Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Erotik/Akt/4 Frauen, 'A Summer Night'

Erotik/Akt/4 Frauen, 'A Summer Night' [Bildpostkarten]

4 Frauen, 'A Summer Night'.

Historische Postkarte: 4 Frauen, 'A Summer Night'
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1554–1555 Maße: 30,5 × 45,6 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [4]

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [4] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Alpenlandschaft mit einem Fluss, einem Dorf und einer Burg Entstehungsjahr: 1553 Maße: 357 × 444 m Technik: Feder in brauner Tusche, braun laviert, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1553 Maße: 23,6 × 34,3 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Gebirgsschlucht

Bruegel d. Ä., Pieter: Gebirgsschlucht [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1555 Maße: 29 × 43 cm Technik: Feder in Braun, auf vergilbten Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Gebirgsschlucht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1553 Maße: 32,2 × 26,7 cm Technik: Feder in brauner Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Brunswick (Maine) Sammlung: Bowdoin College ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1567 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1567 Maße: 52 × 78 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Schlaraffenland [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Löcherer, Alois: Eduard Schleich d. Ä.

Löcherer, Alois: Eduard Schleich d. Ä. [Fotografien]

Fotograf: Löcherer, Alois Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 197 x 170 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Löcherer, Alois: Eduard Schleich d. Ä.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Pieter: Die fette Küche

Bruegel d. Ä., Pieter: Die fette Küche [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1563 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die fette Küche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Sturz der Engel

Bruegel d. Ä., Pieter: Sturz der Engel [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 117 × 162 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Musée Royaux des Beaux Arts Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Sturz der Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser

Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Kinderfresser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt

Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Der Lauf der Welt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beato, Felice A.: Japanischer Offizier

Beato, Felice A.: Japanischer Offizier [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: um 1875 Aufbewahrungsort: England Sammlung: Sammlung Ken and Jenny Jacobson, Great Bardfield Land: Japan Kommentar: Porträt

Fotografie: »Beato, Felice A.: Japanischer Offizier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Jan: Der Geschmackssinn

Bruegel d. Ä., Jan: Der Geschmackssinn [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Jan Entstehungsjahr: 1617–1618 Maße: 64 × 108 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Jan: Der Geschmackssinn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rockwood, George G.: Der St. John Park

Rockwood, George G.: Der St. John Park [Fotografien]

Fotograf: Rockwood, George G. Entstehungsjahr: um 1865 Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Rockwood, George G.: Der St. John Park« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Pieter: Ripa Grande, Rom

Bruegel d. Ä., Pieter: Ripa Grande, Rom [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1552–1553 Maße: 20,8 × 28,2 cm Technik: Feder in brauner Tusche in zweierlei Tönungen, auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Ripa Grande, Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzende Bäuerin

Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzende Bäuerin [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1566–1567 Maße: 13,8 × 9,9 cm Technik: Feder in brauner Tusche, über schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzende Bäuerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Marinelandschaft

Bruegel d. Ä., Pieter: Marinelandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Marinelandschaft mit Blick auf Antwerpen im Hintergrund Entstehungsjahr: um 1550 Maße: 20,2 × 29,9 cm Technik: Feder mit Tinte, auf Papier ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Marinelandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1563 Maße: 60 × 74,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Turmbau zu Babel [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon