Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie 
Seurat, Georges: Artistin

Seurat, Georges: Artistin [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1881–1882 Maße: 31 × 24 cm Technik: Conté-Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Seurat, Georges: Artistin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rousseau, Henri: Die Artilleristen

Rousseau, Henri: Die Artilleristen [Kunstwerke]

Künstler: Rousseau, Henri Entstehungsjahr: um 1893 Maße: 72 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Solomon R. Guggenheim Museum Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Rousseau, Henri: Die Artilleristen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Thomassin: Albertine und Marguerite

Thomassin: Albertine und Marguerite [Fotografien]

Fotograf: Thomassin Entstehungsjahr: 1862 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Thomassin: Albertine und Marguerite« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Alberti, Cherubino: Die Kardinaltugenden

Alberti, Cherubino: Die Kardinaltugenden [Kunstwerke]

Künstler: Alberti, Cherubino Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Nobile Pontificio, Sala Clementina, Ausschnitt aus dem Fries Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Alberti, Cherubino: Die Kardinaltugenden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [2]

Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [2] [Kunstwerke]

... , Albrecht Langtitel: Die »Albertina-Passion«, Szene: Dornenkrönung Christi Entstehungsjahr: um 1495–1497 ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [1]

Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [1] [Kunstwerke]

... , Albrecht Langtitel: Die »Albertina-Passion«, Szene: Geißelung Christi Entstehungsjahr: um 1495–1497 ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [3]

Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [3] [Kunstwerke]

... , Albrecht Langtitel: Die »Albertina-Passion«, Szene: Christus am Kreuz Entstehungsjahr: um 1495–1497 ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [4]

Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [4] [Kunstwerke]

... , Albrecht Langtitel: Die »Albertina-Passion«, Szene: Kreuztragung Entstehungsjahr: um 1495–1497 Maße ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die »Albertina-Passion« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Magdeburg, Sachsen-Anhalt/Artilleriedenkmal

Magdeburg, Sachsen-Anhalt/Artilleriedenkmal [Ansichtskarten]

Magdeburg, Sachsen-Anhalt: Artilleriedenkmal Rückseite Ort: Magdeburg ... ... Alte PLZ: O-3000 Neue PLZ: 39000 Beschreibung: Artilleriedenkmal Verlag: W. Klautzsch, Magdeburg Datierung: 1918 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Magdeburg, Sachsen-Anhalt; Artilleriedenkmal
Wolfenbüttel, Niedersachsen/Artilleriekaserne

Wolfenbüttel, Niedersachsen/Artilleriekaserne [Ansichtskarten]

Wolfenbüttel, Niedersachsen: Artilleriekaserne Rückseite Ort: Wolfenbüttel ... ... Alte PLZ: W-3340 Neue PLZ: 38280 Beschreibung: Artilleriekaserne Verlag: Ideal Lichtdruck von M. Glückstadt & Münden, Hamburg ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wolfenbüttel, Niedersachsen; Artilleriekaserne
Albertinelli, Mariotto: Verkündigung an Maria

Albertinelli, Mariotto: Verkündigung an Maria [Kunstwerke]

Künstler: Albertinelli, Mariotto Entstehungsjahr: um 1508 Maße: 165 × 197 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Albertinelli, Mariotto: Verkündigung an Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberti, Cherubino: Die Theologischen Tugenden

Alberti, Cherubino: Die Theologischen Tugenden [Kunstwerke]

Künstler: Alberti, Cherubino Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Nobile Pontificio, Sala Clementina, Ausschnitt aus dem Fries Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Alberti, Cherubino: Die Theologischen Tugenden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberti, Giovanni: Die Apotheose des Hl. Clemens [2]

Alberti, Giovanni: Die Apotheose des Hl. Clemens [2] [Kunstwerke]

Künstler: Alberti, Giovanni Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Nobile Pontificio, Sala Clementina, Gewölbe Land: Italien

Werk: »Alberti, Giovanni: Die Apotheose des Hl. Clemens [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alberti, Giovanni: Die Apotheose des Hl. Clemens [1]

Alberti, Giovanni: Die Apotheose des Hl. Clemens [1] [Kunstwerke]

Künstler: Alberti, Giovanni Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Nobile Pontificio, Sala Clementina, Gewölbe Land: Italien

Werk: »Alberti, Giovanni: Die Apotheose des Hl. Clemens [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brady, Mathew B.: 7. New Yorker Artillerieeinheit

Brady, Mathew B.: 7. New Yorker Artillerieeinheit [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: 7. New Yorker Artillerieeinheit« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talamantes, Baltasar: Auca artistischer Kunststücke

Talamantes, Baltasar: Auca artistischer Kunststücke [Kunstwerke]

Künstler: Talamantes, Baltasar Entstehungsjahr: 1780 Maße: 25,7 × 28 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Barock Land: Spanien ...

Werk: »Talamantes, Baltasar: Auca artistischer Kunststücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grafenwöhr, Bayern/Truppenübungsplatz, Artilleriekaserne

Grafenwöhr, Bayern/Truppenübungsplatz, Artilleriekaserne [Ansichtskarten]

Grafenwöhr, Bayern: Truppenübungsplatz, Artilleriekaserne Rückseite Ort: Grafenwöhr ... ... PLZ: W-8484 Neue PLZ: 92655 Beschreibung: Truppenübungsplatz, Artilleriekaserne Verlag: Hans Spahn, Grafenwöhr Datierung: 1915 Status ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Grafenwöhr, Bayern; Truppenübungsplatz, Artilleriekaserne
Schuch, Carl: Zinnkrug, Artischocken, Glas und Obstteller

Schuch, Carl: Zinnkrug, Artischocken, Glas und Obstteller [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: ... ... Feder und bräunliche Tusche Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Schuch, Carl: Zinnkrug, Artischocken, Glas und Obstteller« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Junod, Charles: Feldschmiede des Artillerie-Parks bei Nübbel

Junod, Charles: Feldschmiede des Artillerie-Parks bei Nübbel [Fotografien]

Fotograf: Junod, Charles Entstehungsjahr: 1864 Technik: Stereokarte Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Altonaer Museum, Norddeutsches Landesmuseum Land: Deutschland Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Junod, Charles: Feldschmiede des Artillerie-Parks bei Nübbel« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Züberlein, Jacob: Fünf kalvinistische Artikel über den Glauben

Züberlein, Jacob: Fünf kalvinistische Artikel über den Glauben [Kunstwerke]

Künstler: Züberlein, Jacob Entstehungsjahr: 1590 Maße: 32 × 36,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Züberlein, Jacob: Fünf kalvinistische Artikel über den Glauben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon