Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Naturwissenschaften | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

Wilhelm Wien Ein Rückblick Am 13. Januar 1864 bin ich in Gaffken bei ... ... ging ungehindert durch die Regierung vorwärts und machte alle Lebensverhältnisse unsicher. Die Industrie erfreute sich zwar einer trügerischen Blüte, aber alles stand auf schwankendem Grunde. Reisen ins ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Wagner, Siegfried/Erinnerungen [Kulturgeschichte]

Siegfried Wagner Erinnerungen Wohl dem, der eine glückliche Jugend hatte. Kein Frost, ... ... Gaben entfaltete er später in Amerika, wo er sich der größten Beliebtheit beim Publikum erfreute. Ich persönlich gedenke noch in besonderer Dankbarkeit seiner, da er sich mit Eifer ...

Volltext von »Erinnerungen«. Wagner, Siegfried: Erinnerungen. Stuttgart 1923.

Grimm, Jacob/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

... auf die Mehrzahl lebendigen Eindruck, und besonders erfreute ein Publicum, das er im grossen öffentlichen Hörsaal wöchentlich las, sich eines ... ... l'université ) einquartiert war und ein tägliches Kostgeld von der Stadt bezog, erfreute ich mich besonders des näheren Umgangs mit dem preuss. Geh. Kammergerichtsrath Eichhorn ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Jacob: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 141–161., S. 141-162.

Grimm, Wilhelm/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

... unserm Aufenthalte in Steinau erzählt hat. Ich erfreute mich in der ersten Jugend der vollständigsten Gesundheit und that es darin allen ... ... , der vom Vater Anhänglichkeit an Göttingen geerbt hatte und sich Blumenbach's Freundschaft erfreute, nach dreissig oder mehr Jahren wieder einmal hierher kam, erinnerte sie sich ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Wilhelm: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 162–189., S. 162-190.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... . Diese Ernennung zum Ehrendoctor in meiner Heimathstadt Berlin erfreute mich vor Allem deswegen, weil ich in ihr eine Anerkennung meiner wissenschaftlichen ... ... ein Zeichen des hohen Ansehens, dessen sich unsre Firma auch jenseits des Oceans erfreute, daß Herr Gould es ablehnte, einen Abgesandten zum Kontraktabschlüsse zu ... ... aufs neue seine Ungnade zugezogen zu haben. Umsomehr erfreute ja beschämte es mich fast, als mir der Polizeipräsident ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... , einzig wegen seiner Schönheit, an der sie sich wie an einem Kunstwerk erfreute. Während Kathrin so von einer Liebschaft zur andern ging und ... ... mein Fenster, aber auf dem Dache gegenüber lag ein heller Streifen, an dem erfreute ich mich; bald verschwand auch dieser, die Freude war ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

Franz Grillparzer Selbstbiographie Die Akademie fordert mich (nunmehr zum drittenmale) auf, ihr ... ... noch eine besondere Gratifikation von einigen hundert Gulden des Jahres verbunden war. Diese Beförderung erfreute mich um so mehr, als ich nun auch dem Hoftheater meinen Kontrakt als ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Belagerung von Mainz [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Belagerung von Mainz Montag den 26. Mai 1793 von Frankfurt ... ... ihn und gab ihn bald wieder heraus. Reden durft' er noch nicht, doch erfreute ihn die Gegenwart eines alten Kriegskameraden, der manches zu erzählen wußte. Gegen ...

Volltext von »Belagerung von Mainz«.

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

Lena Christ Erinnerungen einer Überflüssigen Oft habe ich versucht, mir meine früheste Kindheit ... ... vollends aus und schlüpfte, während mein Mann überall herumlief und sich an unserm Eigentum erfreute, ins Bett. Und ich war schon eingeschlafen, als er kam, und ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Campagne in Frankreich 1792 [Literatur]

... und Anstand in Verbindung liebenden Dame, sie und die Ihrigen auf vielfache Weise erfreute, auch sie durch seinen Einfluß manches andere, für Fremde sonst verschlossene Gute ... ... jeder, der sich diesen unseligen Punkt deutlich machte, durchaus verzweifeln. Ich erfreute mich der Gelegenheit, die Abtei zu sehen, und fand ...

Volltext von »Campagne in Frankreich 1792«.

Hamann, Johann Georg/Autobiographisches/Gedanken über meinen Lebenslauf [Literatur]

Johann Georg Hamann Gedanken über meinen Lebenslauf London, den 21. April 1758. ... ... treten, die er mit seinem theuren Blut bezeichnet hat. Amen! Mein Bruder erfreute mich bey seiner Ankunft mit einem Geschenk unsers Vaters, das er uns unter ...

Volltext von »Gedanken über meinen Lebenslauf«.

Iffland, August Wilhelm/Autobiographisches/Über meine theatralische Laufbahn [Literatur]

August Wilhelm Iffland Ueber meine theatralische Laufbahn Einige Männer, deren Meinung mir schätzbar ... ... Theater zu erhalten. Ich begreife, daß darauf keine bestimmte Antwort erfolgen konnte, und erfreute mich herzlich der Zusicherungen, daß unser verehrter Chef in keinem Falle seine kräftigste ...

Volltext von »Über meine theatralische Laufbahn«.

Jung-Stilling, Johann Heinrich/Autobiographische Schriften/Henrich Stillings Wanderschaft [Literatur]

Johann Heinrich Jung-Stilling Henrich Stillings Wanderschaft Eine wahrhafte Geschichte So wie ... ... studirt hatte, mußte er wieder in Geschäften seines Herrn ins Salensche Land reisen. Dieses erfreute ihn ungemein, denn er hoffte jetzt seine Freunde mündlich besser zu überzeugen: daß ...

Volltext von »Henrich Stillings Wanderschaft«.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Ich steh, ich steh auf ... ... Beschützer war. Weil ich kleiner zehnjähriger Junge mich nämlich damals eines sehr guten Gedächtnisses erfreute und großen Eifer und viel Belesenheit in der Heiligen Schrift hatte, so prangte ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14