer ein. Eine ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Hamann, Johann Georg/Autobiographisches/Gedanken über meinen Lebenslauf [Literatur]

... Zoepfel und meinem lieben Bruder der in Ohnmacht siel mich wiederzusehn in einer Kutsche eingeholt. Gott, mein ... ... Sprache heilen könnte. Er lebte in Islington, ich erkundigte mich in einem deutschen Wirthshaus nach ihn, wo man ihn sehr ... ... abwesenden Bruders hören, und laß ihn die Wahrheit und Kraft desselben in Seinem Herzen fühlen! Amen ...

Volltext von »Gedanken über meinen Lebenslauf«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... , und sie hatte mich empört. In Rügen war noch in meinen Tagen eine Menge ... ... ganz anders, wo freiere Kräfte spielen! In England, in Frankreich, in Deutschland, wie muß auch ... ... Tage zu Tage immer mehr in der Schweiz und in Frankreich. In dem unglücklichen durch Gott ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Francke, August Hermann/Lebenslauf [Kulturgeschichte]

... Collegium Logicum, und Metaphysicum, in welchen ich mich ziemlich in diesen studiis vertieffete, und die ... ... locos communes Biblicos, und getrauete mich auch in öffentlicher Gemeine in der Stadt und auff dem Land ... ... Lüneburg, ietzo General-Superint. in Holstein, information in solchem studio mich zu bedienen. Dahin reisete ...

Volltext von »Lebenslauf«. Francke, August Hermann: August Hermann Franckes Lebenslauf [1690/91]. In: Werke in Auswahl, [Berlin] 1969, S. 1–29, S. 5-30.

Wolff, Christian/Selbstschilderung [Philosophie]

... des ratiocinirens verfiel, wie ich ihn in der deutschen Logica und in der Psychologie erkläret, als ... ... Docentibus privatis sich wendeten. Ich lass in Leipzig nicht allein in der Mathematick, die ich doch jeder ... ... als die Ministri versicherten mich, dass er in seiner Gnade gegen mich nicht das geringste ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Wolff, Christian: Selbstschilderung. Nach dem Original in der Milich'schen Bibliothek in Görlitz mitgetheilt von H. Wuttke 1841, in: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 290–344, S. 290-345.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... begreife, und ich werde mich daher hüten, hier in diesem Buche mich selbst abzukonterfeien. Doch ... ... Kirchenschlüssels. Die törichtsten und widersprechendsten Gerüchte sind in dieser Beziehung über mich in Umlauf gekommen. Sehr fromme, aber ... ... , ich gestehe es aufrichtig, als ich mich in Preußen und zumal in Berlin befand, hätte ich, wie ...

Volltext von »Geständnisse«.

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

... Ausführung landwirtschaftlicher Bauten und von Drainagen, da er sowohl in Gaffken wie in Drachenstein viel gebaut und ... ... .E. Keeler, den ich in Berlin kennengelernt hatte, als er mich in Heidelberg besuchte, bis nach ... ... ganz aufgehört. Verschiedene Briefe meiner Mutter erreichten mich nicht. Erst in Stockholm fand ich ein Telegramm vor, das ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Wagner, Siegfried/Erinnerungen [Kulturgeschichte]

... meine Beute wurden. An einem großen Marienfesttage nahm er mich in Venedig in die Kirche mit. Wir saßen in dem ... ... dem Portal stürzte der naive Organist auf ihn zu und fragte ihn weiß Gott, wie ihm seine ... ... ich bereits; außer dem Pfeifen belustigte ihn aber auch mein damals in Venedig erwachendes Bedürfnis, zu dichten ...

Volltext von »Erinnerungen«. Wagner, Siegfried: Erinnerungen. Stuttgart 1923.

Petersen, Johanna Eleonora/Leben [Kulturgeschichte]

... war, ging die Steig hinunter und legte mich in das Bette, so in einem Gemach desselben Turms stunde, auf ... ... aufgehalten wurde von denen, die mich hätten forttreiben sollen, die machten mich irre, als wären es unnötige ... ... werden, und zu fliehen, was mich in solche Gerichte stürzen könnte. In solcher Erwägung fiel ich nieder ...

Volltext von »Leben«. Pietistische Frauen. Frau Eleonore Petersen, Aus der Selbstbiographie. In: Der deutsche Pietismus. Berlin 1921, S. 201–245., S. 201-246.

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

... und zwang mich, derselben in Gegenwart seiner Zuhörer mich gegen ihn zu bedienen. Der nicht ... ... Vervollkommnung zu benützen, begab ich mich in das Militärspital und wandte mich da an den Dr. ... ... jetzt, bekannte seinen Fehler gegen mich, bereute ihn und versicherte mich seiner unverbrüchlichsten Freundschaft. Den folgenden ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

... , den Goliath, wie er ihn nannte, aufgezehrt. Befragte ich ihn manchmal, wie es ihm gehe, ... ... , den ich so sehr liebte, verriet mich einst: er schloß mich in seine Arme, lehnte seine Wange zärtlich ... ... deren Bekanntschaft mir seitdem verblieb, mich späterhin, als ich schon erwachsen, in die geheime Kunst iniziert. ...

Volltext von »Memoiren«.

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... denn er hatte sich regelrecht in mich verschossen. Aber ich mochte ihn nicht. So bin ... ... nicht lassen, da erbarmte ich mich über ihn und ließ ihn in meinen Verschlag transportieren und behielt ... ... noch Frau. Ich will nichts, als daß man mich in Ruhe läßt. Und ich habe überhaupt ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

... der den Jaromir geben sollte, besuchte mich in meiner Wohnung in dem sogenannten »Elend«, wo er ... ... versiegelten Brief der dortigen Polizeidirektion, man erbrach ihn, las ihn und gab mir ihn neu versiegelt wieder, indem man ... ... Graf Stadion ein Ministerial-Schreiben, in dem er mich für dieselbe in Erinnerung brachte. Die Hofkammer ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Iffland, August Wilhelm/Autobiographisches/Über meine theatralische Laufbahn [Literatur]

... den ersten zwey Akten, Ruhe voraus; aber Ruhe ohne Kälte, Ruhe, von jenen Kleinigkeiten angenehm ... ... werthe, geliebte Erscheinung: fest in Grundsätzen, sanft in Gefühlen, unerschütterlich in Glück und Unglück, von ... ... falsche Ambition und die rege Zwietracht ihn wieder in die Glieder gegen mich. Bis daher war auf dem ...

Volltext von »Über meine theatralische Laufbahn«.

Müller-Jahnke, Clara/Autobiographisches/Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau [Literatur]

... Rausch. Ich sprang empor, hüllte mich in mein Bettlaken und schlich in den Korridor. Du ... ... nur. – Er drängte mich in das Damenzimmer. In den roten Plüschpolstern brach ich kraftlos ... ... mein Teil daran reichlich abgetragen. Wenn sie mich nur in Ruhe ließen ... Ich wollte ...

Volltext von »Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Jugend [Literatur]

... acht Jahr alt seyn; er saß in einem Stuhl und las in einem Buch, sah seiner Gewohnheit ... ... eine jede sanfte Harmonie zerschmolz ihn, die Molltöne machten ihn in Thränen fliessen, und das rasche ... ... drauf steigen, straucheln und den Hals abstürzen? Margrethe! laß mich in Ruh; ich werde so ganz grade fortgehen, ...

Volltext von »Henrich Stillings Jugend«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Jünglings-Jahre [Literatur]

... und gerufen: Herr, stärke mich in dieser Stunde, daß ich mich einst räche an diesen ... ... sahen recht melancholisch aus. Sie machten Eindrücke auf ihn, die ihn in eine gewisse Niedergeschlagenheit versetzten. Wenn Dorlingen ... ... sprang auf, so bald er ihn sahe, griff ihn und wollte ihn zur Erde werfen, Stilling ...

Volltext von »Henrich Stillings Jünglings-Jahre«.

Grimm, Jacob/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

... von ihm, mit dem ich stets in einer Stube gewohnt und in einem Bett geschlafen hatte, gieng ... ... hin, die mit Blumengewinden behangen waren. In jenen Monaten war alles in aufgeregter Bewegung. Ich stand doch noch ... ... gestehe ich, ist mir das sauerste in meinem Leben geworden, und hat mich Stunden und Tage lang verstimmt. ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Jacob: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 141–161., S. 141-162.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon